Shop Apotheke

AREXVY Plv.u.Susp.z.Herst.e.Injektionssuspension

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
1 St
213,61 € / 1 St.
€ 10,00
€ 0,00
AVP/UVP1€ 213,61
VerfügbarVersandkostenfrei

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN / EAN
    18373575 / 4150183735759
  • Darreichung
    Injektionssuspension
  • Hersteller
    GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG

Produktdetails & Pflichtangaben

verschreibungspflichtiges Arzneimittel

Wirkstoffe

  • Respiratorisches Syncytial-Virus-Adjuvans-Impfstoff, rekombiniert, monovalent

Hilfsstoffe

  • Wasser für Injektionszwecke (Suspensionsmittelflasche)
  • Kaliumdihydrogenphosphat
  • Kaliumdihydrogenphosphat
  • Kaliummonohydrogenphosphat
  • Trehalose-2-Wasser
  • Colfosceril oleat (Suspensionsmittelflasche)
  • AS01E (Suspensionsmittelflasche)
  • Natriumchlorid (Suspensionsmittelflasche)
  • Dinatriumhydrogenphosphat (Suspensionsmittelflasche)
  • Cholesterol (Suspensionsmittelflasche)
  • Polysorbat 80
  • Das Präparat ist ein Impfstoff, der hilft Erwachsene im Alter von 60 Jahren und älter vor dem sogenannten Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) zu schützen.
  • Das Präparat hilft außerdem, Erwachsene im Alter von 50 und 59 Jahren mit erhöhtem Risiko für eine RSV- Erkrankung vor dem RSV zu schützen.
  • RSV ist ein Atemwegsvirus, das sich sehr leicht verbreitet.
    • RSV kann Erkrankungen der unteren Atemwege verursachen, z. B. Infektionen der Lunge und anderer Teile der Atemwege.
  • Eine RSV-Infektion kann in jedem Alter auftreten und verursacht bei Erwachsenen normalerweise leichte, erkältungsähnliche Symptome. Aber sie kann auch:
    • schwerwiegendere Atemwegserkrankungen und Komplikationen bei älteren Erwachsenen und Erwachsenen mit Grunderkrankungen verursachen, wie z.B. Infektionen der Lunge (Pneumonie).
    • einige Erkrankungen verschlechtern, z. B. chronische Atemwegs- oder Herzerkrankungen.
  • Wie dieses Präparat wirkt
    • Der Impfstoff hilft den natürlichen Abwehrkräften Ihres Körpers, Antikörper und spezielle weiße Blutkörperchen zu produzieren. Diese schützen Sie vor RSV.
    • Das Arzneimittel enthält kein Virus und kann daher keine Infektion verursachen.
  • Der Impfstoff darf nicht angewendet werden,
    • wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff oder einen der genannten sonstigen Bestandteile dieses Impfstoffes sind.
    • Das Präparat darf nicht angewendet werden, wenn einer der oben aufgeführten Punkte auf Sie zutrifft. Wenn Sie sich nicht sicher sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
  • Das Arzneimittel wird als Einzeldosis-Injektion von 0,5 ml in einen Muskel verabreicht, üblicherweise in den Oberarm.
  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Impfstoffes haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Folgende Nebenwirkungen können nach der Verabreichung von des Impfstoffes auftreten:
  • Sehr häufig (Nebenwirkungen, die bei mehr als 1 von 10 Impfstoffdosen auftreten können):
    • Schmerzen an der Injektionsstelle
    • Ermüdung
    • Kopfschmerzen
    • Muskelschmerzen (Myalgie)
    • Gelenkschmerzen (Arthralgie)
    • Rötung an der Injektionsstelle
  • Häufig (Nebenwirkungen, die bei bis zu 1 von 10 Impfstoffdosen auftreten können):
    • Schwellung an der Injektionsstelle
    • Fieber
    • Schüttelfrost
  • Gelegentlich (Nebenwirkungen, die bei bis zu 1 von 100 Impfstoffdosen auftreten können):
    • Jucken an der Injektionsstelle
    • Schmerzen
    • Unwohlsein
    • Vergrößerte Lymphknoten oder Lymphknotenschwellung an Hals, Achsel oder Leiste (Lymphadenopathie)
    • Allergische Reaktionen wie z.B. Hautausschlag
    • Übelkeit
    • Erbrechen
    • Bauchschmerzen
  • Wenn Sie eine der aufgeführten Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Die meisten dieser Nebenwirkungen sind leicht bis mäßig intensiv und halten nicht lange an. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht angegeben sind.
Patientenhinweise
AREXVY Plv.u.Susp.z.Herst.e.Injektionssuspension
Dieses Arzneimittel muss nach Erhalt im unteren Teil des Kühlschranks zwischen 2 und 8 Grad Celsius aufbewahrt werden.
AREXVY Plv.u.Susp.z.Herst.e.Injektionssuspension
Bitte schützen Sie das Arzneimittel vor hohen Temperaturen und direkter Sonneneinstrahlung.
AREXVY Plv.u.Susp.z.Herst.e.Injektionssuspension
Von einer Anwendung in der Stillzeit wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
AREXVY Plv.u.Susp.z.Herst.e.Injektionssuspension
Wenden Sie sich an Ihren Frauenarzt, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
Bei Fragen lesen Sie bitte die unten stehenden Informationen, wenden Sie sich an Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder kontaktieren uns.
  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder demmedizinischen Fachpersonal, bevor Sie das Präparat erhalten, wenn:
      • Sie schon einmal eine schwere allergische Reaktion nach der Injektion eines anderen Impfstoffes gezeigt haben.
      • Sie eine schwere Infektion mit Fieber haben. In diesem Fall kann es notwendig sein, die Impfung zu verschieben, bis Sie wieder gesund sind. Ein leichter Infekt, wie z. B. eine Erkältung, dürfte unproblematisch sein, Sie sollten jedoch zuerst mit Ihrem Arzt darüber sprechen.
      • Sie eine verstärkte Blutungsneigung haben oder leicht Blutergüsse bekommen.
      • Sie bei einer früheren Injektion schon einmal ohnmächtig geworden sind. Es kann vor oder nach einer Nadelinjektion zu einer Ohnmacht kommen.
    • Wenn einer der oben aufgeführten Punkte auf Sie zutrifft oder Sie sich nicht sicher sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie mit diesem Impfstoff geimpft werden.
    • Wie jeder Impfstoff schützt dieses Arzneimittel möglicherweise nicht alle Geimpften vollständig.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Einige der genannten Nebenwirkungen (z. B. Ermüdung) können die Verkehrstüchtigkeit oder die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen vorübergehend beeinflussen. Sie sollten sich nicht an das Steuer eines Fahrzeugs setzen oder keine Maschinen bedienen, wenn Sie sich unwohl fühlen.
  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat, bevor Sie diesen Impfstoff erhalten.
  • Die Verabreichung dieses Präparats während der Schwangerschaft oder Stillzeit wird nicht empfohlen.
  • Das Arzneimittel wird als Einzeldosis-Injektion von 0,5ml in einen Muskel verabreicht, üblicherweise in den Oberarm.
  •  

  • Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln/Impfstoffen
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn:
      • Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
      • Sie kürzlich einen anderen Impfstoff erhalten haben.
    • Dieses Arzneimittel kann gleichzeitig mit einem Grippeimpfstoffverabreicht werden.
    • Wenn dieser Impfstoff gleichzeitig mit einem anderen injizierbaren Impfstoff verabreicht wird, werden die Injektionen an verschiedenen Injektionsstellen vorgenommen, dies bedeutet jede Injektion in einen anderen Arm.
Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.