
nasic® – Das abschwellende Schnupfenspray mit WirkPlus
- Befreit und pflegt die Nase mit bewährtem WirkPlus.
- Xylometazolin wirkt abschwellend auf die Schleimhäute.
- Dexpanthenol unterstützt die Heilung der gereizten Schleimhäute.
Mit dem nasic® WirkPlus bestehend aus Xylometazolin und Dexpanthenol wird die Nase schnell befreit und die Heilung der geschädigten Nasenschleimhaut gefördert.
Ein Schnupfen, der mit beeinträchtigter Nasenatmung und in vielen Fällen auch mit einer wunden und gereizten Nasenschleimhaut einher geht, ist lästig und schränkt Betroffene in ihrem alltäglichen Leben ein. Sie möchten nur eines: Ihn schnell loswerden.
Hier können die nasic® Nasensprays helfen, denn sie bekämpfen die Symptome des Schnupfens mit der bewährten Wirkstoffkombination aus Xylometazolin und Dexpanthenol. Während Xylometazolin die Nasenschleimhaut abschwellen lässt, sodass Sie wieder freier durch die Nase atmen können, pflegt Dexpanthenol gleichzeitig die Nase und fördert die Heilung der Schleimhäute.
So können Sie mit dem WirkPlus der nasic® Arzneimittel Ihren Schnupfen schneller loswerden.*
*im Vgl. zu Xylometazolin-Monopräparaten
Mösges R et al., Adv Ther. 2017; 34(8): 1850–1858.
Zwei Wirkstoffe, zweifach wirksam

Sind Betroffene in Ihrem Alltag durch einen lästigen Schnupfen eingeschränkt, können die nasic® Arzneimittel mit dem bewährten WirkPlus aus Xylometazolin und Dexpanthenol helfen: Denn Xylometazolin verengt die Gefäße der Nasenschleimhaut und kann so für eine Abschwellung sorgen. Dies steigert unmittelbar das Wohlbefinden der Betroffenen und verringert zudem das Risiko einer Nasennebenhöhlenentzündung. Denn: Die Nebenhöhlen werden belüftet, ein Sekretstau verhindert und Krankheitserreger haben so nicht mehr die Möglichkeit, sich in dem entstandenen Schleim einzunisten und zu vermehren. Gleichzeitig pflegt und unterstützt Dexpanthenol die Heilung der ausgetrockneten Nasenschleimhaut.
Im nasic® Nasenspray ergänzen sich die Wirkstoffe und greifen ineinander – so können Sie Ihren Schnupfen schneller loswerden* und endlich wieder freier atmen!
*im Vgl. zu Xylometazolin-Monopräparaten.
Mösges R et al., Adv Ther. 2017; 34(8): 1850–1858.
Schnupfen – ein ungebetener Gast

Auslöser eines Schnupfens sind meist sogenannte Rhinoviren, die gerade bei kalten Temperaturen zur Herausforderung für das Immunsystem werden. Denn dann sinkt die Durchblutung der Nasenschleimhaut und damit ihre Abwehrkraft gegen Krankheitserreger. So haben die Viren leichtes Spiel und können sich rasant vermehren.
Gelangen die Angreifer in die Nase, versucht der Körper sie durch vermehrte Schleimproduktion wieder zu entfernen. Durch die damit einhergehende erhöhte Durchblutung der Schleimhäute schwellen diese an. Die Folgen: Die Nase verstopft und lästige Symptome wie Niesattacken oder eine ständig laufende Nase stellen sich ein.
Die abschwellenden nasic® Nasensprays können mit dem WirkPlus für eine schnellere* Befreiung der Nase sorgen, während zusätzlich die geschädigte Schleimhaut gepflegt und bei der Wundheilung unterstützt wird.
*im Vgl. Zu Xylometazolin Monopräparaten.
Mösges R et al., Adv Ther. 2017; 34(8): 1850–1858.
nasic® – über eine Millionen vertrauen dem Original

