Ja, bei der gleichzeitigen Einnahme verschiedener Arzneimittel kann es zu bestimmten Wechselwirkungen kommen, die die Wirkung verändern oder zu stärkeren Nebenwirkungen führen können. Es kann auch sein, dass bestimmte Arzneimittel nicht gleichzeitig eingenommen werden dürfen, da diese Arzneimittel-Kombinationen zu schwerwiegenden Wechselwirkungen führen kann.
Bitte lesen Sie daher immer die Gegenanzeigen und Wechselwirkungen in der jeweils aktuellen Packungsbeilage nach und besprechen Sie jede gleichzeitige oder geplante Einnahme von Arzneimitteln immer vorab mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
In der Packungsbeilage werden die folgenden Wechselwirkungen für Advagraf 1 mg retardiert aufgeführt:
Möglicherweise muss die Dosierung des Präparates bei der Anwendung der folgenden Arzneimittel ausgesetzt, erhöht oder herabgesetzt werden:
Antimykotika und Antibiotika, vor allem sogenannte Macrolid-Antibiotika zur Behandlung von Infektionen, z. B. Ketoconazol, Fluconazol, Itraconazol, Voriconazol, Clotrimazol, Erythromycin, Clarithromycin, Josamycin und Rifampicin
HIV-Protease-Hemmer (z. B.: Ritonavir, Nelfinavir, Saquinavir), die zur Behandlung von HIV-Infektionen eingesetzt werden
HCV-Protease-Inhibitoren (z. B. Telaprevir, Boceprevir), die zur Behandlung von Hepatitis C eingesetzt werden
Arzneimittel zur Behandlung von Magengeschwüren und Reflux von Magensäure (z. B. Omeprazol, Lansoprazol oder Cimetidin)
Antiemetika angewendet zur Behandlung von Übelkeit und Erbrechen (z. B. Metoclopramid)
Cisaprid oder das Antazidum Magnesium-Aluminium-Hydroxid, angewendet zur Behandlung von Sodbrennen
die Pille oder andere Hormonbehandlungen mit Ethinylestradiol, Hormonbehandlungen mit Danazol
Arzneimittel, die zur Behandlung von Bluthochdruck oder Herzbeschwerden angewendet werden (z. B. Nifedipin, Nicardipin, Diltiazem und Verapamil)
Antiarrhythmika (Amiodaron) zur Kontrolle von Arrhythmien (Herzrhythmusstörungen)
Arzneimittel, sogenannte "Statine", die zur Behandlung erhöhter Cholesterin- und Triglyceridspiegel angewendet werden
Phenytoin oder Phenobarbital, angewendet zur Behandlung der Epilepsie
die Kortikosteroide Prednisolon und Methylprednisolon, die zur Gruppe der Kortikosteroide gehören und zur Behandlung von Entzündungen oder zur Unterdrückung des Immunsystems eingesetzt werden (z. B. Transplantatabstoßung)
Nefazodon, angewendet zur Behandlung von Depressionen
Pflanzliche Arzneimittel, die Johanniskraut (Hypericum perforatum) enthalten
Verständigen Sie bitte Ihren Arzt, falls Sie Ibuprofen (Behandlung von Fieber, Entzündungen und Schmerzen, Amphotericin B (Behandlung bakterieller Infektionen) oder antivirale Substanzen (Behandlung viraler Infektionen, z. B. Aciclovir) nehmen oder nehmen müssen.
kaliumhaltige Nahrungsergänzungsmittel oder bestimmte Diuretika, die zur Behandlung von Herzinsuffizienz, Bluthochdruck und Nierenerkrankungen (z. B. Amilorid, Triamteren oder Spironolacton) eingesetzt werden
nichtsteroidale entzündungshemmende Arzneimittel (NSAIDs bzw. NSARs wie Ibuprofen), die gegen Fieber, Entzündung und Schmerz eingesetzt werden
Antikoagulanzien (Blutverdünnungsmittel) oder orale Arzneimittel zur Behandlung von Diabetes mellitus einnehmen
Informieren Sie bitte Ihren Arzt vor einer eventuell erforderlichen Impfung.
Dies ist nur ein Ausschnitt. Bitte lesen Sie vollständigen und aktuellen Angaben in der Packungsbeilage nach.