logo

Dobensana® Orangengeschmack 1,2 mg/0,6 mg Lutschtabletten

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
24 St
0,29 € / 1 St.
€ 6,96
-13%
AVP/UVP1€ 7,97
VerfügbarKostenloser ab 25 €
Lieferzeiten und VerfügbarkeitMit Hilfe Ihrer Postleitzahl können wir genauere Lieferzeiten in Ihrem Liefergebiet ermitteln.Verfügbarkeit jetzt prüfen

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN / EAN
    19415755 / 4002448220565
  • Darreichung
    Lutschtabletten
  • Hersteller
    Reckitt Benckiser Deutschland GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Bei Entzündungen der Rachenschleimhaut mit typischen Symptomen wie Halsschmerzen, Rötung oder Schwellung

Wirkstoffe

  • 0.6 mg Amylmetacresol
  • 1.2 mg 2,4-Dichlorbenzylalkohol

Hilfsstoffe

  • D-Limonen
  • Blutorangen-Aroma
  • Linalool
  • Citral
  • Glucose-Sirup
  • Citronellol
  • Geraniol
  • Ascorbinsäure
  • Natrium ascorbat
  • Weinsäure
  • Zuckersirup
  • 19.38 µg Weizenstärke
  • 2 mg Levomenthol
  • 3 mg Propylenglycol
  • Schwefeldioxid
Indikation
  • Das Präparat ist ein Hals- und Rachentherapeutikum.
  • Es wird angewendet zur unterstützenden Behandlung bei Entzündungen der Rachenschleimhaut, die mit typischen Symptomen wie Halsschmerzen, Rötung oder Schwellung einhergehen.
  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden,
    • wenn Sie allergisch gegen 2,4-Dichlorbenzylalkohol, Amylmetacresol oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
  • Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
  • Die niedrigste wirksame Dosis sollte über den kürzesten Zeitraum, der für die Erreichung der Beschwerdefreiheit notwendig ist, angewendet werden.
  • Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren:
    • Alle 2 bis 3 Stunden eine Lutschtablette langsam im Mund zergehen lassen.
  • Kinder unter 6 Jahren:
    • Das Arzneimittel wird für Kinder unter 6 Jahren nicht empfohlen.
  • Ältere Patienten:
    • Eine Dosisanpassung bei älteren Personen ist nicht erforderlich.
  • Die Tagesdosis sollte 8 Lutschtabletten nicht überschreiten.
  • Wenn Sie eine größere Menge des Arzneimittels angewendet haben, als Sie sollten:
    • Nach versehentlicher Aufnahme einer Vielzahl von Lutschtabletten benachrichtigen Sie bitte sofort Ihren Arzt.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Gelegentlich (1 bis 10 Behandelte von 1.000)
    • Überempfindlichkeitsreaktionen wie Hautausschlag, allergische, schmerzhafte Schwellung von Haut und Schleimhaut v.a. im Gesichtsbereich, Nesselsucht, Atemnot durch Verengung der Atemwege und Bluthochdruck mit kurzzeitiger Bewusstlosigkeit können auftreten.
    • Überempfindlichkeitsreaktionen klingen nach Absetzen des Medikamentes in der Regel rasch wieder ab. Bei Auftreten dieser Erscheinungen, die schon bei Erstanwendung vorkommen können, ist sofortige ärztliche Hilfe erforderlich.
  • Sehr selten (weniger als 1 Behandelter von 10.000)
    • Magen-Darm-Beschwerden wie Verdauungsstörungen (Dyspepsie), Übelkeit.
  • Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar)
    • Magen-Darm-Beschwerden und ein unangenehmes Gefühl im Mund welches sich als Irritationen im Rachenbereich, orale Missempfindung (Kribbeln oder „Taubheit") der Haut, Mundödem und Zungenbrennen äußern kann.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel anwenden. Grundsätzlich ist bei durch Bakterien verursachten Infektionen die Notwendigkeit einer gezielten antibiotischen Behandlung abzuklären.
    • Bei Verdacht auf eine Pilzinfektion ist die Behandlung mit einem geeigneten Antimykotikum (Medikament für die gezielte Behandlung von Pilzinfektionen) erforderlich.
    • Kinder
      • Das Arzneimittel wird für Kinder unter 6 Jahren nicht empfohlen.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Aufgrund fehlender Erfahrung sollten Sie das Arzneimittel während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt anwenden.
  • Zur Anwendung in der Mundhöhle. Um eine Reizung der Mundschleimhaut zu vermeiden, sollten Sie das Präparat - wie alle Lutschtabletten - während des Auflösens im Mund bewegen.
  • Sprechen Sie bitte mit einem Arzt,
    • wenn Sie unter schweren Halsentzündungen oder Halsschmerzen, die mit hohem Fieber, Kopfschmerzen, Übelkeit oder Erbrechen einhergehen leiden.
    • wenn sich Ihre Beschwerden innerhalb von 3 Tagen nicht bessern oder gar verschlechtern.
  • Bei Einnahme mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
    • Es sind keine Wechselwirkungen bekannt.

Verantwortliche Person in der EU

Reckitt Benckiser Deutschland GmbH
Darwinstrasse 2-4
69115 Heidelberg

1 Kundenbewertung27 zu Dobensana® Orangengeschmack 1,2 mg/0,6 mg Lutschtabletten

5von 5 Sternen
  • 1
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.

  • 27
    Lecker und hilft

    von Rafael D. am 29.10.2023

    Das Halskratzen geht dadurch schnell weg und schmecken tuen die auch.

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".