logo

delimmun® 120,25 mg/379,75 mg

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
100 St
1,10 € / 1 St.
€ 10,00
€ 0,00
AVP/UVP1€ 109,80
VerfügbarVersandkostenfrei

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN / EAN
    03099068 / 4150030990683
  • Darreichung
    Tabletten
  • Marke
    delimmun
  • Hersteller
    KORA HEALTHCARE Ltd.

Produktdetails & Pflichtangaben

verschreibungspflichtiges Arzneimittel
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 379.75 mg Dimepranol, 4-Acetamidobenzoat-Salz
  • 120.25 mg Inosin

Hilfsstoffe

  • Magnesium stearat
  • Mannitol
  • 67 mg Weizenstärke
  • Povidon
Weitere Produktinformationen
Beschreibung:
delimmun® ist ein Immunstimulans, das zur Behandlung von Herpes-simplex-Infektionen, subakut sklerosierender Panenzephalitis (SSPE) und Virusinfektionen bei immunsupprimierten Patienten (wie Herpes simplex, Varicella zoster, Masern, Zytomegalie und Epstein-Barr-Virusinfektionen) angewendet wird. :contentReference[oaicite:1]{index=1}

Wirkstoffe:
- Inosin: 120,25 mg pro Tablette
- Dimepranol-4-acetamidobenzoat: 379,75 mg pro Tablette

Inhaltsstoffe:
- Mannitol, Povidon, Magnesiumstearat, Weizenstärke (67 mg pro Tablette)

Nebenwirkungen:
Mögliche Nebenwirkungen umfassen vorübergehende Erhöhungen des Harnsäurespiegels im Blut und Urin, insbesondere bei Männern und älteren Patienten. Bei Patienten mit Gicht, erhöhtem Harnsäurespiegel, Harn- und Nierensteinleiden oder Niereninsuffizienz sollte delimmun® nicht angewendet werden. :contentReference[oaicite:2]{index=2}

Anwendung/Dosierung:
- **Erwachsene und ältere Menschen:** Die empfohlene Dosierung beträgt 50 mg bis 100 mg wirksame Bestandteile pro kg Körpergewicht pro Tag, in der Regel 3 g pro Tag bis zu einer Höchstdosis von 4 g pro Tag, aufgeteilt in 3 bis 4 gleichmäßig verteilte Gaben während der Wachstunden.
- **Kinder:** Die Dosierung wird vom Arzt je nach Schwere der Erkrankung festgelegt.
Die Tabletten können zerkleinert und in einer kleinen Menge aromatisierter Flüssigkeit gelöst werden, um die Einnahme zu erleichtern. :contentReference[oaicite:3]{index=3}

Aufbewahrung/Hinweise:
- Keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.
- Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
- Patienten mit Harn- und/oder Nierensteinleiden sowie bei länger dauernder Anwendung sollten regelmäßige Kontrollen der Harnsäurespiegel im Harn und Blut sowie eine Überwachung der Nierenfunktion durchführen lassen. :contentReference[oaicite:4]{index=4}

Nettofüllmenge:
- Erhältlich in Packungsgrößen zu 20, 40 und 100 Tabletten. :contentReference[oaicite:5]{index=5}
Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.