CEFIXIM Aristo 400 mg Filmtabletten
Abbildung ähnlich
Zuzahlung
Zuzahlung
7
Ihre Zuzahlung
€ 0,00
2,70 € / 1 St.
AVP/UVP1€ 26,95
10 St
2,70 € / 1 St.
€ 0,00
€ 0,00AVP/UVP1€ 26,95
Packungsgröße: 10 St
VerfügbarVersandkostenfrei
In folgenden Packungsgrößen erhältlich
- 5 St4,20 € / 1 St.€ 0,00€ 0,00AVP/UVP1€ 21,00
- 7 St3,19 € / 1 St.€ 0,00€ 0,00AVP/UVP1€ 22,32
- 10 St2,70 € / 1 St.€ 0,00€ 0,00AVP/UVP1€ 26,95
- PZN
- 19205897
- Darreichung
- Filmtabletten
- Marke
- Cefixim
- Hersteller
- Aristo Pharma GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben
verschreibungspflichtiges Arzneimittel
Wirkstoffe
- 447.67 mg Cefixim-3-Wasser
Hilfsstoffe
- Hypromellose
- Maisstärke, vorverkleistert
- Paraffin, dünnflüssiges
- Cellulose, mikrokristalline
- Magnesium stearat (pflanzlich)
- Calciumhydrogenphosphat
- Natriumdodecylsulfat
- Titandioxid
Indikation
- Das Arzneimittel enthält den Wirkstoff Cefixim.
- Dieses Arzneimittel ist ein Antibiotikum, das zur Arzneimittelgruppe der Cephalosporine der dritten Generation gehört. Diese Gruppe ist mit den Penicillinen vergleichbar. Die Wirkung von dem Präparat beruht auf der Abtötung von Bakterien, die Infektionen verursachen.
- Das Arzneimittel wird angewendet zu Behandlung folgender Infektionen:
- Infektionen des Mittelohrs
- Infektionen der Nebenhöhlen
- Infektionen des Rachenraums
- Infektionen, die eine plötzliche Verschlechterung von chronischer Bronchitis verursachen
- Schwerwiegende Lungeninfektionen (Pneumonie), die außerhalb des Krankenhauses erworben wurden
- Unkomplizierte Infektionen der Harnwege
- Unkomplizierte akute Gonorrhö
- Dieses Arzneimittel wird angewendet zur Behandlung von Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren (oder über 50 kg Körpergewicht).
Gegenanzeigen
- Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
- wenn Sie allergisch gegen Cefixim oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
- wenn Sie allergisch gegen Antibiotika aus der Familie der Beta-Laktame (Cephalosporin-Gruppe) sind. In seltenen Fällen besteht die Möglichkeit einer plötzlich eintretenden, schweren allergischen Reaktion (anaphylaktische Reaktion/anaphylaktischer Schock). Eine solche Reaktion kann bereits bei der ersten Einnahme eines Antibiotikums dieser Antibiotikagruppe auftreten. Symptome sind unter anderem ein Engegefühl im Brustraum, Schwindel, allgemeines Unwohlsein, Ohnmacht oder Kurzatmigkeit oder Erythem. Wenn eines dieser Symptome auftritt, suchen Sie bitte unverzüglich ärztliche Hilfe und beenden Sie die Einnahme von dem Präparat.
Dosierung
- Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein.
- Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren (oder über 50 kg Körpergewicht)
- Die empfohlene Dosis beträgt 400 mg Cefixim (1 Tablette) täglich als Einzeldosis oder aufgeteilt auf zwei gleiche Dosen von je 200 mg Cefixim (1/2 Tablette) alle 12 Stunden.
- Gewöhnlich dauert ein Behandlungszyklus 7 Tage. Der Zyklus kann bei Bedarf auf bis zu 14 Tage verlängert werden.
- 400 mg (in 1 bis 2 Dosen) 7 bis 10 Tage bei akuter Otitis media und akuter bakterieller Pharyngitis
- 400 mg (als Einzeldosis) 1 Tag bei unkomplizierter Gonorrhö
- Um sicherzustellen, dass das Antibiotikum richtig wirkt, muss es regelmäßig in der verordneten Dosis und über den vom Arzt verordneten Zeitraum eingenommen werden.
- Das Abklingen von Fieber oder anderen Symptome bedeutet nicht, dass Sie wieder vollständig gesund sind. Wenn Sie sich müde fühlen, liegt das an der Infektion. Die Müdigkeit wird nicht durch die Behandlung mit dem Antibiotikum verursacht. Ein Reduzieren oder Absetzen der Behandlung trägt nicht zur Besserung Ihres Befindens bei, es dauert stattdessen länger, bis Ihre Gesundheit wiederhergestellt ist.
- Ältere Patienten
- Für ältere Patienten gilt dieselbe Dosierung wie für die anderen Erwachsenen, sofern bei Ihnen keine Störung der Nierenfunktion vorliegt (sprechen Sie in diesem Fall mit Ihrem Arzt).
- Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
- Wenn Sie eine größere Menge dem Arzneimittel eingenommen haben, wenden Sie sich bitte sofort an Ihren Arzt. Nehmen Sie die Packung und die Gebrauchsinformation mit, und zeigen Sie sie Ihrem Arzt.
