Penicillin V-ratiopharm® 1 Mega
In folgenden Packungsgrößen erhältlich
- 10 St1,22 € / 1 St.€ 5,00€ 0,00AVP/UVP1€ 12,21
- 20 St0,65 € / 1 St.€ 5,00€ 0,00AVP/UVP1€ 13,01
- 30 St0,46 € / 1 St.€ 5,00€ 0,00AVP/UVP1€ 13,71
- PZN / EAN
- 01841730 / 4150018417300
- Darreichung
- Filmtabletten
- Marke
- Penicillin
- Hersteller
- ratiopharm GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben
Wirkstoffe
- 654 mg Phenoxymethylpenicillin kalium
Hilfsstoffe
- Magnesium stearat
- Maltodextrin
- Hypromellose
- Saccharin natrium
- Povidon K25
- Pfefferminzöl
- Macrogol 6000
- Titandioxid
- Talkum
Penicillin V-ratiopharm® 1 Mega
Penicillin V-ratiopharm® 1 Mega ist ein Mittel gegen bakterielle Infektionen (Antibiotikum).
Penicillin V-ratiopharm® 1 Mega wird angewendet
zur Behandlung von leichten bis mittelschweren Infektionen, die durch Phenoxymethylpenicillin-empfindliche Erreger bedingt sind und auf eine orale Penicillin-Behandlung ansprechen, wie z. B.:
- InfektionendesHals-Nasen-Ohren-Bereiches,z.B.Infektionendes
Rachenraumes und der Rachenmandeln (Tonsillitis, Pharyngitis, Laryngitis), Mittelohrentzündungen (Otitis media), Nebenhöhlen- entzündungen (Sinusitis)
- Infektionen der tiefen Atemwege, z. B. Bronchitiden (Bronchitis, Bronchopneumonie) und Lungenentzündung (Pneumonie)
- Infektionen im Zahn-, Mund- und Kieferbereich
- zur Vorbeugung einer bakteriell bedingten Entzündung der Herz- innenhaut (Endokarditisprophylaxe) bei Eingriffen im Zahn-, Mund- und Kieferbereich oder am oberen Respirationstrakt
- InfektionenderHaut(Pyodermie,Furunkulose,Phlegmone)
- bakteriellbedingteentzündlicheLymphknotenschwellung (Lymphadenitis) und Lymphgefäßentzündung (Lymphangitis)
- Infektionen,verursachtdurchBeta-hämolysierendeStreptokokken der Gruppe A, z. B. Scharlach, Wundrose (Erysipel), zur Vorbeugung eines Rückfalles bei rheumatischem Fieber
Gegebenenfalls ist eine Kombination mit einem weiteren geeigneten Antibiotikum möglich.
Zusammensetzung:
DerWirkstoffistPhenoxymethylpenicillin-Kalium.
Jede Filmtablette enthält 654 mg Phenoxymethylpenicillin-Kalium bzw. 590 mg Phenoxymethylpenicillin, entspr. 1 Million (1 Mega) I.E.
- Die sonstigen Bestandteile sind:
Magnesiumstearat (Ph.Eur.), Macrogol 6000, Talkum, Maltodextrin, Povidon, Saccharin-Natrium, Pfefferminzöl, Titandioxid, Hypromellose.
Anwendung:
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die empfohlene Dosis beträgt
Penicillin V-ratiopharm® 1 Mega hat einen breiten Dosierungsspielraum, wobei sich die Art der Anwendung, die Höhe der Dosis und das Dosierungsintervall nach Art und Empfindlichkeit des Erregers, der Schwere der Infektion und dem Zustand des Patienten richten.
1 mg Phenoxymethylpenicillin entspricht 1695 I.E. (Internationale Einheiten). 1 Mega I.E. entsprechen ungefähr 590 mg Phenoxy- methylpenicillin und 654 mg Phenoxymethylpenicillin-Kalium. Alle Milligramm-Angaben in den folgenden Dosierungsangaben beziehen sich auf Phenoxymethylpenicillin!
Erwachsene und Kinder über 12 Jahren
Erwachsene und Kinder über 12 Jahren nehmen 3(-4)-mal täglich 1 Filmtablette Penicillin V-ratiopharm® 1 Mega ein.
Kinder von 6 – 12 Jahren
Kinder von 6 – 12 Jahren nehmen üblicherweise 3 – 4-mal täglich 1⁄2 Filmtablette Penicillin V-ratiopharm® 1 Mega ein (jeweils 295 mg Phenoxymethylpenicillin entsprechend 0,5 Millionen Einheiten).
Für diesen und für niedrigere Dosierungsbereiche (Kleinkinder und Säuglinge) stehen auch andere Darreichungsformen (z. B. Trocken- saft) zur Verfügung.
Hinweis:
Bei schweren Fällen bzw. bei minderempfindlichen Erregern oder ungünstig gelegenem Infektionsort kann die Tagesdosis auf das Doppelte und mehr gesteigert werden.
Dosierung bei eingeschränkter Nierenfunktion
Bis zu einer mittelgradig eingeschränkten Nierenfunktion (Kreatinin- Clearance von 30 – 15 ml/min) ist es bei einem Dosierungsintervall von 8 Stunden im Allgemeinen nicht erforderlich, die Dosis von Penicillin V-ratiopharm® 1 Mega zu verringern. Bei nahezu vollständig eingeschränkter Harnausscheidung (Anurie) wird eine Verlängerung des Dosierungsintervalls auf 12 Stunden empfohlen.
Aufbewahrung:
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und den Blisterpackungen nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Aufbewahrungsbedingungen:
In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Feuchtigkeit zu schützen.
Nicht über 25 °C lagern.
Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.
Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?
Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.