Shop Apotheke

Mg 5-Longoral® 1803 mg

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
20 St
0,23 € / 1 St.
€ 4,69
-19%
AVP/UVP1€ 5,76
VerfügbarKostenloser ab 25 €
Lieferzeiten und VerfügbarkeitMit Hilfe Ihrer Postleitzahl können wir genauere Lieferzeiten in Ihrem Liefergebiet ermitteln.Verfügbarkeit jetzt prüfen

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN
    02494905
  • Darreichung
    Kautabletten
  • Hersteller
    DROSSAPHARM GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur Behandlung von Magnesiummangel
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 1802.78 mg Magnesiumbis(hydrogen-DL-aspartat)-4-Wasser

Hilfsstoffe

  • Zitronen-Aroma
  • Siliciumdioxid, hochdisperses
  • Glycerol(mono/di/tri)alkanoat(C12-C18)
  • Saccharin natrium
  • Fettsäuren (C16-C24), Calciumsalze
  • Citronensäure
  • 197.5 mg Sorbitol
  • Glycerol 85%
  • Natrium cyclamat
Weitere Produktinformationen

Wirkstoff:
Magnesium DL-Hydrogenoaspartat Tetrahydrat.

Hilfsstoffe:
Saccharin, Cyclamat, Aroma, Excipiens pro compr.

Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit 1 teilbare Kautablette enthält 1,8 g Magnesium DL-hydrogenoaspartat Tetrahydrat entsprechend zu 5 mmol (121,5 mg) Magnesium.

Diabetikerhinweis: Eine Tablette Mg 5-Longoral = ca. 0,02 Broteinheiten.

Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Deckung eines erhöhten Bedarfes (z.B. Wachstum, Hochleistungssport, Schwangerschaft, Stillzeit).

Magnesiumarme Ernährung.

Wadenkrämpfe.

Auf ärztliche Verordnung oder auf Rat eines Apothekers Neuromuskuläre Störungen wegen Magnesiummangel, muskuläre Krämpfe.

Auf ärztliche Verordnung
Bei tachykarden Herzrhythmusstörungen (Tachykardie), v.a. bei Resistenz gegenüber anderen Antiarrhythmika.

Adjuvans zu β2-Adrenergika bei Prodromi frühzeitiger Geburt bzw. drohendem Spätabort.

Behandlung der Eklampsie, Pre-Eklampsie und des tetanischen Syndroms.

Enterale oder renale Magnesiumverluste (chronische Diarrhoe, Diuretikatherapie).

Dosierung/Anwendung
Die Dosierung von Mg5-Longoral ist abhängig vom Grad des Magnesiummangels. Als mittlere Tagesdosis gilt 0,2 mmol entsprechend ca. 5 mg Magnesium je kg Kpgw. Diese Dosis kann bei schweren Magnesiummangelzuständen auf 0,4 mmol (ca 10 mg) Magnesium je kg Kpgw erhöht werden. 1 Tablette Mg5-Longoral enthält 5 mmol, entsprechend 121,5 mg Magnesium.

Soweit nicht anders verordnet, gelten für Mg5-Longoral folgende Dosierungsrichtlinien:
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 1 Tab. 1–3mal täglich.

Kinder ab 6 Jahren: ½ Tab 1–3 mal täglich.

Die Mg5-Longoral Tabletten sollen zerkaut und bei Bedarf mit etwas Flüssigkeit vor den Mahlzeiten genommen werden.

Die Anwendung und Sicherheit von Mg5-Granoral bei Kindern unter 6 Jahren ist bisher nicht systematisch geprüft worden.

Kontraindikationen
Mg5-Longoral ist kontraindiziert:

Bei akuter und chronischer Niereninsuffizienz und bei Störungen der Erregungsleitung im Herzen (AV-Block), bei Exsikkose und Ca-Mg-Ammoniumphosphat-Steindiathese, bei Überempfindlichkeit gegenüber einem der Bestandteile, bei bekannter Sorbitolunverträglichkeit (Fruktose-Intoleranz).

Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen
Vorsicht bei eingeschränkter Nierenfunktion ist geboten.

Interaktionen
Gleichzeitige Eisentherapie: ist darauf zu achten, dass bei gleichzeitiger Einnahme von Magnesium die Eisenresorption behindern kann.

Tetrazyklin:
die gleichzeitige Magnesiumgabe behindert auch die Tetrazyklinresorption.

Cholecalciferol:
Tendenz zu Hypercalcaemie bei gleichzeitiger Gabe von Magnesium und Cholecalciferol.

Schwangerschaft/Stillzeit
Mg5-Longoral kann während des Schwangerschaft und der Stillzeit angewendet werden.

Kontrollierte Studien bei Frauen haben keine foetalen Risiken im Verlauf des ersten Trimesters ergeben; es gibt keine Anzeichen, welche auf ein Risiko im verlaufe der weiteren Trimester hinweisen, und die Möglichkeit einer Schädigung des Fötus erscheint als wenig wahrscheinlich.

Wirkung auf die Fahrtüchtigkeit und auf das Bedienen von Maschinen
Keine.

Unerwünschte Wirkungen
Gastrointestinaltrakt

Gelegentlich:
bei hoher Dosierung kann es zu weichen Stühlen kommen.

Durchfälle:
man reduziert die Tagesdosis oder setzt das Präparat vorübergehend ab.

Überdosierung
Bei intakter Nierenfunktion sind orale Magnesium-Intoxikationen unwahrscheinlich.

Im Falle eines Niereninsuffizienz kann eine Magnesium-Intoxikation erscheinen.

Es hängt ab von Magnesium-Plasmaspiegel und gibt die folgenden Symptome: Blutdruckabfall, Übelkeit, Erbrechen, ZNS-Depression, Verringerung des Reflex, EKG-Defekt, Beginn eine respiratorische Depression, Koma, Herzstillstand, respiratorische Paralysie.

Als Antidot kann Calcium i.v. gegeben werden.

2 Kundenbewertungen27 zu Mg 5-Longoral® 1803 mg

5von 5 Sternen
  • 2
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.

  • 27
    sehr gute Bewertung

    von Christa B. am 22.10.2021

    Magnesium Kautabletten nehme ich schon seit vielen Jahren. Das die Dosis auf 3 Einnahmen am Tag verteilt ist, finde ich sehr gut. Der Körper kann es dann besser aufnehmen. Der Geschmack ist auch sehr gut. Man kann die Tabletten mit nehmen, wenn man außer Haus geht und sie überall einnehmen.

  • 27
    Wadenkrämpfe

    von Corinna G. am 26.05.2021

    Die Lieferung erfolgt problemlos und schnell. Niedrig dosierte helfen mir nicht. Aber diese Dosis bekomme ich auf Empfehlung meiner Ärztin und es hilft. Sehr gut finde ich, daß es Kautabletten sind. Sie kann man wenigstens auch nehmen, wenn man unterwegs ist und benötigt dann nicht zusätzlich etwas zu trinken.

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".