Seit mehr als einem Jahrzehnt gehört nasic® zu den Marktführern im Kombi-Nasenspray Segment und ist eines der bekanntesten, apothekenpflichtigen Arzneimittel Deutschlands.* nasic® kombiniert den bewährten Wirkstoff Xylometazolin, der die Nasenschleimhäute schnell abschwellen lässt, mit Dexpanthenol, das deren Heilung unterstützt. Dieses WirkPlus macht die Entscheidung der Verwender so einfach.
Die nasic® Produkt-Palette reicht von der klassischen Version bis zu konservierungsmittelfreien oder besonders für Kinder geeigneten Nasensprays. Abgerundet wird das Sortiment mit dem Nasenspray nasic®-cur, das ausschließlich Dexpanthenol als Wirkstoff enthält und zur unterstützenden Behandlung der Heilung von Schädigungen bei trockener Nasenschleimhaut angewendet werden kann.
*IQVIA® Deutschland – MAT 10/2020 - Marktanteil nach Absatz (Offizin + Versandhandel)
FAQ:
Wie wende ich nasic® Nasenspray an?
Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren sprühen je nach Bedarf bis zu 3-mal täglich einen Sprühstoß in jedes Nasenloch – den Sprühkopf möglichst senkrecht einführen und je einmal pumpen.
Wie funktioniert ein Nasenspray?
Viele Präparate zur Behandlung von Schnupfen und Nasennebenhöhlenentzündung gibt es als Spray. Diese Nasensprays sind einfach in der Anwendung: Der ausgestoßene, feine Sprühnebel setzt sich zusammen aus mikroskopisch kleinen Tröpfchen, die sich besonders gut auf der Nasenschleimhaut verteilen. Auf diese Weise können die Wirkstoffe des Sprays, wie bei nasic® das Xylometazolin und das Dexpanthenol, die Nasenschleimhaut erreichen.
Warum ist die abschwellende Wirkung bei Schnupfen so wichtig?
Das Abschwellen der Nasenschleimhäute bei Schnupfen steigert unmittelbar das Wohlbefinden und hat noch einen weiteren, entscheidenden Vorteil: Das Risiko einer Nasennebenhöhlenentzündung verringert sich, wenn die Nasennebenhöhlen gut belüftet sind. Die Nasensekrete können wieder besser abfließen, der Schleim setzt sich nicht mehr so leicht fest. Gerade der festsitzende Schleim bietet Krankheitserregern hervorragende Bedingungen, um sich einzunisten, zu vermehren und auszubreiten – auch in den Nasennebenhöhlen. Das Xylometazolin in nasic® Nasenspray ist ein bewährter Wirkstoff, der die Abschwellung innerhalb kurzer Zeit nach der Anwendung des Sprays herbeiführt.
nasic® ist sowohl zur Abschwellung der Nasenschleimhaut als auch bei Schnupfen in Verbindung mit akuten Entzündungen der Nasennebenhöhlen zugelassen.
Pflichttexte
nasic® / nasic® O.K. / nasic® neo / nasic® für Kinder / nasic® für Kinder O.K. / nasic® neo für Kinder
Anwendungsgebiete:
Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen und zur unterstützenden Behandlung der Heilung von Haut- und Schleimhautschäden, anfallsweise auftretendem Fließschnupfen und zur Behandlung der Nasenatmungsbehinderung nach operativen Eingriffen an der Nase. Zusätzlich für nasic® / nasic® neo / nasic® für Kinder / nasic® neo für Kinder: Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen in Verbindung mit akuten Entzündungen der Nasennebenhöhlen. nasic® ist für Erwachsene und Schulkinder bestimmt. nasic® O.K. / nasic® neo sind für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren bestimmt. nasic® für Kinder / nasic® für Kinder O.K. / nasic® neo für Kinder sind für Kinder zwischen 2 und 6 Jahren bestimmt.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
nasic®-cur
Wirkstoff: Dexpanthenol
Anwendungsgebiete:
Zur unterstützenden Behandlung der Heilung von Schädigungen (Läsionen) bei trockener Nasenschleimhaut.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.