Natriumthiosulfat 25%
In folgenden Packungsgrößen erhältlich
- 100 ml384,30 € / 1 l€ 5,00€ 0,00AVP/UVP1€ 38,43
- 10x100 ml249,67 € / 1 l€ 10,00€ 0,00AVP/UVP1€ 249,67
- PZN / EAN
- 02298133 / 4150022981330
- Darreichung
- Injektionslösung
- Hersteller
- Dr. F. Köhler Chemie GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben
Wirkstoffe
- 25000 mg Dinatriumthiosulfat-5-Wasser
Hilfsstoffe
- Wasser für Injektionszwecke
- Dinatrium edetat-2-Wasser
- Glycin
- Natriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung
- Salzsäure zur pH-Wert-Einstellung
- Natriumchlorid
- Dinatriumhydrogenphosphat-12-Wasser
Bezeichnung des Arzneimittels: Natriumthiosulfat 25%
Stoff- und Indikationsgruppe oder Wirkungsweise
Antidotlösung
Anwendungsgebiete
Als Antidot bei Vergiftungen mit Blausäure oder Cyanogenen (Durch Inhalation von Blausäure oder blausäurehaltigen Gasen oder durch Freisetzung von Blausäure aus z.B. Cyaniden, Nitrilen, Natriumnitroprussid oder cyanogenen Glykosiden nach Inkorporation)
Als Therapieversuch bei systemischen Vergiftungen mit Lost.
Als Antidot bei Überdosierung mit Cisplatin.
Zur Prophylaxe einer Cyanidvergiftung bei der therapeutischen Anwendung von Natriumnitroprussid.
Als Zusatz zu Magenspüllösungen bei Vergiftungen mit Lost, Cisplatin sowie iodhaltigen Substanzen.
Zusammensetzung:
Wirkstoff: Natriumthiosulfat ∙ 5 H2O; 100 ml Infusionslösung enthalten: 25 g Natriumthiosulfat ∙ 5 H2O, Liste der sonstigen Bestandteile: Natriummonohydrogenphosphat-Dodecahydrat (Ph. Eur.), Glycin, Natriumhydroxid, Natriumchlorid, Natriumedetat (Ph. Eur.), Wasser für Injektionszwecke
Anwendung:
- Als Antidot bei akuten Vergiftungen mit Blausäure und bei systemischen Vergiftungen mit Lost und Cisplatin.
Nach einer Initialtherapie mit einem Methämoglobinbildner (z.B. 4-Dimethylaminophenol) oder Hydroxocobalamin 0,4-0,8 ml Natriumthiosulfat 25% pro kg Körpergewicht (entsprechend 100 - 200
mg Natriumthiosulfat x 5 H2O) langsam intravenös injizieren.
Falls die Symptome der Cyanidvergiftung wieder auftreten, sollte die Injektion in Abständen von 30-60 min.
mit der halben Dosis wiederholt werden oder vorzugsweise als Infusion mit einer Dosis von 0,4 ml/h x kg Körpergewicht (entsprechend 100 mg Natriumthiosulfat x 5 H2O) fortgesetzt werden.
- Bei Vergiftungen mit Cyanogenen
Auf die Initialtherapie mit einem Methämoglobinbildner (z.B. 4-Dimethylaminophenol) oder Hydroxocobalamin kann
bei ansprechbaren Patienten verzichtet werden. 0,4 - 0,8 ml NATRIUMTHIOSULFAT 25% pro kg Körpergewicht
(entsprechend 100 - 200 mg Natriumthiosulfat x 5 H2O) langsam intravenös injizieren. Die Injektion kann in Abständen von 30 - 60 min mit der halben Dosis wiederholt werden oder vorzugsweise als Infusion mit einer Dosis von
0,4 ml/h x kg Körpergewicht (entspr. 100 mg Natriumthiosulfat x 5 H2O) fortgesetzt werden.
- Zur Prophylaxe einer Cyanid-Vergiftung bei der therapeutischen Anwendung von Natriumnitroprussid:
Natriumthiosulfat kann im Gewichtsverhältnis 10:1 (Natriumthiosulfat zu Natriumnitroprussid) gleichzeitig infundiert werden, um eine Akkumulation von
Cyanid zu verhindern.
- Als Zusatz zu Magenspüllösungen bei Vergiftungen mit Lost, Cisplatin sowie iodhaltigen Substanzen:
Natriumthiosulfat kann der Magenspülung in Konzentration von 1 - 5% zugesetzt werden.
Aufbewahrung:
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Aufbewahrung
Bei Raumtemperatur (15 °C bis 25 °C) aufbewahren.
Art und Inhalt des Behältnisses
Infusionslösung in Glasflaschen zu 100 ml.
Packungen mit 1 oder 10 Flaschen zu je 100 ml Infusionslösung.
Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.
Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?
Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.