Shop Apotheke

FLUCONAZOL BASICS 50 mg

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
42 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Außer Handel
  • PZN
    00296495
  • Darreichung
    Hartkapseln
  • Hersteller
    Basics GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

verschreibungspflichtiges Arzneimittel
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 50 mg Fluconazol

Hilfsstoffe

  • Magnesium stearat
  • Patentblau V
  • Siliciumdioxid, hochdisperses
  • Drucktinte, schwarz, propylenglycolhaltig
  • Gelatine
  • Natriumdodecylsulfat
  • Maisstärke
  • 38.5 mg Lactose-1-Wasser
  • Titandioxid
Weitere Produktinformationen

FLUCONAZOL BASICS

FLUCONAZOL BASICS gehört zur Arzneimittelklasse der sogenannten „Antimykotika“.

Der Wirkstoff in FLUCONAZOL BASICS ist Fluconazol.

FLUCONAZOL BASICS wird angewendet zur Behanlung von Infektionen, die durch Pilze verursacht sind. Es kann darüber hinaus auch zur Vorbeugung von Candida-Infektionen angewendet werden. Candida ist ein Hefepilz und der häufigste Erreger von Pilzinfektionen.

Erwachsene
Ihr Arzt kann Ihnen dieses Arzneimittel zur Be- handlung der folgenden Arten von Infektionen verordnen:
• Kryptokokkenmeningitis – eine Pilzinfektion des Gehirns

- Kokzidioidomykose – eine Erkrankung der Bronchien und Atemwege
- Infektionen mit Candida, die im Blut, in Körperorganen (z.B. Herz, Lunge) oder im Harntrakt nachweisbar sind
- Schleimhautsoor – Infektionen der Mund- und Rachenschleimhaut und Zahnfleischentzündung
- Genitalsoor – Infektionen der Scheide oder des Penis
- Hautinfektionen – z.B. Fußpilz, Ringelflechte, Pilzinfektionen im Leistenbereich, Nagelpilz. Darüber hinaus können Sie FLUCONAZOL BASICS aus den folgenden Gründen erhalten: zur Vorbeugung von Rückfällen einer Kryptokokkenmeningitis
- zur Vorbeugung von Rückfällen eines Schleimhautsoors
- zur Verminderung von Rückfällen bei Scheidensoor
- zur Vorbeugung von Infektionen durch Candida (wenn Ihr Immunsystem geschwächt ist und nicht richtig arbeitet)

- Kinder und Jugendliche (0 bis 17 Jahre)
Bei Kindern kann dieses Arzneimittel zur Behandlung der folgenden Arten von Pilzinfektionen verordnet werden:
Schleimhautsoor – Infektion der Mund- und Rachenschleimhaut

Infektionen mit Candida, die im Blut, in Körperorganen (z.B. Herz, Lunge) oder im Harntrakt nachweisbar sind

- Kryptokokkenmeningitis – eine Pilzinfektion des Gehirns. Darüber hinaus kann FLUCONAZOL BASICS verordnet werden:
- zur Vorbeugung von Infektionen durch Candida (wenn das Immunsystem geschwächt ist und nicht richtig arbeitet)
- zur Vorbeugung von Rückfällen einer Kryptokokkenmeningitis

Zusammensetzung:
Der Wirkstoff ist Fluconazol. Eine Hartkapsel enthält 50 mg Fluconazol. Die sonstigen Bestandteile sind: Lactose-Monohydrat, Maisstärke, hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat, Natriumdodecylsulfat
Kapselhülle: Gelatine, Patentblau (E131), Titandi- oxid (E171), Drucktinte: Schellack, Propylenglycol, Eisen(II,III)- oxid (E172)

Anwendung:
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein.
Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Nehmen Sie die Kapseln ungeöffnet und unzerkaut mit einem Glas Wasser ein. Sie sollten die Kapseln möglichst jeden Tag um die gleiche Uhrzeit einnehmen.

Aufbewahrung:

- Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
- Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf der Blisterpackung und dem Umkarton angegebenen Verfalldatum nach „Verwendbar bis“ nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
- In der Originalverpackung aufbewahren.
Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwen- den. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

Fragen und Antworten zu FLUCONAZOL BASICS 50 mg

Wie wirkt FLUCONAZOL BASICS 50 mg?

Frage von Milana D.

FLUCONAZOL BASICS 50 mg enthält den Wirkstoff Fluconazol. Das Arzneimittel wird von einem Arzt verordnet und üblicherweise zur Behandlung von Pilzinfektionen angewendet. Zudem wird FLUCONAZOL BASICS 50 mg auch zur Vorbeugung einer sogenannten Candida-Infektion angewendet.

