logo

MACROGOL ADGC® plus Elektrolyte Abführmittel gegen Verstopfungen

Abbildung ähnlich
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht lieferbar
  • PZN
    18084440
  • Darreichung
    Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen
  • Hersteller
    Zentiva Pharma GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Abführmittel gegen Verstopfungen - wirksam und gut verträglich – für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren - kein Gewöhnungseffekt – Zitronen Geschmack
Zentiva


Der Wirkstoff Macrogol gehört zu den Mitteln der ersten Wahl bei der Therapie einer Verstopfung. Das Medikament MACROGOL ADGC® plus Elektrolyte mit dem Wirkstoff Macrogol 3350 wirkt abführend – schonend und wirksam. Internationale und nationale medizinische Leitlinien erklären die positive Wirkung: Das Pulver, das in Wasser aufgelöst wird, erhöht die Häufigkeit des Stuhlgangs und verbessert die Konsistenz des Stuhls.

Wirkstoffe

  • 350.7 mg Natriumchlorid
  • 178.5 mg Natriumhydrogencarbonat
  • 46.6 mg Kaliumchlorid
  • 13125 mg Macrogol 3350

Hilfsstoffe

  • Zitronen-Aroma, DC 210 PH (DC 50210), Pulver, Givaudan
  • Acesulfam kalium
Indikation
  • Das Präparat ist ein Arzneimittel aus der Gruppe der Laxanzien zur Behandlung von chronischer Verstopfung bei Jugendlichen, Erwachsenen und älteren Patienten. Es wird für die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren nicht empfohlen.
  • Macrogol verhilft Ihnen zu einer komfortablen Darmtätigkeit, selbst wenn Sie bereits über einen langen Zeitraum unter Verstopfung gelitten haben.
  • Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
  • Das Präparat darf nicht eingenommen werden
    • wenn Sie allergisch gegen Macrogol 3350, Natriumchlorid, Natriumhydrogencarbonat, Kaliumchlorid, oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind
    • bei perforierter Darmwand
    • wenn bei Ihnen eine Darmblockade vorliegt (Darmverschluss, Ileus)
    • bei schweren entzündlichen Darmerkrankungen wie z. B. Colitis ulcerosa, Morbus Crohn oder toxisches Megakolon
  • Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Erwachsene, Kinder (ab 12 Jahren) und ältere Patienten:
    • Die empfohlene Dosis bei Verstopfung ist 1- bis 3-mal täglich 1 Beutel entsprechend Ihrer individuellen Erfordernisse.
  • Anwendung bei Kindern (unter 12 Jahren)
    • Das Präparat wird für die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren nicht empfohlen. Für diese Altersgruppe stehen andere Produkte zur Verfügung.

 

  • Dauer der Anwendung
    • Die Anwendungsdauer bei Verstopfung sollte normalerweise nicht länger als 2 Wochen betragen.
    • Auf Anraten Ihres Arztes kann es sein, dass Sie das Arzneimittel länger als 2 Wochen einnehmen müssen, wenn Sie an anhaltender Verstopfung oder an einer Krankheit leiden, die Verstopfung verursacht (wie z. B. Morbus Parkinson oder Multiple Sklerose), oder Sie regelmäßig andere verstopfungsfördernde Medikamente einnehmen. In diesen Fällen wird Ihnen Ihr Arzt möglicherweise raten, die Dosis auf 1- oder 2-mal täglich einen Beutel zu reduzieren.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
    • Es kann sein, dass Sie sehr starken Durchfall bekommen, welcher zu einer Austrocknung des Körpers führen kann. Falls dies eintritt, stoppen Sie die Einnahme und trinken Sie reichlich Flüssigkeit. Wenn Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

 

  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
    • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben, nehmen Sie die Dosis ein, sobald Sie sich daran erinnern. Setzen Sie die Anwendung mit der vorgesehenen Dosierung fort. Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, um eine vergessene Einnahme auszugleichen.

 

