Shop Apotheke

Budes® Nasenspray 64 µg/ Sprühstoß

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
2x10 ml
1.351,00 € / 1 l
€ 5,00
€ 0,00
AVP/UVP1€ 27,02
VerfügbarVersandkostenfrei

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN / EAN
    01693399 / 4150016933994
  • Darreichung
    Nasendosierspray
  • Hersteller
    Hexal AG

Produktdetails & Pflichtangaben

verschreibungspflichtiges Arzneimittel
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 0.06 mg Budesonid

Hilfsstoffe

  • Wasser für Injektionszwecke
  • Dinatrium edetat-2-Wasser
  • Cellulose, mikrokristallin/Carmellose natrium
  • Glucose
  • Salzsäure zur pH-Wert-Einstellung
  • Polysorbat 80 (pflanzlich)
  • Ascorbinsäure
  • 0.06 mg Kalium sorbat
Weitere Produktinformationen

Budes 64 Mikrogramm/Sprühstoß Nasenspray, Suspension

Budes 64 Mikrogramm/Sprühstoß enthält Budesonid, ein synthetisches Kortikosteroid. Bei Kortikosteroiden handelt es sich um eine Gruppe von Arzneimitteln, mit denen sich Entzündungen behandeln lassen.

Budes 64 Mikrogramm/Sprühstoß wird angewendet zur

  • Behandlung und Vorbeugung der Beschwerden von Allergien wie Heuschnupfen (z. B. durch Graspollen)
  • Behandlung und Vorbeugung der Beschwerden von ganzjährigem allergischem Schnupfen durch Hausstaub (chronische Rhinitis)
  • Behandlung der Beschwerden von Nasenpolypen (kleine Wucherungen der Nasenschleimhaut).

Zusammensetzung:
Der Wirkstoff ist Budesonid; Jede Dosis mit 0,05 ml (1 Sprühstoß) von Budes 64 Mikrogramm/Sprühstoß enthält 64 Mikrogramm Budesonid; Die sonstigen Bestandteile sind: Ascorbinsäure (E 300), mikrokristalline Cellulose - Carmellose- Natrium [89:11], Natriumedetat (Ph.Eur.), D-Glucose, Kaliumsorbat (Ph.Eur.) (E 202), Polysorbat 80, Salzsäure 36 %, gereinigtes Wasser

Anwendung:
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Budes 64 Mikrogramm/Sprühstoß ist für die Anwendung in der Nase bestimmt. Es wird wie unten beschrieben in die Nasenlöcher gesprüht.

Die empfohlene Dosis beträgt
Die Dosis sollte Ihrem persönlichen Bedarf angepasst werden. Wenden Sie die niedrigste Dosis an, mit der sich eine Linderung Ihrer Beschwerden erzielen lässt.

Allergische Rhinitis

Anfangsdosis

  • Erwachsene, Jugendliche (12 Jahre und älter) und Kinder über 6 Jahre

Die empfohlene Anfangsdosis beträgt insgesamt 4 Sprühstöße Budes 64 Mikrogramm/Sprühstoß pro Tag (256 Mikrogramm).

Die Anwendung dieses Arzneimittels kann entweder

  • 1-mal täglich morgens in Form von 2 Sprühstößen in jedes Nasenloch oder
  • 2-mal täglich in Form von 1 Sprühstoß in jedes Nasenloch am Morgen und 1 Sprühstoß in jedes Nasenloch am Abend erfolgen.
  • Kinder sollten unter Aufsicht von Erwachsenen behandelt werden.
  • Idealerweise sollten Sie mit der Behandlung bis zu 14 Tage vor dem zu erwartenden Einsetzen der Beschwerden beginnen und sollten die Anwendung nach Ende der saisonalen Allergenexposition beenden. Wenn Sie z. B. an Heuschnupfen leiden, beginnen Sie mit der
  • Anwendung dieses Arzneimittels etwa 2 Wochen bevor sich Ihre Heuschnupfen-Beschwerden üblicherweise bemerkbar machen.

Erhaltungsdosis
Es vergehen 7-14 Tage, bis das Arzneimittel seine volle Wirkung entfaltet. Danach kann der Arzt Ihre Dosis vermindern.

Nasenpolypen

Erwachsene, Jugendliche (12 Jahre und älter) und Kinder über 6 Jahre

  • Die empfohlene Anfangsdosis beträgt insgesamt 4 Sprühstöße Budes 64 Mikrogramm/Sprühstoß pro Tag (256 Mikrogramm).

Die Anwendung dieses Arzneimittels kann entweder

  • 1-mal täglich morgens in Form von 2 Sprühstößen in jedes Nasenloch oder
  • 2-mal täglich in Form von 1 Sprühstoß in jedes Nasenloch am Morgen und 1 Sprühstoß in jedes Nasenloch am Abend erfolgen.
  • Kinder sollten unter Aufsicht von Erwachsenen behandelt werden.
  • Sobald die Wirkung erzielt wurde, sollte die geringste Dosis angewendet werden, die eine Linderung Ihrer Beschwerden herbeiführt.

Eine Anwendung von mehr als den empfohlenen 4 Sprühstößen Budes 64 Mikrogramm/Sprühstoß pro Tag geht nicht mit einer besseren Wirksamkeit des Arzneimittels einher.

