BisoHEXAL® plus 10/25
In folgenden Packungsgrößen erhältlich
- 30 St0,58 € / 1 St.€ 5,00€ 0,00AVP/UVP1€ 17,26
- 50 St0,42 € / 1 St.€ 5,00€ 0,00AVP/UVP1€ 21,07
- 100 St0,30 € / 1 St.€ 5,00€ 0,00AVP/UVP1€ 30,15
- PZN
- 02426588
- Darreichung
- Filmtabletten
- Marke
- BISOHEXAL
- Hersteller
- Hexal AG
Produktdetails & Pflichtangaben
Wirkstoffe
- 10 mg Bisoprolol fumarat
- 25 mg Hydrochlorothiazid
Hilfsstoffe
- Magnesium stearat
- Hypromellose
- Crospovidon
- Siliciumdioxid, hochdisperses
- Cellulose, mikrokristalline
- Stärke, vorverkleistert
- Calciumhydrogenphosphat
- Lactose-1-Wasser
- Macrogol 4000
- Titandioxid
BisoHEXAL plus 5/12,5
Bisoprololhemifumarat gehört zur Arzneimittelgruppe der so genannten Betarezeptorenblocker.
Bisoprololhemifumarat blockiert spezifische Betarezeptoren des Herzens (Kardioselektivität) und bewirkt eine Verminderung der Herzschlagfolge, der Kontraktionskraft des Herzens, der Erregungsleitung von den Herzvorhöfen zu den Herzkammern und hemmt die Aktivität von bestimmten Botenstoffen, die den Blutdruck steigern (Reduktion der Reninaktivität).
Hydrochlorothiazid gehört zur Arzneimittelgruppe der Diuretika (Thiaziddiuretika) und führt zu einer vermehrten Ausscheidung von Wasser und Elektrolyten (erhöhter Urinfluss).
Das Kombinationspräparat BisoHEXAL® plus 2,5 wird zur Behandlung von Bluthochdruck angewendet (essentielle Hypertonie).
BisoHEXAL® plus 2,5 wird in Fällen verordnet, in denen sich eine Behandlung mit den Einzelwirkstoffen Bisoprolol oder Hydrochlorothiazid als unzureichend erwiesen hat.
Zusammensetzung:
Die Wirkstoffe sind: Bisoprololhemifumarat und Hydrochlorothiazid
1 Filmtablette enthält 5 mg Bisoprololhemifumarat und 12,5 mg Hydrochlorothiazid, sonstige Bestandteile: Calciumhydrogenphosphat mikrokristalline Cellulose, Crospovidon, Hypromellose, Lactose-Monohydrat, Macrogol 4000 Magnesiumstearat (Ph.Eur.), hochdisperses Siliciumdioxid, vorverkleisterte Stärke, Titandioxid (E 171)
Verzehrempfehlung:
Nehmen Sie BisoHEXAL® plus 2,5 immer genau nach der Anweisung des Arztes ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
- 1 Filmtablette BisoHEXAL® plus 2,5 einmal täglich (entsprechend 5 mg Bisoprololfumarat und 12,5 mg Hydrochlorothiazid).
- Im Fall einer unzureichenden Blutdrucksenkung kann die Dosis auf 2 Filmtabletten BisoHEXAL® plus 2,5 einmal täglich erhöht werden (entsprechend 10 mg Bisoprolol und 25 mg Hydrochlorothiazid).
- Bei Vorliegen einer beeinträchtigten Nieren- und/oder Leberfunktion sollten Sie nicht mehr als 1 Filmtablette BisoHEXAL® plus 2,5 einmal täglich einnehmen (entsprechend 5 mg Bisoprolol und 12,5 mg Hydrochlorothiazid).
- Nehmen Sie die Filmtabletten zum Frühstück mit einer ausreichenden Menge Flüssigkeit als Ganzes ein.
- Die Filmtablette kann nicht geteilt werden.
