Was ist Glaupax® und wofür wird es angewendet?
Glaupax® ist ein Glaukommittel, das einen Carboanhydrase-Hemmstoff enthält.
Glaupax® wird angewendet:
- Glaupax® wird als zusätzliches Arzneimittel in Kombination mit anderen Augeninnendruck senkenden, lokal angewendeten Arzneimitteln (außer Carboanhydrase-Hemmern) empfohlen, wenn die Monotherapie mit diesen Arzneimitteln oder eine andere nebenwirkungsärmere lokale Therapie keine ausreichende Senkung des Augeninnendrucks erzielt hat, oder wenn eine lokale Therapie nicht durchführbar ist.
- In diesen Fällen ist Glaupax® zur Behandlung des primären chronischen Weitwinkelglaukoms (Offenwinkelglaukoms), zur präoperativen Kurzzeitbehandlung des akuten Winkelblockglaukoms zusammen mit Miotika und Osmotika, zur Behandlung von Sekundärglaukom, sowie nach Katarakt- und Glaukomoperationen zu empfehlen, um einem Anstieg des Augeninnendrucks vorzubeugen.
Wie ist Glaupax® einzunehmen?
Nehmen Sie Glaupax® immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
Bei primärem chronischem Weitwinkelglaukom,
Sekundärglaukom und nach Katarakt- und Glaukomoperation ½ bis 1 Tablette (125–250 mg)
Glaupax® ein- bis zweimal täglich einnehmen.
Bei einem akuten Glaukomanfall mit 2 Tabletten (500 mg) Glaupax® beginnen und dann alle 4 Stunden ½ bis 1 Tablette einnehmen. Die Dosis wird entsprechend dem intraokularen Druckverlauf allmählich reduziert.
Art der Anwendung
Zum Einnehmen
Die Tabletten werden mit Flüssigkeit in der Regel zu den Mahlzeiten eingenommen.
Wie lange sollten Sie Glaupax® einnehmen?
Die Dauer der Anwendung bestimmt der behandelnde Arzt.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Glaupax® zu stark oder zu schwach ist.
Wenn Sie eine größere Menge von Glaupax® eingenommen haben, als Sie sollten
Bei Verdacht auf eine Überdosierung mit Glaupax® benachrichtigen Sie bitte umgehend Ihren Arzt. Dieser kann entsprechend der Schwere einer Überdosierung über die gegebenenfalls erforderlichen Maßnahmen entscheiden.
Wenn Sie die Einnahme von Glaupax® vergessen haben
Wurde die Anwendung einmal vergessen, holen Sie diese so bald wie möglich nach und halten Sie sich dann wieder an Ihr reguläres Dosierschema. Wird Glaupax® nicht entsprechend der Dosierungsanleitung eingenommen oder häufiger vergessen, ist der Behandlungserfolg in Frage gestellt.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
Was Glaupax® enthält:
Der Wirkstoff ist: Acetazolamid.
1 Tablette enthält 250 mg Acetazolamid.
Die weiteren Bestandteile sind:
Maisstärke, Calciumhydrogenphosphat-Dihydrat, Gelatine, Glycerol 85 %, Povidon K30, Mikrokristalline Cellulose, Alginsäure, Talkum, Magnesiumstearat (Ph.Eur.).