PENTASA® retard 500 mg
Abbildung ähnlich
Zuzahlung
Zuzahlung
7
Derzeit nicht verfügbar
300 St
Derzeit nicht verfügbar
Packungsgröße: 300 St
Derzeit nicht lieferbar
In folgenden Packungsgrößen erhältlich
- 100 StDerzeit nicht verfügbar
- 300 StDerzeit nicht verfügbar
- PZN
- 01977984
- Darreichung
- Retard-Tabletten
- Marke
- Pentasa
- Hersteller
- EMRAmed Arzneimittel GmbH (D)
Produktdetails & Pflichtangaben
verschreibungspflichtiges Arzneimittel
Wirkstoffe
- 500 mg Mesalazin
Hilfsstoffe
- Magnesium stearat
- Ethylcellulose
- Cellulose, mikrokristalline
- Povidon
- Talkum
"PENTASA® retard 500 mg
Description:
PENTASA® retard 500 mg enthält Mesalazin, einen entzündungshemmenden Wirkstoff, der zur Behandlung und Vorbeugung von Schüben bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen wie Colitis ulcerosa und Morbus Crohn eingesetzt wird. Die Retardform ermöglicht eine kontinuierliche Wirkstofffreisetzung im Darm.
Inhaltsstoffe/Zusammensetzung:
Wirkstoff: Mesalazin (500 mg pro Retardtablette)
Hilfsstoffe: Magnesiumstearat, mikrokristalline Cellulose, Talkum, Natriumcarboxymethylstärke, u. a.
Nebenwirkungen:
Häufig: Kopfschmerzen, Übelkeit, Bauchschmerzen, Durchfall.
Gelegentlich: Hautausschlag, Juckreiz, Müdigkeit.
Selten: Allergische Reaktionen, Veränderungen des Blutbildes, Nierenfunktionsstörungen.
Wirkstoffe:
Mesalazin (500 mg pro Tablette)
Anwendung/Dosierung:
Die übliche Dosis beträgt 2 bis 4 Tabletten täglich, verteilt auf mehrere Einnahmen. Die Einnahme erfolgt mit ausreichend Wasser, unabhängig von den Mahlzeiten. Die genaue Dosierung wird vom Arzt festgelegt.
Aufbewahrung/Hinweise:
Bei Raumtemperatur lagern und vor Feuchtigkeit schützen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr verwenden.
Nettofüllmenge:
Je nach Packungsgröße (z. B. 50 oder 100 Retardtabletten)"
Description:
PENTASA® retard 500 mg enthält Mesalazin, einen entzündungshemmenden Wirkstoff, der zur Behandlung und Vorbeugung von Schüben bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen wie Colitis ulcerosa und Morbus Crohn eingesetzt wird. Die Retardform ermöglicht eine kontinuierliche Wirkstofffreisetzung im Darm.
Inhaltsstoffe/Zusammensetzung:
Wirkstoff: Mesalazin (500 mg pro Retardtablette)
Hilfsstoffe: Magnesiumstearat, mikrokristalline Cellulose, Talkum, Natriumcarboxymethylstärke, u. a.
Nebenwirkungen:
Häufig: Kopfschmerzen, Übelkeit, Bauchschmerzen, Durchfall.
Gelegentlich: Hautausschlag, Juckreiz, Müdigkeit.
Selten: Allergische Reaktionen, Veränderungen des Blutbildes, Nierenfunktionsstörungen.
Wirkstoffe:
Mesalazin (500 mg pro Tablette)
Anwendung/Dosierung:
Die übliche Dosis beträgt 2 bis 4 Tabletten täglich, verteilt auf mehrere Einnahmen. Die Einnahme erfolgt mit ausreichend Wasser, unabhängig von den Mahlzeiten. Die genaue Dosierung wird vom Arzt festgelegt.
Aufbewahrung/Hinweise:
Bei Raumtemperatur lagern und vor Feuchtigkeit schützen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr verwenden.
Nettofüllmenge:
Je nach Packungsgröße (z. B. 50 oder 100 Retardtabletten)"
Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.
Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?
Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.