- Wie bei allen Arzneimitteln, die zu dieser Gruppe von Antibiotika gehören (Beta-Laktam-Antibiotika), besteht auch bei diesem Arzneimittel das Risiko einer Enzephalopathie, die mit Krampfanfällen, Verwirrtheit, Bewusstseinseintrübung oder Bewegungsstörungen einhergehen kann.
- Dies gilt insbesondere im Fall einer Überdosierung. Wenn solche Symptome auftreten, wenden Sie sich unverzüglich an Ihren Arzt oder Apotheker.
- Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
- Wenn Sie eine Einnahme vergessen haben, holen Sie sie nach, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn Sie einen ganzen Tag lang die Einnahme vergessen haben, nehmen Sie Ihre übliche Dosis am darauffolgenden Tag ein.
- Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
- Wenn Sie die Einnahme abbrechen
- Nehmen Sie das Arzneimittel bis zum Ende der vorgeschriebenen Behandlungsdauer ein, auch wenn es Ihnen besser geht. Zur Bekämpfung der Infektion müssen Sie alle verordneten Dosen einnehmen. Wenn einige Bakterien überleben, können diese erneut eine Infektion verursachen (Rückfall).
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Nebenwirkungen
- Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
- Sprechen Sie sofort mit Ihrem Arzt, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen bei Ihnen auftritt:
- Durchfall:
- Wenn es während oder nach der Einnahme dieses Arzneimittels bei Ihnen zu Durchfall kommt, sollten Sie nicht versuchen, diesen selbst zu behandeln. Sie müssen sofort Ihren Arzt informieren. Ihr Arzt wird entscheiden, ob diese Behandlung beendet und eine geeignete Behandlung verordnet wird.
- Das Risiko für ein Auftreten von Durchfall ist häufig. Es besteht die Möglichkeit, dass Ihr Stuhl Blut enthält. In sehr seltenen Fällen kann es sich um eine schwere Form von Kolitis (pseudomembranöse Kolitis oder Enterokolitis) handeln. In diesem Fall müssen Sie die Einnahme des Arzneimittels abbrechen.
- Allergien:
- Dieses Arzneimittel kann allergische Reaktionen wie Nesselausschlag oder, in selteneren Fällen, ein Angioödem (ein plötzliches Anschwellen von Hals und Gesicht, wodurch es zu Atemnot kommen kann) auslösen. Wenn eine oder mehrere dieser Nebenwirkungen bei Ihnen auftreten, müssen Sie die Einnahme des Arzneimittels beenden und sofort Ihren Arzt benachrichtigen.
- Durchfall:
- Andere mögliche Nebenwirkungen:
- Häufig: kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen
- Durchfall
- Gelegentlich: kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen
- Kopfschmerzen
- Krampfanfälle
- Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen
- Blähungen
- Rote Flecken auf der Haut (Hautausschlag)
- Auffällige Leberwerte (Anstieg der Transaminasen und Alkalischen Phosphatase)
- Selten: kann bis zu 1 von 1 000 Behandelten betreffen
- Eosinophilie (Anstieg der Anzahl einer bestimmten Art von roten Blutkörperchen, den sogenannten Eosinophilen)
- Anstieg von Harnstoff im Blut (ein Messwert, der Rückschlüsse auf die Nierenfunktion zulässt)
- Schwindel
- Gefühl von Ruhelosigkeit in Verbindung mit erhöhter Aktivität (psychomotorische Hyperaktivität)
- Appetitmangel (Anorexie)
- Verdauungsbeschwerden (Dyspepsie)
- Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut und des weißen Teils der Augen)
- Hautausschlag (rote Flecken auf der Haut) mit Eosinophilie und systemischen Symptomen (Fieber und vergrößerte Lymphknoten) (DRESS)
- Durch Bakterien oder Pilze verursachte Superinfektion
- Überempfindlichkeitsreaktionen
- Schleimhautentzündung
- Fieber
- Enzephalopathie (diese kann zu Krampfanfällen, Verwirrtheit, Bewusstseinseintrübung oder Bewegungsstörungen führen)
- Sehr selten: kann bis zu 1 von 10 000 Behandelten betreffen
- Durch Antibiotika verursachte Kolitis (Entzündung des Dickdarms)
- Rückgang der Anzahl der Blutplättchen oder anderer Blutzellen (hämolytische Anämie, Thrombozytopenie, Leukopenie, Neutropenie, Agranulozytose)
- Thrombozytose
- Erythema multiforme (rote Flecken auf Haut und Schleimhaut zusammen mit Fieber, allgemeinem Unwohlsein, Muskelschmerzen und Schwäche und möglicherweise Erbrechen)
- Schwere allergische Reaktion (anaphylaktischer Schock) mit plötzlichem Anschwellen von Hals und Gesicht, Kurzatmigkeit
- Serumkrankheit-ähnliche Reaktion
- Nesselsucht
- Juckreiz
- Stevens-Johnson-Syndrom (schwere Form von Erythema multiforme)
- Toxische epidermale Nekrolyse (schwerere Form von Stevens-Johnson-Syndrom, bei der es zu einem Ablösen der obersten Hautschicht kommen kann)
- Nierenerkrankung (Nierenversagen)
- Anstieg von Serumkreatinin (ein Messwert, der Rückschlüsse auf die Nierenfunktion zulässt)
- Häufig: kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.