  • Wenn Sie die Einnahme abbrechen
    • Um den größten Nutzen zu erzielen, nehmen Sie das Arzneimittel immer gemäß der Angaben ein oder genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Verstopfung beseitigt wird, ansonsten könnten die Beschwerden, an denen Sie leiden, bestehen bleiben.
    • Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder keine Besserung eintritt, müssen Sie einen Arzt aufsuchen.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Wenn Sie von einer der nachfolgend genannten Nebenwirkungen betroffen sind, nehmen Sie das Arzneimittel nicht weiter ein und suchen Sie sofort Ihren Arzt auf:
    • Anzeichen einer allergischen Reaktion, wie z. B. Kurzatmigkeit oder Schwierigkeiten beim Atmen, Anschwellen von Gesicht, Lippen, Zunge oder des Hals-Rachenbereichs, Nesselsucht, Juckreiz, Hautausschlag oder Hautrötung,
    • Anzeichen von Flüssigkeits- oder Elektrolytverschiebungen im Körper wie z. B. Schwellungen (hauptsächlich in den Fußknöcheln), Schwächegfühl, Ermüdungsgefühl, verstärkter Durst mit Kopfschmerzen
  • Weitere Nebenwirkungen beinhalten:
  • Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):
    • Bauchschmerzen
    • Darmgeräusche
    • Durchfall. Zu Beginn der Einnahme kann es sein, dass Sie leichten Durchfall haben, der sich im Allgemeinen verbessert, sobald die Dosis reduziert wird.
    • Erbrechen
    • Übelkeit
    • Beschwerden im Analbereich (unangenehmes Gefühl am After)
    • Blähbauch
    • Blähungen
    • Geschwollene Hände, Füße oder Knöchel
    • Kopfschmerzen
    • Verdauungsstörung
    • Verminderte oder erhöhte Kaliumkonzentration im Blut
    • Veränderungen im Flüssigkeits- oder Elektrolythaushalt des Körpers (erhöhte oder erniedrigte Kaliumspiegel, erniedrigte Natriumspiegel).
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Während der Einnahme sollten Sie weiterhin ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen. Der Flüssigkeitsgehalt des Präparates ersetzt nicht Ihre reguläre Flüssigkeitszufuhr.
    • Wenn Sie Nebenwirkungen wie Schwellungen, Kurzatmigkeit, Müdigkeit, Flüssigkeitsmangel (Symptome umfassen verstärkter Durst, Mundtrockenheit und Schwäche) oder Herzprobleme entwickeln, sollten Sie die Einnahme von dem Arzneimittel abbrechen und sofort Ihren Arzt kontaktieren.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
    • Das Präparat hat keinen Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen.
  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Das Arzneimittel kann während der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden.
  • Dieses Arzneimittel kann jederzeit und unabhängig einer Mahlzeit eingenommen werden.
  • Öffnen Sie den Beutel und geben Sie den Inhalt in ein Glas. Fügen Sie ca. 125 ml Wasser hinzu. Rühren Sie so lange, bis sich das Pulver vollständig aufgelöst hat und die Lösung klar oder leicht trüb ist. Nun können Sie die Lösung trinken.
  • Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen.
    • Die Wirksamkeit einiger Arzneimittel, wie z. B. Antiepileptika, kann während der Einnahme des Präparates verringert sein.
    • Wenn Sie Flüssigkeiten andicken müssen, um sie sicher schlucken zu können, kann das Präparat dem Effekt des Verdickungsmittels entgegenwirken.

4 Kundenbewertungen27 zu MACROGOL ADGC® plus Elektrolyte Abführmittel gegen Verstopfungen

4,8von 5 Sternen
  • 3
  • 1
  • 0
  • 0
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.

  • 27
    Empfehlenswert !! Super Preis!

    von Karla Z. am 21.02.2024

    Wir verreisen weltweit sowohl nach Osten als auch nach Westen.Damit ist meistens eine Zeitverschiebung verbunden,die nicht nur den Schlafrhythmus durcheinander bringt. Auch der Darm muss sich umgewöhnen.Dazu kommt häufig eine andere Ernährung mit weniger Ballaststoffen.Da hilft das Pulver sanft und ist vor allem auch für eine längere Einnahme geeignet

  • 27
    Empfehlenswert und günstig

    von Henning S. am 12.09.2023

    Mein Problem gehört mit Macrogol endlich der Vergangenheit an. Es ist einfach zu handhaben, wird in Wasser aufgelöst. Im Vergleich zu anderen Präparaten ist es preiswert. Auch geschmacklich bin ich sehr zufrieden.

  • 27
    · vor 3 Jahren Eine deutliche Steigerung meines Wohlbefindens, sanft und flexibel dosierbar

    von Karin W. am 04.07.2023

    Dieses Produkt hat meinen Sommerurlaub gerettet! Sehr zuverlässig. Einfach nur auflösen und trinken. Keinerlei Beschwerden Mein Blähbauch ist deutlich zurückgegangen, mein Beckenboden entlastet und ich fühle mich wohl. Besonders im Urlaub eine wirkliche Erleichterung. Absolute Weiterempfehlung und das zu diesem günstigen Preis!

  • 27
    Ich kann es empfehlen - unschlagbarer Preis

    von Alexander W. am 04.07.2023

    Mir haben diesen Sommer heftige Magenschmerzen zu schaffen gemacht. Bekannte empfielen mir Macrogol. Bei dem Preis war ich echt skeptisch da ich in der Vergangenheit viel mehr für Abführmittel bezahlt habe aber es hat mir bestens und zuverlässig geholfen. Noch dazu war es leicht zu trinken und hat angenehm geschmeckt. Ich kann es empfehlen!!

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".