- Der behandelnde Arzt entscheidet über die Behandlungsdauer. Diese richtet sich nach der Art und Schwere der Erkrankung. Verändern Sie die Dosierung von BisoHEXAL® plus 2,5 nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt.
Hinweis:
BisoHEXAL® plus 2,5 darf nicht eingenommen werden,
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Hydrochlorothiazid oder andere Thiazide, Bisoprolol oder andere Betarezeptorenblocker, Sulfonamide oder einen der sonstigen Bestandteile von BisoHEXAL® plus 2,5 sind.
- wenn Sie an einer akuten Schwäche des Herzmuskels (akute Herzinsuffizienz) leiden oder Ihre Herzmuskelschwäche nicht unter Kontrolle ist (dekompensierte Herzinsuffizienz).
- wenn Sie aufgrund eines Herzinfarkts an einem Schock leiden.
- wenn bei Ihnen schwere Herzrhythmusstörungen vorliegen (AV-Block II. und III. Grades ohne Schrittmacher, Sick-Sinus-Syndrom, sinoatrialer Block).
- wenn bei Ihnen vor Behandlungsbeginn eine stark verlangsamte Herzschlagfolge vorliegt (Puls in Ruhe von unter 60 Schlägen/Minute).
- wenn Ihr Blut stark übersäuert ist (metabolische Azidose).
- wenn Sie an einer schweren Form von Bronchialverkrampfungen leiden (z. B. schweres Bronchialasthma, schwere chronisch-obstruktive Lungenkrankheit).
- wenn bei Ihnen schwere Durchblutungsstörungen vorliegen (wodurch es zu Kribbelgefühl, Blässe oder Blaufärbung von Fingern und Zehen kommen kann) (Raynaud-Syndrom).
- wenn Sie an einem hormonproduzierenden Tumor im Bereich der Nieren leiden (Phäochromozytom), der nicht behandelt wird (siehe auch Abschnitt ?Besondere Vorsicht bei der Einnahme von BisoHEXAL® plus 2,5 ist erforderlich?).
- wenn Sie an einer schweren Nierenfunktionsstörung mit stark verminderter oder gänzlich ausbleibender Urinproduktion (Kreatinin-Clearance unter 30 ml/Minute) oder akuter Nierenentzündung (glomeruläre Nephritis) leiden.
- wenn bei Ihnen ein Leberversagen mit Bewusstseinsverlust (hepatisches Koma oder Präkoma) oder eine schwere Lebererkrankung vorliegt.
- wenn bei Ihnen ein Kaliummangel (Hypokaliämie), der nicht auf eine Behandlung anspricht, ein starker Natriummangel (schwere Hyponatriämie) oder ein erhöhter Kalziumspiegel im Blut (Hyperkalzämie) besteht.
- wenn Sie Gicht haben.
- wenn Sie gleichzeitig mit Floctafenin oder Sultoprid behandelt werden.
- wenn Sie seit mehr als 3 Monaten schwanger sind (BisoHEXAL® plus 2,5 sollte jedoch auch in der Frühschwangerschaft besser nicht angewendet werden – siehe Abschnitt Schwangerschaft).
Besondere Vorsicht bei der Einnahme von BisoHEXAL® plus 2,5 ist erforderlich,
- wenn bei Ihnen eine stabile Herzinsuffizienz vorliegt. Dann muss eine geeignete Therapie mit Bisoprolol allein eingeleitet werden soll.
- wenn Sie an Bronchialasthma oder einer chronisch-obstruktiven Lungenkrankheit leiden, die Symptome verursacht (Verkrampfung der Bronchien).
- wenn Sie eine Vollnarkose erhalten sollen (Behandlung mit Anästhetika zur Inhalation). Informieren Sie den Anästhesisten über die Behandlung mit BisoHEXAL® plus 2,5.
- wenn Sie an einer geringgradigen Erregungsleitungsstörung von den Herzvorhöfen zu den Herzkammern leiden (AV-Block I. Grades).
- wenn Sie Diabetes haben, da ein Risiko von schweren hypoglykämischen Zuständen besteht (regelmäßige Blutzuckerkontrollen sind erforderlich).