Diese Tablette ist teilbar.

Bitte schützen Sie das Arzneimittel vor hohen Temperaturen und direkter Sonneneinstrahlung.

Von einer Anwendung in der Stillzeit wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten.
Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Bei Fragen lesen Sie bitte die unten stehenden Informationen, wenden Sie sich an Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder kontaktieren uns.
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen,
- wenn Sie in der Vergangenheit allergisch auf eine Antibiotikabehandlung reagiert haben. Sie könnten auch auf diese Behandlung allergisch reagieren.
- wenn Sie eine Nierenerkrankung haben. Ihr Arzt muss Ihre tägliche Arzneimitteldosis anpassen.
- wenn bei Ihnen in der Vergangenheit eine hämolytische Anämie nach Einnahme eines Cephalosporin-Antibiotikums wie diesem aufgetreten ist (geringe Anzahl roter Blutkörperchen; als Folge davon tritt Blässe, Schwäche oder Kurzatmigkeit auf).
- Während oder nach der Behandlung sollten Sie in folgenden Fällen unverzüglich ärztlichen Rat einholen:
- Wenn Sie Durchfall haben. Nehmen Sie keine Arzneimittel gegen Durchfall ein, es sei denn, Sie wurden Ihnen von Ihrem Arzt verordnet.
- Wenn Sie Ausschlag oder Juckreiz haben.
- Wenn bei Ihnen eine schwere Hautreaktion mit Blasen und Abschälen der Haut auftritt, die sich rasch über Ihren Körper ausbreiten kann, besteht die Gefahr eines Lyell-Syndroms oder Stevens-Johnson-Syndroms oder eines Arzneimittelexanthems mit Eosinophilie und systemischen Symptomen (DRESS).
- Ihr Arzt wird möglicherweise entscheiden, Ihre Behandlung mit diesem Arzneimittel abzubrechen und/oder eine geeignete Behandlung verordnen.
- Wie bei allen Arzneimitteln, die zu dieser Gruppe von Antibiotika gehören (Beta-Laktam-Antibiotika), besteht auch bei diesem Arzneimittel das Risiko einer Enzephalopathie, die mit Krampfanfällen, Verwirrtheit, Bewusstseinseintrübung oder Bewegungsstörungen einhergehen kann. Dies gilt insbesondere im Fall einer Überdosierung oder bei eingeschränkter Nierenfunktion.
- Wenn solche Symptome bei Ihnen auftreten, wenden Sie sich unverzüglich an Ihren Arzt oder Apotheker.
- Wenn Laboruntersuchungen durchgeführt werden müssen
- Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn bei Ihnen eine Blut- oder Urinuntersuchung durchgeführt werden muss und Sie dieses Arzneimittel einnehmen, da es zu einer Verfälschung der Testergebnisse kommen kann.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen,
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Dieses Arzneimittel kann Ihre Verkehrstüchtigkeit oder Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen erheblich beeinträchtigen, insbesondere da Schwindel oder eine Enzephalopathie (Enzephalopathie kann zu Krampfanfällen, Verwirrtheit, Bewusstseinseintrübung oder Bewegungsstörungen führen) auftreten können.
Schwangerschaft und Stillzeit
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Schwangerschaft
- Sie dürfen dieses Arzneimittel während der Schwangerschaft nicht einnehmen, es sei denn, es wurde Ihnen von Ihrem Arzt ausdrücklich verordnet.
- Wenn Sie während der Behandlung feststellen, dass Sie schwanger sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, da nur Ihr Arzt entscheiden kann, ob Sie die Behandlung weiterführen sollten oder nicht.
- Stillzeit
- Sie dürfen dieses Arzneimittel nicht einnehmen, wenn Sie stillen, es sei denn, es wurde Ihnen von Ihrem Arzt ausdrücklich verordnet.
- Wenn Ihr Baby jedoch Verdauungsprobleme (Durchfall, Pilzinfektion) oder Flecken bekommt, müssen Sie das Stillen unterbrechen oder die Einnahme des Arzneimittels beenden und sofort mit Ihrem Arzt sprechen.
Anwendung
- Das Arzneimittel ist zum Einnehmen. Die Filmtabletten sollten mit einem Glas Wasser eingenommen werden. Die Filmtabletten können unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden.
- Für mehr Informationen, s. Gebrauchsinformation.
Wechselwirkungen
- Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
- Wenn Sie Arzneimittel zur Blutverdünnung anwenden, hält Ihr Arzt es möglicherweise für notwendig, bestimmte Kontrolluntersuchungen häufiger durchzuführen.
- Wenn Sie hormonelle Verhütungsmittel anwenden, müssen Sie möglicherweise eine zusätzliche, nicht hormonelle Verhütungsmethode anwenden.
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.
Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?
Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.