logo
Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
90 St
0,80 € / 1 St.
€ 72,19
-17%
AVP/UVP1€ 87,45
VerfügbarVersandkostenfrei
Lieferzeiten und VerfügbarkeitMit Hilfe Ihrer Postleitzahl können wir genauere Lieferzeiten in Ihrem Liefergebiet ermitteln.Verfügbarkeit jetzt prüfen

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN
    02913905
  • Darreichung
    Filmtabletten
  • Marke
    Milgamma
  • Hersteller
    Wörwag Pharma GmbH & Co. KG

Produktdetails & Pflichtangaben

Bei Erkrankungen des Nervensystems durch nachgewiesenen Vitamin B1 und B6 Mangel

Wirkstoffe

  • 300 mg Benfotiamin
  • 100 mg Pyridoxin hydrochlorid

Hilfsstoffe

  • Magnesium stearat
  • Hypromellose
  • Eisen(III)-oxidhydrat, schwarz
  • Cellulosepulver
  • Cellulose, mikrokristalline
  • Gelatine
  • Maisstärke
  • Propylenglycol
  • Macrogol 6000
  • Titandioxid
  • Talkum
Indikation
  • Das Arzneimittel ist ein Neuropathiepräparat.
  • Das Präparat wird angewendet bei neurologischen Systemerkrankungen durch nachgewiesenen Mangel der Vitamine B1 und B6.
  • Bei bekannter Benfotiamin- bzw. Thiaminüberempfindlichkeit und/oder Überempfindlichkeit gegen Pyridoxinhydrochlorid oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sollte das Präparat nicht oder nur unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden.
  • Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
  • Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Ihr Arzt das Präparat nicht anders verordnet hat. Bitte halten Sie sich an die Einnahmevorschriften, da das Arzneimittel sonst nicht richtig wirken kann!
    • Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene 1x täglich 1 Filmtablette ein. In akuten Fällen kann nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt die Dosis auf bis zu 3x täglich 1 Filmtablette erhöht werden.

 

  • Dauer der Anwendung
    • Nach Ablauf von spätestens 4 Wochen sollte der behandelnde Arzt entscheiden, ob die Gabe von Vitamin B6 und Vitamin B1 in der erhöhten Dosierung (3x 1 Filmtablette täglich) weiter indiziert ist. Gegebenenfalls sollte auf 1x tägliche Gabe umgestellt werden, um das mit Vitamin B6 assoziierte Neuropathierisiko zu senken.
  • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Präparats zu stark oder zu schwach ist.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge des Arzneimittels eingenommen haben, als Sie sollten
    • Hohe Dosen von Vitamin B6 können bei kurzfristiger Einnahme (Dosen über 1 g/Tag) zu neurotoxischen Wirkungen führen.
    • Bei auftretenden Symptomen ist ggf. der Arzt aufzusuchen.

 

  • Wenn Sie die Einnahme des Arzneimittels vergessen haben
    • Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
    • Nehmen Sie das Arzneimittel wie vorher zu den gewohnten Zeiten weiter ein, und denken Sie zukünftig an die regelmäßige Einnahme.

 

  • Wenn Sie die Einnahme des Arzneimittels abbrechen
    • Bei einer Unterbrechung der Behandlung gefährden Sie den Behandlungserfolg!
    • Sollten bei Ihnen unangenehme Nebenwirkungen auftreten, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt über die weitere Behandlung.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

 

