Shop Apotheke
Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
200 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Außer Handel
  • PZN
    00243582
  • Darreichung
    Dragees magensaftresistent

Produktdetails & Pflichtangaben

Bei Verstopfung
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 5 mg Bisacodyl

Hilfsstoffe

  • Magnesium stearat
  • Rizinusöl, natives
  • Montanglycolwachs
  • Siliciumdioxid, hochdisperses
  • Glycerol(mono/di/tri)alkanoat(C14-C18) (15:12:73)
  • Cellacefat
  • Cellulose, mikrokristalline
  • 0.4 mg Glucose-Lösung
  • 14.01 mg Saccharose
  • Maisstärke
  • Kartoffelstärke
  • Dextrin
  • 51.8 mg Lactose-1-Wasser
  • Titandioxid
  • Talkum
Weitere Produktinformationen
Pflichttext

1. Was ist Laxans AL und wofür wird es angewendet ?
Laxans AL ist ein Abführmittel aus der Gruppe der Triarylmethane.
Laxans AL wird angewendet zur kurzfristigen Behandlung bei Verstopfung sowie bei Erkrankungen, die einen erleichterten Stuhlgang erfordern.

2. Was müssen Sie vor der Einnahme von Laxans AL beachten ?
Laxans AL darf NICHT eingenommen werden

  • wenn Sie überempfindlich ( allergisch ) gegen den Wirkstoff Bisacodyl oder einen der sonstigen Bestandteile von Laxans AL sind
  • bei Beschwerden wie z. B. Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen oder Fieber. Dies können Anzeichen einer ernsten Erkrankung ( Darmverengung mit verschlechterter Darmpassage, Darmverschluss, akute Entzündung im Bauchbereich, akute, operativ zu behandelnde Bauchschmerzen wie z. B. Blinddarmentzündung ) sein. Bei solchen Beschwerden sollten Sie unverzüglich ärztlichen Rat suchen.
  • von Kindern unter 2 Jahren. Bei Erkrankungen, die mit Störungen des Wasser- und Mineralsalzhaushaltes ( z. B. erheblicher Flüssigkeitsmangel des Körpers ) einhergehen, sollten Sie Laxans AL nicht einnehmen. Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Laxans AL ist erforderlich
  • Die Einnahme von Abführmitteln soll bei Verstopfung nur kurzfristig erfolgen. Bei chronischer Verstopfung sollten Sie vor der Einnahme Ihren Arzt um Rat fragen. Ein erhöhter Flüssigkeitsverlust kann zur Austrocknung ( Dehydratisierung) führen. Dies kann unter bestimmten Umständen ( z. B. bei Patienten mit beeinträchtigter Nierenfunktion oder bei älteren Menschen ) gesundheitsschädliche Auswirkungen haben. In solchen Fällen sollte die Einnahme von Laxans AL unterbrochen und nur unter ärztlicher Aufsicht fortgeführt werden. Patienten berichteten von Blutbeimengungen im Stuhl, diese wurden im Allgemeinen als schwach beschrieben und hörten von selbst wieder auf.

Bei Anwendung von Laxans AL mit anderen Arzneimitteln
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.

Neutralisierende Magenmittel ( Antazida )
Damit der Wirkstoff von Laxans AL nicht vorzeitig freigesetzt wird, sollen neutralisierende Magenmittel ( Antazida ) nicht gleichzeitig mit Laxans AL eingenommen werden. Wenn Sie ein Magenmittel benötigen, nehmen Sie es frühestens eine halbe Stunde nach Laxans AL ein. Harntreibende Mittel, Hormone der Nebennierenrinde
Der Wirkstoff Bisacodyl kann den Kaliumverlust durch andere Arzneimittel ( z. B. harntreibende Mittel, Hormone der Nebennierenrinde) verstärken.

Herzstärkende Mittel
Die Empfindlichkeit gegenüber bestimmten Arzneimitteln zur Stärkung der Herzfunktion ( herzwirksame Glykoside ) kann aufgrund von Kaliumverlusten verstärkt sein.
Bei Einnahme von Laxans AL zusammen mit anderen Arzneimitteln
Laxans AL sollte nicht zusamen mit Milch eingenommen werden.

Schwangerschaft und Stillzeit
Seit der Einführung von Bisacodyl sind keine unerwünschten oder schädigenden Effekte während der Schwangerschaft bekannt geworden. Studien zur Anwendung während der Schwangerschaft
wurden nicht durchgeführt. Daher soll Laxans AL, wie alle Arzneimittel, während der Schwangerschaft nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt angewendet werden. Es hat sich gezeigt, dass der Wirkstoff nicht in die Muttermilch übertritt. Laxans AL kann daher während der Stillzeit angewendet werden.

Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
Es wurden keine Studien zur Auswirkung auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt. Bitte beachten Sie, dass Nebenwirkungen auftreten können, die
das Führen von Fahrzeugen und das Bedienen von Maschinen theoretisch beeinträchtigen könnten.

Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Laxans AL
Dieses Arzneimittel enthält Glucose, Lactose und Sucrose ( Zucker ). Bitte nehmen Sie Laxans AL erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.

3. Wie ist Laxans AL einzunehmen ?
Nehmen Sie Laxans AL immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom
Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis :

Kinder bis zu einem Alter von 10 Jahren mit chronischer Obstipation sollten nur auf ärztliche Anweisung behandelt werden.
Bei Kindern unter 2 Jahren sollte Bisacodyl nicht angewendet werden.

Kurzfristige Anwendung bei Obstipation
Erwachsene und Kinder über 10 Jahren :
1 – 2 Dragees ( 5 – 10 mg ) täglich vor dem Zubettgehen zur Erzielung
eines unmittelbaren Wirkungseintritts.
Kinder von 2 – 10 Jahren :
1 Dragee ( à 5 mg ) täglich vor dem Zubettgehen zur Erzielung
eines unmittelbaren Wirkungseintritts.

Art der Anwendung
Die Einnahme der Dragees erfolgt am besten unzerkaut abends oder morgens nüchtern mit reichlich Flüssigkeit.
Die Einnahme am Abend führt nach ca. 10 Stunden zur Darmentleerung.
Die morgendliche Nüchterneinnahme führt nach ca. 6 Stunden zur Darmentleerung.

Dauer der Anwendung
Laxans AL darf ohne ärztliche Anweisung nur kurzfristig ( höchstens bis zu einer Woche ) angewendet werden. Bei chronischer Verstopfung sollte der Arzt zu Rate gezogen werden.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Laxans AL zu stark oder zu schwach ist.

Wenn Sie eine größere Menge Laxans AL eingenommen haben, als Sie sollten
Bei Überdosierung kann es zu Durchfällen und Bauchkrämpfen mit hohen Verlusten an Flüssigkeit, Kalium und anderen Mineralsalzen kommen. Falls Sie starke Beschwerden haben, fragen Sie Ihren Arzt um Rat.
Die Behandlung richtet sich nach den vorherrschenden Beschwerden. Gegebenenfalls sind die Flüssigkeits- und Salzverluste ( vor allem Kalium betreffend ) auszugleichen.

Hinweis :
Allgemein ist von Abführmitteln ( z. B. Laxans AL ) bekannt, dass sie bei chronischer Überdosierung zu chronischem Durchfall, Bauchschmerzen, erniedrigten Kaliumwerten, übermäßiger
Sekretion von Aldosteron und Nierensteinen führen. In Verbindung mit chronischem Abführmittel-Missbrauch wurde ebenfalls über Schädigungen des Nierengewebes, über eine stoffwechselbedingte
Erhöhung von Basenkonzentrationen im Blut sowie über durch erniedrigte Kaliumwerte bedingte Muskelschwäche berichtet.

Wenn Sie die Einnahme von Laxans AL vergessen haben
Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich ?
Mögliche Nebenwirkungen

Immunsystem
Selten : Schwere allergische Sofortreaktion, Schwellung
von Haut und Schleimhaut, Überempfindlichkeitsreaktionen

Stoffwechselstörungen
Selten : Wasserverlust

Magen-Darm-Trakt
Häufig : Bauchkrämpfe, Bauchschmerzen, Durchfall, Übelkeit
Gelegentlich : Erbrechen, Blutbeimengung im Stuhl, Bauchbeschwerden,

Beschwerden am Enddarm
Selten : Entzündung des Dickdarms

Nervensystem
Gelegentlich : Schwindel
Selten : kurzzeitige Bewusstlosigkeit ( Synkope )

Bei Patienten, die Bisacodyl eingenommen haben, wurde über Schwindelanfälle oder kurzzeitige Anfälle von Bewusstlosigkeit ( Synkopen ) berichtet. Nach den entsprechenden Fallberichten handelt es sich dabei vermutlich um Synkopen, die entweder auf den Abführvorgang an sich, auf das Pressen oder auf Kreislaufreaktionen aufgrund von verstopfungsbedingten Unterleibsschmerzen
zurückgehen, nicht notwendigerweise aber auf die Anwendung von Bisacodyl selbst. Bei unsachgemäßer Anwendung ( zu lange und zu hoch dosiert ) kommt es häufig zum Verlust von Wasser, Kalium und anderen Salzen. Dies kann zu einer Verstärkung der Darmträgheit führen. Es kann auch zu Störungen der Herzfunktion und zu Muskelschwäche kommen, insbesondere bei gleichzeitiger Einnahme von harntreibenden Arzneimitteln ( Diuretika ) und Hormonen der Nebennierenrinde ( Kortikosteroide ). Die Empfindlichkeit gegenüber bestimmten Arzneimitteln zur Stärkung der Herzfunktion ( herzwirksame Glykoside ) kann verstärkt werden. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.