- bei längerem strengen Fasten (wegen des Risikos von stark verminderten Blutzuckerspiegeln).
- wenn bei Ihnen ein hormonproduzierender Tumor des Nebennierenmarks vorliegt (Phäochromozytom). Vor der Behandlung mit
- BisoHEXAL® plus 2,5 wird der Arzt Ihnen eine Behandlung mit einem sogenannten Alpharezeptorenblocker verordnen.
- wenn bei Ihnen das Volumen des zirkulierenden Blutes vermindert ist (Hypovolämie).
- wenn Sie an einer Beeinträchtigung der Leberfunktion oder Beeinträchtigung der Nierenfunktion leichter Ausprägung leiden.
- wenn Sie eine periphere Gefäßerkrankung haben. Es kann, vor allem zu Beginn der Behandlung, zu einer Verstärkung der Beschwerden kommen.
- wenn Sie an Brustschmerzen leiden, die durch eine Verkrampfung der Herzkranzgefäße, auch in Ruhe, verursacht werden (Prinzmetal-Angina).
- wenn bei Ihnen eine leichte Nierenfunktionsstörung bei gleichzeitiger Beeinträchtigung der Leberfunktion vorliegt. Hydrochlorothiazid ist bei bestehendem Nierenversagen unwirksam (glomeruläre Filtrationsrate von unter 30 ml/Minute und/oder Serumkreatinin-Werte von über 1,8 mg/100 ml) und kann in dieser Situation sogar schädlich sein, da es die glomeruläre Filtrationsrate weiter vermindert.
- wenn Sie Arzneimittel zur Abschwächung oder Vorbeugung von allergischen Reaktionen erhalten oder bei Ihnen schon einmal eine schwere allergische Reaktion aufgetreten ist. Betarezeptorenblocker wie Bisoprololhemifumarat können die Empfindlichkeit gegenüber Allergien auslösenden Substanzen sowie den Schweregrad von akuten generalisierten allergischen Reaktionen verstärken.
- wenn Sie jemals Psoriasis hatten oder in Ihrer Familiengeschichte Fälle von Psoriasis bekannt sind. Arzneimittel wie BisoHEXAL® plus 2,5, die Betarezeptorenblocker enthalten, haben in Einzelfällen eine Psoriasis hervorgerufen und können zu einer Verschlechterung der Erkrankung bzw. zu psoriasisartigen Hautausschlägen führen.
- Wenn Sie Kontaktlinsen tragen, sollten Sie an die Möglichkeit einer verminderten Tränenbildung denken.
- wenn Sie an einer Schilddrüsenüberfunktion leiden.
- wenn Sie zur älteren Bevölkerung gehören.
- wenn Ihr Harnsäurespiegel im Blut erhöht ist (Hyperurikämie), da das Risiko von Gichtanfällen höher sein kann.
- wenn Sie einen Nebennierentumor (Phäochromozytom) haben, der derzeit behandelt wird.
- Fälle einer akuten Gallenblasenentzündung (Cholezystitis) bei Patienten mit Gallensteinen sind zu melden.
- Das in dem Arzneimittel enthaltene Hydrochlorothiazid kann dazu führen, dass Ihre Haut überempfindlich gegen Sonnenlicht oder künstliches UV-Licht wird. Beenden Sie die Einnahme des Produkts und informieren Sie Ihren Arzt, wenn es bei Ihnen während der Behandlung zu Hautausschlag, juckenden Flecken oder Empfindlichkeit der Haut kommt.
Aufbewahrung:
- Arzneimittel sind für Kinder unzugänglich aufzubewahren!
- Sie dürfen BisoHEXAL® plus 2,5 nach dem auf dem Umkarton und der Blisterpackung nach angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
- Die Blisterpackung im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
- Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft die Umwelt zu schützen.
Nettofüllmenge:
50 Stück
Herstellerdaten:
HEXAL AG
Industriestraße 25
83607 Holzkirchen
Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?
Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.