  • Wie alle Arzneimittel kann dieses Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
    • Sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten
    • Häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten
    • Gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1000 Behandelten
    • Selten: weniger als 1 von 1000, aber mehr als 1 von 10 000 Behandelten
    • Sehr selten: weniger als 1 von 10 000 Behandelten, einschließlich Einzelfälle
  • Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht angegeben sind.
  • Bedeutsame Nebenwirkungen oder Zeichen, auf die Sie achten sollten, und Maßnahmen, wenn Sie betroffen sind:
    • In Einzelfällen kann es zu Überempfindlichkeitsreaktionen mit Hautreaktionen (Urtikaria, Exanthem) und Schockzuständen kommen. Bei systemischen Überempfindlichkeitsreaktionen sind ggf. Notfallmaßnahmen einzuleiten.
    • In klinischen Studien wurden Einzelfälle von gastrointestinalen Störungen wie z. B. Übelkeit oder andere Beschwerden dokumentiert. Ein kausaler Zusammenhang mit den Vitaminen B1 und/oder B6 sowie eine mögliche Dosisabhängigkeit sind noch nicht ausreichend geklärt.
    • Das Präparat kann bei einer Einnahme über einen Zeitraum von mehr als 6 Monaten hinaus Neuropathien hervorrufen.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
  • Besondere Vorsicht bei der Einnahme des Arzneimittels ist erforderlich:
    • Das Arzneimittel kann bei einer Einnahme über einen Zeitraum von 6 Monaten hinaus Neuropathien hervorrufen.
    • Bei der Anwendung des Arzneimittels bei Kindern und älteren Menschen liegen keine Erkenntnisse vor.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
    • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
  • Schwangerschaft
    • Wenn Sie schwanger sind, ist dieses Arzneimittel aufgrund seiner Wirkstoffmenge nur zur Behandlung eines nachgewiesenen Vitamin B1- und B6-Mangels sinnvoll. Daher dürfen Sie das Arzneimittel nur anwenden, wenn Ihr behandelnder Arzt dies für unbedingt erforderlich hält.
    • In der Schwangerschaft beträgt die empfohlene tägliche Zufuhr für Vitamin B1 1,2 mg im 2. Trimester und 1,3 mg im 3. Trimester und für Vitamin B6 1,9 mg (ab dem 4. Monat). Die Sicherheit einer Anwendung höherer als der täglich empfohlenen Dosen ist belang nicht belegt.
  • Stillzeit
    • Wenn Sie stillen, ist dieses Arzneimittel aufgrund seiner Wirkstoffmenge nur zur Behandlung eines nachgewiesenen Vitamin B1- und B6-Mangels sinnvoll. Daher dürfen Sie das Arzneimittel nur anwenden, wenn Ihr behandelnder Arzt dies für unbedingt erforderlich hält.
    • In der Stillzeit beträgt die empfohlene tägliche Zufuhr für Vitamin B1 1,3 mg und für Vitamin B6 1,9 mg. Die Sicherheit einer Anwendung höherer als der täglich empfohlenen Dosen ist belang nicht belegt. Vitamin B1 und B6 gehen in die Muttermilch über. Hohe Dosen von Vitamin B6 können die Milchproduktion hemmen.
  • Sie sollten die Filmtabletten mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen.
  • Der Einnahmezeitpunkt kann beliebig gewählt werden.
  • Bei Einnahme/Anwendung des Arzneimittels mit anderen Arzneimitteln:
    • Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
    • Thiamin wird durch 5-Fluoruracil (Mittel zur Chemotherapie) inaktiviert.
    • Die gleichzeitige Gabe von Pyridoxinantagonisten (z.B.. Hydralazin, Isoniazid (INH), Cycloserin, D-Penicillamin), Alkohol sowie die langfristige Anwendung östrogenhaltiger oraler Kontrazeptiva kann den Bedarf an Vitamin B6 erhöhen.
    • Das Arzneimittel kann die Wirkung von L-Dopa herabsetzen.

Fragen und Antworten zu milgamma® 300 mg

Wie lange soll man Milgamma 300 mg Filmtabletten einnehmen?

Frage von Ilay N.

Bitte besprechen Sie die Anwendungsdauer mit Ihrem behandelnden Arzt. Sie nehmen diese Tabletten ein, da Ihre Neuropathien auf einem kombinierten Vitamin B1 und Vitamin B6-Mangels beruhen. Wenn diese Mängelzustände wieder ausgeglichen sind, brauchen Sie das Medikament nicht weiter einnehmen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Sind die Milgamma 300 mg Filmtabletten verschreibungspflichtig?

Frage von Jill M.

Nein, die Milgamma 300 mg Filmtabletten sind nicht verschreibungspflichtig. Sie erhalten die Tabletten ohne ärztliche Verordnung in einer Apotheke.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie sind die Milgamma 300 mg Filmtabletten einzunehmen?

Frage von Eileen R.

Die Milgamma 300 mg Filmtabletten nehmen Sie immer so ein, wie es Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker empfohlen hat, beziehungsweise wie es in der jeweils aktuellen Packungsbeilage beschrieben wird.

In der Packungsbeilage (Stand März 2016) wird die folgende Dosierung empfohlen:

  • Erwachsene nehmen einmal täglich eine Tablette ein. Nehmen Sie diese Tablette mit ausreichend Flüssigkeit ein.
  • In besonderen Fällen kann - nach Rücksprache mit Ihrem Arzt -die Dosis auf bis zu 3-mal täglich 1 Filmtablette erhöht werden.
  • Wenn Sie die erhöhte Dosis einnehmen, sollte Ihr Arzt nach spätestens vier Wochen regelmäßiger Anwendung entscheiden, ob Sie das Präparat weiter anwenden sollen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die jeweils aktuelle Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Was ist Milgamma 300 mg Filmtabletten?

Frage von Maxi E.

Milgamma 300 mg Filmtabletten werden bei einem nervlichen Leiden angewendet. Dieses nervliche Leiden nennt sich Neuropathie. Bei einer Neuropathie kommt es zu Kribbeln oder anderen Missempfindungen. Ebenfalls können Schmerzen auftreten. Betroffen sind bestimmte Körperpartien, beispielsweise die Füße.

Das Präparat Milgamma 300 mg Filmtabletten wird bei einer Neuropathie angewendet, wenn ein nachgewiesener Mangel an den Vitaminen B1 und B6 von Ihrem Arzt festgestellt wurde.

Der Inhaltsstoff Benfotiamin ist eine fettlösliche Form des Vitamins B1. Zudem enthält das Präparat Vitamin B6. Eine Filmtablette enthält 300 mg Benfotiamin und 100 mg Vitamin B6.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?