Shop Apotheke

Glaupax® 250 mg

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
10 St
1,62 € / 1 St.
€ 5,00
€ 0,00
AVP/UVP1€ 16,23
VerfügbarVersandkostenfrei
  • PZN / EAN
    01995930 / 4150019959304
  • Darreichung
    Tabletten
  • Hersteller
    OmniVision GmbH (D)

Produktdetails & Pflichtangaben

verschreibungspflichtiges Arzneimittel
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 250 mg Acetazolamid

Hilfsstoffe

  • Magnesium stearat
  • Alginsäure
  • Cellulose, mikrokristalline
  • Povidon K30
  • Gelatine
  • Calciumhydrogenphosphat-2-Wasser
  • Maisstärke
  • Glycerol 85%
  • Talkum
Weitere Produktinformationen

Was ist Glaupax® und wofür wird es angewendet?
Glaupax® ist ein Glaukommittel, das einen Carboanhydrase-Hemmstoff enthält.

Glaupax® wird angewendet:

  1. Glaupax® wird als zusätzliches Arzneimittel in Kombination mit anderen Augeninnendruck senkenden, lokal angewendeten Arzneimitteln (außer Carboanhydrase-Hemmern) empfohlen, wenn die Monotherapie mit diesen Arzneimitteln oder eine andere nebenwirkungsärmere lokale Therapie keine ausreichende Senkung des Augeninnendrucks erzielt hat, oder wenn eine lokale Therapie nicht durchführbar ist.
  2. In diesen Fällen ist Glaupax® zur Behandlung des primären chronischen Weitwinkelglaukoms (Offenwinkelglaukoms), zur präoperativen Kurzzeitbehandlung des akuten Winkelblockglaukoms zusammen mit Miotika und Osmotika, zur Behandlung von Sekundärglaukom, sowie nach Katarakt- und Glaukomoperationen zu empfehlen, um einem Anstieg des Augeninnendrucks vorzubeugen.

Wie ist Glaupax® einzunehmen?
Nehmen Sie Glaupax® immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:

Bei primärem chronischem Weitwinkelglaukom,
Sekundärglaukom und nach Katarakt- und Glaukomoperation ½ bis 1 Tablette (125–250 mg)
Glaupax® ein- bis zweimal täglich einnehmen.
Bei einem akuten Glaukomanfall mit 2 Tabletten (500 mg) Glaupax® beginnen und dann alle 4 Stunden ½ bis 1 Tablette einnehmen. Die Dosis wird entsprechend dem intraokularen Druckverlauf allmählich reduziert.

Art der Anwendung
Zum Einnehmen

Die Tabletten werden mit Flüssigkeit in der Regel zu den Mahlzeiten eingenommen.

Wie lange sollten Sie Glaupax® einnehmen?
Die Dauer der Anwendung bestimmt der behandelnde Arzt.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Glaupax® zu stark oder zu schwach ist.

Wenn Sie eine größere Menge von Glaupax® eingenommen haben, als Sie sollten
Bei Verdacht auf eine Überdosierung mit Glaupax® benachrichtigen Sie bitte umgehend Ihren Arzt. Dieser kann entsprechend der Schwere einer Überdosierung über die gegebenenfalls erforderlichen Maßnahmen entscheiden.

Wenn Sie die Einnahme von Glaupax® vergessen haben
Wurde die Anwendung einmal vergessen, holen Sie diese so bald wie möglich nach und halten Sie sich dann wieder an Ihr reguläres Dosierschema. Wird Glaupax® nicht entsprechend der Dosierungsanleitung eingenommen oder häufiger vergessen, ist der Behandlungserfolg in Frage gestellt.

Inhalt der Packung und weitere Informationen
Was Glaupax® enthält:

Der Wirkstoff ist: Acetazolamid.
1 Tablette enthält 250 mg Acetazolamid.
Die weiteren Bestandteile sind:
Maisstärke, Calciumhydrogenphosphat-Dihydrat, Gelatine, Glycerol 85 %, Povidon K30, Mikrokristalline Cellulose, Alginsäure, Talkum, Magnesiumstearat (Ph.Eur.).

Fragen und Antworten zu Glaupax® 250 mg

Wie sind die Glaupax 250 mg Tabletten einzunehmen?

Frage von Thomas Z.

Bitte wenden Sie die Glaupax 250 mg Tabletten so an, wie es Ihnen von Ihrem Arzt verordnet wurde. Fragen Sie bitte in der Arztpraxis nach, wenn Sie den Dosierungshinweis vergessen haben, oder sich bei der Einnahme unsicher sind.

Die Dosierung richtet sich beispielsweise danach, ob ein akuter Druckanstieg zu behandeln ist, oder ob es sich um eine Langzeitbehandlung handelt, um den Druckanstieg unter Kontrolle zu halten.

Der Hersteller empfiehlt die folgende allgemein übliche Anwendung:

  • Bitte nehmen Sie die von Ihrem Arzt empfohlene Dosis ein
  • Nehmen Sie die Dosis zu den Mahlzeiten mit etwas Flüssigkeit ein
  • Die Anwendungsdauer wird vom Arzt festgelegt

Bitte lesen Sie die vollständigen Angaben in der jeweils aktuellen Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie wirkt Glaupax 250 mg Tabletten?

Frage von Justin L.

Glaupax 250 mg Tabletten sind ein verschreibungspflichtiges Präparat, ein sogenanntes Glaukommittel, das Ihnen Ihr Arzt verordnet hat. Glaupax 250 mg Tabletten wird bei einem krankhaft erhöhtem Augeninnendruck angewendet. Dieser Augeninnendruck entsteht aufgrund von einer Abflussstörung des Augenkammerwassers.

Der Wirkstoff Acetazolamid senkt über die Hemmung bestimmter Körpersubstanzen den Augeninnendruck.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage durch. Sollten Sie weitere Medikamente einnehmen, lassen Sie bitte von Ihrem Arzt oder Apotheker prüfen, ob die Medikamente bei einem erhöhten Augeninnendruck geeignet sind.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?
Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.