Shop Apotheke

RotaTeq®

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
10x2 ml
33.463,50 € / 1 l
€ 10,00
€ 0,00
AVP/UVP1€ 669,27
VerfügbarVersandkostenfrei

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN / EAN
    01851823 / 0191778004465
  • Darreichung
    Lösung zum Einnehmen
  • Hersteller
    MSD Sharp & Dohme GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

verschreibungspflichtiges Arzneimittel
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • Rota-Virus-Lebend-Impfstoff, oral (VERO); pentavalent

Hilfsstoffe

  • Nährmedium
  • Natriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung
  • Wasser, gereinigtes
  • Natrium citrat
  • Natriumdihydrogenphosphat-1-Wasser
  • 1080 mg Saccharose
  • Polysorbat 80
Weitere Produktinformationen

RotaTeq®

RotaTeq ist ein Schluckimpfstoff, der hilft, Säuglinge und Kleinkinder vor Gastroenteritis (Durchfall und Erbrechen), ausgelöst durch eine Infektion mit Rotaviren, zu schützen. RotaTeq kann Säuglingen in der sechsten bis zweiund- dreißigsten Lebenswoche verabreicht werden (siehe Abschnitt 3). Der Impfstoff enthält fünf lebende Rotavirus- Stämme. Nach Gabe des Impfstoffs bildet das Immun- system (die natürlichen Abwehrmechanismen des Körpers) Antikörper gegen die am häufigsten auftreten- den Rotavirus-Typen. Diese Antikörper helfen, vor einer Gastroenteritis, die durch diese Rotavirus-Typen verur- sacht wird, zu schützen.

Zusammensetzung:

Die Wirkstoffe in RotaTeq sind 5 human-bovine reassor- tante Rotavirus-Stämme.

G1 mind. 2,2 x 10 hoch 6 G2 mind. 2,8 x 10 hoch 6 G3 mind. 2,2 x 10 hoch 6 G4 mind. 2,0 x 10 hoch 6 P1A[8] mind. 2,3 x 10 hoch 6

Infektiöse Einheiten Infektiöse Einheiten Infektiöse Einheiten Infektiöse Einheiten Infektiöse Einheiten

Die sonstigen Bestandteile in RotaTeq sind:

Sucrose, Natriumcitrat, Natriumdihydrogenphosphat- Monohydrat, Natriumhydroxid, Polysorbat 80, Nährmedien (enthalten anorganische Salze, Aminosäuren und Vitamine) und gereinigtes Wasser.

Anwendung:

RotaTeq DARF NUR IN DEN MUND VERABREICHT WERDEN.
Der Arzt oder das medizinische Fachpersonal wird Ihrem Kind die empfohlenen Impfdosen RotaTeq verabreichen.

Der Impfstoff wird durch leichtes Zusammendrücken der Dosiertube in den Mund Ihres Kindes verabreicht.
Der Impfstoff kann unabhängig von der Aufnahme von Nahrung, Getränken oder Muttermilch verabreicht werden.

Falls Ihr Kind eine Impfdosis ausspuckt oder erbricht, kann eine Ersatzdosis während des gleichen Impftermins verabreicht werden.
Keinesfalls darf der Impfstoff in einen Muskel oder in ein Blutgefäß gespritzt werden.
Die erste Dosis (2 ml) RotaTeq kann ab Vollendung der sechsten Lebenswoche und sollte vor Vollendung der zwölften Lebenswoche (etwa 3 Monate) verabreicht werden. RotaTeq kann Frühgeborenen verabreicht werden, wenn die Schwangerschaft mindestens 25 Wochen gedauert hat. Diese Säuglinge sollten die erste Impfdosis zwischen 6 und 12 Wochen nach der Geburt erhalten.

Ihr Kind wird drei Dosen im Abstand von mindestens 4 Wochen erhalten. Es ist wichtig, dass Ihr Kind alle drei Dosen des Impfstoffs erhält, um gegen Rotaviren geschützt zu sein. Alle drei Dosen sollten möglichst vor Vollendung der zwanzigsten bis zweiundzwanzigsten Lebenswoche verabreicht werden; sie sollten spätestens bis zur Vollendung der zweiunddreißigsten Lebenswoche gegeben werden.

Wenn Ihr Kind als erste Dosis RotaTeq erhält, sollte es zur Vervollständigung der Grundimmunisierung weiterhin mit RotaTeq (und nicht mit einem anderen Rotavirus-Impfstoff) geimpft werden.

Aufbewahrung:

Bewahren Sie diesen Impfstoff für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen diesen Impfstoff nach dem auf dem Etikett nach „EXP“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Kühl aufbewahren und transportieren (2 °C bis 8 °C). Die Dosiertube in der Originalverpackung aufbewahren, um sie vor Licht zu schützen.
Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

Fragen und Antworten zu RotaTeq®

Wie oft muss die Schluckimpfung mit Rotateq erfolgen?

Frage von Juliane L.

Halten Sie sich unbedingt an die vom Kinderarzt angegebenen Impftermine und die verordneten Wiederholungen der Impfung. Normalerweise bekommt Ihr Baby dreimal die Schluckimpfung mit Rotateq. Der Abstand zwischen den Impfungen beträgt dabei mindestens vier Wochen (Stand Packungsbeilage August 2020). Die letzte Impfung sollte Ihr Kind bekommen, bevor es 20 Wochen alt ist, spätestens jedoch noch bevor es 32 Wochen alt ist. Bei Fragen zu Impfungen fragen Sie Ihren Kinderarzt um Rat. Lesen Sie sich die Packungsbeilage von Rotateq vollständig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie lange schützt Rotateq vor einer Rotavirus-Gastroenteritis?

Frage von Hazal K.

Wie lange eine Impfung mit Rotateq Ihr Kind vor einer Gastroenteritis durch Rotaviren schützen kann, ist nicht genau bekannt. Es hat sich gezeigt, dass der Impfschutz nach einiger Zeit nachlässt, Kinder aber in den ersten zwei bis drei Lebensjahren einen guten Schutz vor schweren Infektionen mit dem Rotavirus hat. Das ist das Lebensalter, in dem die Infektionen am häufigsten vorkommen und für die Kinder am gefährlichsten werden können. Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Kind ausreichend geschützt ist, sprechen Sie mit dem Kinderarzt. Lesen Sie sich die Packungsbeilage von Rotateq aufmerksam durch.

Quelle: https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Impfen/Rota/FAQ-Liste_Rotavirus_Impfen.html

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Darf mein Kind nach der Impfung mit Rotateq gestillt werden?

Frage von Annemarie B.

Ja, Ihr Kind darf nach der Impfung mit Rotateq gestillt werden (Stand Packungsbeilage August 2020). Stillen beziehungsweise füttern Sie Ihr Baby so, wie Sie es sonst auch tun. Gerade weil Durchfälle und Magen-Darm-Beschwerden zu den typischen Nebenwirkungen von Rotateq gehören, ist es wichtig, dass Ihr Baby die gewohnte Nahrung bekommt. Lesen Sie sich den Beipackzettel von Rotateq aufmerksam durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?
Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.