Das Arzneimittel ist zugelassen für die Anwendung in folgenden Bereichen:

  • Kryptokokkenmeningitis – Dies ist eine Pilzinfektion des Gehirns
  • Kokzidioidomykose – Dies ist eine Erkrankung der Bronchien und Atemwege
  • Infektionen mit Candida, die im Blut, in Körperorganen, wie beispielsweise Herz oder Lunge, oder im Harntrakt nachweisbar sind
  • Schleimhautsoor – Dies sind Infektionen der Mund- und Rachenschleimhaut und Zahnfleischentzündung
  • Genitalsoor – Dies sind Pilzinfektionen der Scheide oder des Penis
  • Hautinfektionen wie Fußpilz, Ringelflechte, Pilzinfektionen im Leistenbereich oder Nagelpilz

Zudem wird das Arzneimittel zur Vorbeugung der folgenden Infektionen angewendet:

  • Kryptokokkenmeningitis
  • Schleimhautsoor
  • Scheidensoor
  • Candida-Infektionen

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie lange kann man FLUCONAZOL BASICS 50 mg anwenden?

Frage von Romeo B.

Bitte wenden Sie FLUCONAZOL BASICS 50 mg so lange und oft an, wie es Ihnen Ihr Arzt verordnet oder Ihr Apotheker empfohlen hat. Ihr Arzt wird Ihnen die Behandlungsdauer nennen. Bitte fragen Sie in der Arztpraxis nach, sollten Sie die vom Arzt verordnete Dosierung und Anwendungsdauer vergessen haben.

Bitte lesen Sie sämtliche Informationen zur Anwendung in der jeweils aktuellen Packungsbeilage nach.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie schnell beginnt FLUCONAZOL BASICS 50 mg zu wirken?

Frage von Ahmet K.

Die Wirkung von FLUCONAZOL BASICS 50 mg beginnt kurz nach der Einnahme. Üblicherweise wird am ersten Tag der Anwendung eine höhere Initialdosis eingenommen. An den darauffolgenden Tagen ist es sehr wichtig, dass Sie das Arzneimittel möglichst immer zur gleichen Zeit einnehmen. So kann der Wirkstoffspiegel im Blut auf einem wirkungsvollen Level gehalten werden wodurch eine akute Infektion ideal bekämpft beziehungsweise eine drohende Infektion vorgebeugt wird.

Die Tabletten werden solange angewendet, wie der Arzt es Ihnen empfohlen hat. Dies ist sehr wichtig, damit die Pilzinfektion komplett abheilen kann. Wird die Behandlung zu früh abgebrochen oder verbleiben Pilzsporen im Körper, so kann es sein, dass die Infektion erneut aufflammt.

Sollten Sie im Verlauf der Behandlung mit einer stärkeren Wirkung gerechnet haben oder keine Linderung der Beschwerden spüren, kontaktieren Sie bitte Ihren Arzt.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Welche Nebenwirkungen sind unter der Einnahme von FLUCONAZOL BASICS 50 mg möglich?

Frage von Adelina Z.

Wie bei jedem anderen Arzneimittel auch, können auch bei der Anwendung von FLUCONAZOL BASICS 50 mg Nebenwirkungen auftreten, die aber nicht bei jedem Anwender auftreten müssen.

In der Packungsbeilage werden die folgenden Nebenwirkungen aufgeführt:

Häufig können die folgenden Nebenwirkungen auftreten:

  • Kopfschmerzen
  • Magenbeschwerden
  • Durchfall
  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Anstieg von Blut- oder Leberwerten
  • Hautausschlag

Gelegentlich können die folgenden Nebenwirkungen auftreten:

  • Verringerung der Anzahl der roten Blutkörperchen, die zu Hautblässe oder Schwäche oder Atemnot führen können
  • Appetitminderung
  • Unfähigkeit zu schlafen und Schläfrigkeit
  • Epileptische Krampfanfälle
  • Schwindelgefühl
  • Drehschwindel
  • Kribbeln
  • Stechen oder Taubheitsgefühl
  • Veränderung des Geschmacksempfindens
  • Verstopfung
  • Verdauungsprobleme
  • Blähungen
  • Mundtrockenheit
  • Muskelschmerzen
  • Leberschädigung und Gelbfärbung der Haut und Augen (Gelbsucht)
  • Quaddeln
  • Blasenbildung (Nesselsucht)
  • Juckreiz
  • Vermehrtes Schwitzen
  • Müdigkeit
  • Allgemeines Unwohlsein
  • Fieber

Bitte beachten Sie, dass es sich bei dieser Aufführung nur um einen Ausschnitt handelt. Bitte lesen Sie sämtliche Nebenwirkungen in der jeweils aktuellen Packungsbeilage von FLUCONAZOL BASICS 50 mg durch. Sollten Sie aufgrund der Nebenwirkungen Bedenken haben, besprechen Sie dies bitte unbedingt mit Ihrem Arzt.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?
Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.