Supertendin® 10
In folgenden Packungsgrößen erhältlich
- 3x2 ml536,67 € / 100 ml€ 5,00€ 0,00AVP/UVP1€ 32,20
- 10x2 ml3.932,50 € / 1 l€ 7,87€ 0,00AVP/UVP1€ 78,65
- 50x2 ml3.214,10 € / 1 l€ 10,00€ 0,00AVP/UVP1€ 321,41
- PZN / EAN
- 01690461 / 4150016904611
- Darreichung
- Ampullen
- Hersteller
- Carinopharm GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben
Wirkstoffe
- 60 mg Lidocain hydrochlorid-1-Wasser
- 10 mg Dexamethason acetat, mikronisiert
Hilfsstoffe
- Wasser für Injektionszwecke
- Hypromellose
- Stickstoff
- Cetylpyridinium chlorid-1-Wasser
- Natriumchlorid
Supertendin 5 Amp.
zur Injektion in Gelenke (intraartikuläre Injektion):
- nach Allgemeinbehandlung von chronisch-entzündlichen Gelenkerkrankungen verbleibende Entzündung in einem oder wenigen Gelenken
- bei Gelenkentzündung bei Pseudogicht/Chondrokalzinose (Störungen der Ablagerung von Calcium im Gelenkknorpel)
- bei aktivierter Arthrose (akute Entzündung bei degenerativen Gelenkerkrankungen)
- bei verschiedenen akuten Formen der Periarthropathia humeroscapularis (Entzündungen des Schultergelenks)
zur Infiltrationstherapie:
- bei Tendovaginitis (Sehnenscheidenentzündung) (strenge Indikationsstellung)
- bei nichtbakterieller Bursitis (Gelenkkapselentzündung)
- bei Periarthropathien (Erkrankungen der gelenknahen Strukturen), Insertionstendopathien (Erkrankungen des Sehnenansatzes)
- bei Engpass-Syndromen bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen
- bei Enthesitiden (Sehnenentzündungen) bei Spondyloarthropathien (Erkrankungen der kleinen Wirbelgelenke)
- Eine Infiltrationstherapie ist nur angezeigt, wenn eine umschriebene, nicht bakterielle, entzündliche Reaktion vorliegt.
Zusammensetzung
Die Wirkstoffe sind: 1 Ampulle mit 2 ml Injektionssuspension enthält 10 mg Dexamethasonacetat (Ph.Eur.) und 60 mg Lidocainhydrochlorid x 1 H2O entsprechend 48,68 mg Lidocain. Die sonstigen Bestandteile sind:
Natriumchlorid, Cetylpyridiniumchlorid x 1 H2O, Hypromellose, Wasser für Injektionszwecke, Stickstoff (Schutzgas).
Anwendung:
Intraartikuläre Anwendung:
Bei der intraartikulären Anwendung ist die Dosierung abhängig von der Größe des Gelenks und von der Schwere der Symptome. Im Allgemeinen genügen bei Erwachsenen zur Besserung der Beschwerden für:
Kleine Gelenke:
- (z.B. Finger, Zehen) 0,5 ml Supertendin 10
Mittelgroße Gelenke:
- (z.B.Schulter, Ellenbogen) 1 ml Supertendin 10
Große Gelenke:
- (z.B. Hüfte, Knie) 1-2 ml Supertendin 10
Intraartikuläre Injektionen sind wie offene Gelenkeingriffe zu betrachten und nur unter streng aseptischen Bedingungen durchzuführen.
Die Therapie kleiner Gelenke sollte wegen der geringeren Gewebsreizung vorrangig mit wässrigen Lösungen oder mikrokristallinen Suspensionen erfolgen.
Infiltrationstherapie:
1 ml Supertendin 10 wird in den Bereich des stärksten Schmerzes bzw. der Sehnenansätze infiltriert. Eine Injektion in eine Sehne muss unter allen Umständen vermieden werden!
Nettofüllmenge:
6 ml
Herstellerdatum:
Carinopharm GmbH
Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?
Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.