Welche Wechselwirkungen können durch die Einnahme von SimvaHEXAL® 40 mg vorkommen?
Frage von Fred N.Informieren Sie Ihre Ärztin oder Apothekerin, Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben. Hierzu zählen auch nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel und pflanzliche Präparate.
SimvaHEXAL® 40 mg kann mit folgenden Wirkstoffen Wechselwirkungen hervorrufen:
- Fusidinsäure (Arzneimittel zur Behandlung von bakteriellen Infektionen) behandelt oder innerhalb der letzten 7 Tage mit dem Wirkstoff therapiert wurden, da es bei der gleichzeitigen Anwendung zu schwerwiegenden Muskelproblemen (Rhabdomyolyse) führen kann
- Erythromycin, Clarithromycin und Telithromycin (Antibiotika)
- Gemfibrozil, andere Fibrate und Bezafibrat (Arzneimittel zur Regulierung der Blutfettwerte)
- Amlodipin und Diltiazem (Arzneimittel zur Behandlung von Herzproblemen)
- Verapamil und Amiodaron (Herzschlagregulierende Arzneimittel)
- Ritonavir, Indinavir (Arzneimittel zur Behandlung von HIV-Infektionen)
- Johanniskraut (Pflanzliches Arzneimittel)
- Amiodaron (zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen)
Bitte berücksichtigen Sie außerdem die folgenden Hinweise:
Grapefruitsaft: Trinken Sie nie mehr als ein oder zwei kleine Gläser Grapefruitsaft am Tag, da große Mengen die Wirkungen des Arzneimittels verstärken können.
Alkohol: Übermäßiger Alkoholkonsum sollte vermieden werden.
Schwangerschaft und Stillzeit: In der Schwangerschaft und Stillzeit darf die Einnahme von Simvastatin nicht ohne Rücksprache mit Ihrer behandelnden Ärztin oder Ihrem Arzt erfolgen.
Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.