logo

Ichtholan® 50 % Salbe – Zur Behandlung von Furunkeln und tiefen Abszessen

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
25 g
647,60 € / 1 kg
€ 16,19
-19%
AVP/UVP1€ 19,97
VerfügbarKostenloser ab 19 €
Lieferzeiten und VerfügbarkeitMit Hilfe Ihrer Postleitzahl können wir genauere Lieferzeiten in Ihrem Liefergebiet ermitteln.Verfügbarkeit jetzt prüfen

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN
    19093978
  • Darreichung
    Salbe
  • Marke
    Ichtholan
  • Hersteller
    Ichthyol-Gesellschaft Cordes Hermanni & Co. (GmbH & Co.) KG

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur Reifung von Furunkeln, Abszessen

Wirkstoffe

  • 500 mg Ammoniumbituminosulfonat

Hilfsstoffe

  • Kohlenwasserstoffe, mikrokristallin (C40-C60)
  • Vaselin, gelbes
  • Wasser, gereinigtes
  • 170 mg Wollwachs
  • 0.03 mg Butylhydroxytoluol höchstens
Indikation
  • Die Salbe ist ein Arzneimittel für die Haut mit dem Wirkstoff Ammoniumbituminosulfonat aus der Gruppe der sulfonierten Schieferöle. Sie wirkt entzündungshemmend, antibakteriell, durchblutungssteigernd sowie schmerzlindernd.
  • Die Salbe wird angewendet zur Reifung von Furunkeln und abszedierenden Prozessen, z. B. Hautabszessen, Nagelbett-, Haarbalg-, Schweißdrüsen-Entzündungen, Entzündungen durch Splitter und Dornen.
  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden
    • wenn Sie allergisch gegen Ammoniumbituminosulfonat und/oder Natriumbituminosulfonat oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
  • Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

 

  • Dauer der Anwendung
    • Als Dauerverband ist ein Verbandwechsel nach 3 Tagen vorgesehen. Bei der Anwendung als Dauerverband soll der Arzt aufgesucht werden, da dies eine spezielle Verbandtechnik erfordert.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten
    • Bei Auftreten von starken Hautreizungen ist das Präparat abzusetzen. Befragen Sie einen Arzt zum weiteren Vorgehen.

 

  • Wenn Sie die Anwendung vergessen haben
    • Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.

 

  • Wenn Sie die Anwendung abbrechen
    • Besprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt die weitere Vorgehensweise, da der Behandlungserfolg gefährdet ist.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem Patienten auftreten müssen.
  • Selten: kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen
    • In seltenen Fällen kann es zu Unverträglichkeitsreaktionen (Jucken, Brennen und/oder stärkere Rötung, Blasenbildung) der Haut kommen sowie zu allergischen Reaktionen. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an einen Arzt.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel anwenden.
    • Bei eitrigen Hautentzündungen besteht die Möglichkeit einer Ausbreitung durch Schmierinfektion. Mit einer sorgfältigen Verbandtechnik, Sauberkeit, Reinigung und Desinfektion der umliegenden gesunden Haut, Anlegen eines gut deckenden, nicht rutschenden und nicht scheuernden Verbandes kann einer solchen Schmierinfektion vorgebeugt werden.
    • Ein Kontakt mit den Augen ist zu vermeiden.
    • Bei Fortbestand der Beschwerden oder wenn der erwartete Erfolg durch die Anwendung nicht eintritt, ist baldmöglichst eine ärztliche Beratung erforderlich.
    • Hinweis
      • Bei der Behandlung mit der Salbe im Genital- und Analbereich kann es wegen der Hilfsstoffe bei gleichzeitiger Anwendung von Kondomen aus Latex zu einer Verminderung der Reißfestigkeit und damit zur Beeinträchtigung der Sicherheit von Kondomen kommen.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Das Arzneimittel hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
  • Es liegen keine hinreichenden Daten für die Anwendung von dem Arzneimittel während der Schwangerschaft oder Stillzeit vor. Über die Anwendung während der Schwangerschaft oder Stillzeit entscheidet ein Arzt.
  • Zur Anwendung auf der Haut.
  • Tragen Sie das Präparat messerrückendick auf die zu behandelnde Hautpartie auf und decken Sie diese mit einem Verband ab.
  • Der Verband sollte täglich gewechselt werden. Bei jedem Verbandwechsel müssen die auf der Haut verbliebenen Salbenreste zuerst abgewaschen werden, bevor ein neuer Verband angelegt wird.
  • Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel anzuwenden.
    • Der gleichzeitige, zusätzliche Gebrauch von anderen Salben oder Cremes kann die Wirkung von dem Präparat beeinträchtigen.
    • Ammoniumbituminosulfonat kann die Löslichkeit anderer Wirkstoffe erhöhen und somit deren Aufnahme in die Haut verstärken.

1 Kundenbewertung27 zu Ichtholan® 50 % Salbe – Zur Behandlung von Furunkeln und tiefen Abszessen

5von 5 Sternen
  • 1
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.

  • 27
    Super für eingewachsene Haare

    von Natalia D. am 24.03.2025

    Vor sechs Monaten habe ich bemerkt dass sich eine schmerzhafte Stelle gebildet hat, die ein eingewachsenes Haar beinhaltet. Beim Hausarzt wurde mir eine Kortisonsalbe verschrieben, die nichts gebracht hat. Nach einiger Zeit bin ich auf diese Salbe gestoßen, habe sie 5 Tage verwendet und die Rötung hat abgenommen, ich konnte heute 3 (ca 8cm) lange eingewachsene Haare rausziehen. Ich bin begeistert!

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".