Behandlungsdauer
Ihr Arzt teilt Ihnen mit, wie lange die Behandlung mit Budes 64 Mikrogramm/Sprühstoß dauert. Sie müssen dieses Arzneimittel regelmäßig anwenden, da es ansonsten nicht richtig wirken kann. Beenden Sie die Behandlung nur auf Aufforderung Ihres Arztes, auch wenn es Ihnen besser geht.

Wenn Sie nicht unverzüglich eine Linderung verspüren, da die Wirkung möglicherweise erst nach ein paar Tagen einsetzt, sollten Sie das Arzneimittel dennoch weiterhin regelmäßig anwenden.

Hinweis:

wenn Sie allergisch gegen Budesonid oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Budes 64 Mikrogramm/Sprühstoß anwenden

  • wenn Sie dieses Arzneimittel über einen langen Zeitraum durchgehend angewendet haben. Ihr Arzt wird Ihre Nase mindestens alle 6 Monate von innen untersuchen.
  • wenn Sie dieses Arzneimittel in höheren Dosen als empfohlen angewendet haben: Ihr Arzt kann Ihnen in Stressphasen (etwa wenn Sie an
  • einer Infektion leiden) oder vor einer Operation Steroid- Tabletten verordnen.
  • wenn Sie Geschwüre in der Nase haben
  • wenn Sie infektiöse Bläschen an den Lippen (Lippenherpes), in der Nase oder im Bereich der Augen haben
  • wenn Sie an Nasenbluten leiden
  • wenn Sie an der Nase operiert wurden oder eine Verletzung der Nase hatten, die noch nicht vollständig verheilt ist
  • wenn Sie an einer durch Bakterien, Viren oder Pilze ausgelösten Infektion in der Nase leiden. Sie sollten Budes 64 Mikrogramm/Sprühstoß
  • nur anwenden, wenn der Arzt Ihnen auch eine Behandlung der Infektion verschrieben hat.
  • wenn bei Ihnen Leberprobleme vorliegen, denn der Wirkstoff Budesonid könnte sich in Ihrem Körper anhäufen. Der Arzt muss eventuell Ihre Leber untersuchen und gegebenenfalls die Dosis entsprechend vermindern.
  • wenn Sie von einer anderen Darreichungsform auf ein Nasenspray umgestellt wurden und Sie Probleme mit der Nebennierenfunktion haben
  • wenn Sie von Ihrem Arzt erfahren haben, dass Sie an einer Infektion der Atemwege oder an einer Tuberkulose leiden. Hierbei handelt es sich um eine Infektion, welche die Lungen befallen kann.

Kinder
Wenn es sich um ein Kind handelt und über einen langen Zeitraum hohe Dosen dieses Arzneimittels angewendet werden müssen, ist der Arzt angehalten, regelmäßig die Körpergröße zu kontrollieren.

Anwendung von Budes 64 Mikrogramm/Sprühstoß zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden, auch wenn es sich um Arzneimittel handelt, die ohne ärztliche Verschreibung erhältlich sind.

Informieren Sie unbedingt Ihren Arzt, wenn Sie Ketoconazol-Tabletten einnehmen, ein Arzneimittel zur Behandlung von Pilzinfektionen wie Soor. Die Konzentration von Budesonid in Ihrem Körper könnte sich dadurch erhöhen.

Sie sollten ebenfalls Ihren Arzt informieren, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, z. B.:

  • Troleandomycin (Arzneimittel zur Behandlung von bakteriellen Infektionen)
  • Itraconazol (Arzneimittel zur Behandlung von Pilzinfektionen)
  • Ciclosporin (Arzneimittel zur Unterdrückung des Immunsystems, das im Zusammenhang mit Transplantationen angewendet wird)
  • Ethinylestradiol (Arzneimittel zur Empfängnisverhütung)
  • Auch diese Arzneimittel können die Budesonid-Konzentration in Ihrem Körper erhöhen.
  • Einige Arzneimittel können die Wirkungen von Budes N verstärken und Ihr Arzt wird Sie möglicherweise sorgfältig überwachen, wenn Sie diese Arzneimittel einnehmen (einschließlich einiger Arzneimittel gegen HIV: Ritonavir, Cobicistat).

Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Schwangerschaft
Sie sollten Budes 64 Mikrogramm/Sprühstoß nicht anwenden, wenn Sie schwanger sind, es sei denn, Sie haben hierüber mit Ihrem Arzt gesprochen.

Stillzeit
Stillende Mütter können Budes 64 Mikrogramm/Sprühstoß anwenden, jedoch nur, wenn der Arzt entscheidet, dass der Nutzen für die Mutter das Risiko für den Säugling überwiegt. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie ein Kind stillen.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Dieses Arzneimittel besitzt bei Anwendung in der empfohlenen Dosis keine Auswirkungen auf die Fähigkeit, ein Fahrzeug zu steuern oder Maschinen zu bedienen.

Budes 64 Mikrogramm/Sprühstoß enthält Kaliumsorbat

  • Kaliumsorbat, ein sonstiger Bestandteil von Budes 64 Mikrogramm/Sprühstoß, kann örtlich begrenzte Hautreizungen (z. B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.

Nettofüllmenge:
20 ml

Herstellerdaten:
Hexal AG
Industriestraße 25
83607 Holzkirchen

Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.