5. Wie ist Laxans AL aufzubewahren ?
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel und der Durchdrückpackung nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Das Verfallsdatum bezieht
sich auf den letzten Tag des Monats.
Nicht über 25°C lagern !

6. Weitere Informationen
Was Laxans AL enthält
Der Wirkstoff ist Bisacodyl.
1 magensaftresistentes Dragee enthält 5 mg Bisacodyl.
Die sonstigen Bestandteile sind
Mikrokristalline Cellulose, Cellacefat, Dextrin ( aus Mais ), Glucosesirup,
Glycerol( mono, di, tri )alkanoat ( C14 – C18 ), Kartoffelstärke,
Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat ( Ph. Eur. ), Maisstärke,
Rizinusöl, Sucrose ( Zucker ), hochdisperses Siliciumdioxid,
Talkum, Montanglycolwachs, Titandioxid ( E 171 ).


Fragen und Antworten zu Laxans AL

Was ist Laxans Al?

Frage von Tilda A.

Laxans Al ist ein Abführmittel. Es sind nicht-verschreibungspflichtige Tabletten, die Sie nur kurzfristig einnehmen, um Ihre akute Verstopfung zu lösen. Auch bei bestimmten Erkrankungen kann es wichtig sein, dass Sie ein Abführmittel einnehmen.

Jede Tablette enthält 5 mg des Wirkstoffes Bisacodyl.

Eine Einnahme am Abend führt nach etwa 10 Stunden zur gewünschten Darmentleerung. Wenn Sie die Dosis am Morgen einnehmen, tritt die Darmentleerung nach etwa 6 Stunden ein. Stellen Sie sicher, dass Sie beim Eintreten der Wirkung in der Nähe einer verfügbaren Toilette aufhalten.

Die Einnahme sollte so kurz wie möglich erfolgen, da eine längerfristige Einnahme zu einer verstärkten Darmträgheit führen kann.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wofür wird Laxans Al angewendet?

Frage von Marian F.

Laxans Al wenden Sie kurzfristig an, um Ihre Stuhlverstopfung zu lösen. Es ist ein Abführmittel.

Das Lösen einer Stuhlverstopfung oder eine erleichterte Stuhlausscheidung kann bei bestimmten Erkankungen wichtig und erleichternd sein.

Nach der abendlichen Einnahme der Tablette tritt die Wirkung nach etwa 10 Stunden ein. Wenn Sie die Tablette morgens einnehmen tritt die abführende Wirkung nach etwa 6 Stunden ein.

Es ist sehr wichtig für Sie, dass Sie die Tabletten nur kurzfristig bei akuten Beschwerden einnehmen. Bei einer längerfristigen Einnahme treten unerwünschte Wirkungen auf. Es kann beispielsweise passieren, dass die längerfristige Anwendung zu einer Verstärkung der Darmträgheit führt.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie oft wird Laxans Al eingenommen?

Frage von Emre R.

Grundsätzlich sollten Sie Laxans Al so einnehmen, wie es Ihnen von Ihrem Arzt oder Apotheker empfohlen wurde.

Es ist wichtig, dass Sie die Tabletten so kurz wie möglich einnehmen. Sonst kann die Wirkung umschlagen und Ihre Darmträgheit verstärken.

In der Packungsbeilage (Stand 01/2014) wird folgende Dosierung empfohlen:

  • Bei einer vorübergehenden Stuhlverstopfung nehmen Sie 1 - 2 Tabletten täglich vor dem Zubettgehen ein. Die Wirkung tritt nach etwa 10 Stunden ein. Stellen Sie sicher, dass Ihnen eine Toilette zur Verfügung steht.
  • Zur Erleichterung der Darmentleerung bei bestimmten Erkrankungen nehmen Sie 1 - 2 Tabletten morgens oder abends ein.

Sollten Sie länger unter Verstopfung leiden, suchen Sie unbedingt Ihren Arzt auf.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?