Welche Wechselwirkungen können durch die Anwendung von Kentera® 3,9 mg/24 Stunden vorkommen?
Frage von Leonhard D.Informieren Sie Ihre Ärztin oder Apothekerin, Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben. Hierzu zählen auch nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel und pflanzliche Präparate.
Kentera® 3,9 mg/24 Stunden kann mit folgenden Wirkstoffen Wechselwirkungen hervorrufen:
- Ketoconazol, Itraconazol, Fluconazol (zur Behandlung von Pilzinfektionen)
- Erythromycin (zur Behandlung bestimmter bakterieller Infektionen)
- Biperiden, Levodopa, Amantadin (zur Behandlung der Parkinson-Erkrankung)
- Antihistaminika (zur Behandlung von Allergiesymptomen)
- Trizyklische Antidepressiva (zur Behandlung von Depressionen)
Bitte berücksichtigen Sie außerdem die folgenden Hinweise:
Alkohol Trinken Sie während der Behandlung möglichst keinen Alkohol, da dieser Nebenwirkungen verstärken kann.
Schwangerschaft und Stillzeit: Kentera® 3,9 mg/24 Stunden darf in der Schwangerschaft nicht eingenommen werden, außer Ihre behandelnde Ärztin oder Ihr behandelnder Arzt hält dies für zwingend notwendig. In der Stillzeit sollte das Arzneimittel nicht angewendet werden.
Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.