Iruxol® N ist eine Enzympräparation.
Iruxol® N wird angewendet zur enzymatischen Reinigung von abgestorbenem (nekrotischem) Gewebe bei oberflächlichen
Geschwüren (Ulzera)
Zusammensetzung:
Was IRUXOL® N enthält:
Der Wirkstoff ist: aufgearbeitetes Filtrat von Clostridium histolyticum.
1 g Salbe enthält:
• arzneilich wirksame Bestandteile: aufgearbeitetes Filtrat von Clostridium histolyticum 0,52-3,75mg, enthaltend:
Clostridiopeptidase A 1,2 I.E. (Bestimmung dieser Kollagenase nach Grassmann und Nordwig), andere Proteasen 0,24 I.E.
(Bestimmung mod. nach Kunitz)
• sonstige Bestandteile: dickflüssiges Paraffin, weißes Vaselin.
Anwendung:
Wenden Sie Iruxol® N immer genau nach Anweisung des Arztes an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn
Sie sich nicht ganz sicher sind!
Wieviel von Iruxol® N und wie oft sollten Sie Iruxol® N anwenden?
Soweit nicht anders verordnet, trägt man Iruxol® N 1-mal täglich, etwa 2 mm dick, gleichmäßig auf. Gelegentlich kann eine
2-malige Applikation pro Tag erforderlich sein. Hierdurch kann eine Steigerung der Wirkung erzielt werden. Ein einmaliger
Verbandwechsel pro Tag ist in der Regel ausreichend.
Um eine erfolgreiche enzymatische Wundbehandlung mit Iruxol® N, Salbe zu gewährleisten, muss während der Therapie immer genügend Feuchtigkeit im Wundgebiet sein. Bei trockenen Wunden ist der Wundgrund daher mit physiologischer Kochsalzlösung (0,9 % NaCl), Ringerlösung oder anderen gewebsverträglichen Lösungen anzufeuchten. Verhärtete und trockene Beläge sollten zunächst durch geeignete Mittel aufgeweicht werden.
Die Behandlung von Ulcus cruris venosum mit Iruxol® N, Salbe kann durch einen Kompressionsverband und bei arteriellen
Durchblutungsstörungen durch eine entsprechende medikamentöse Therapie sinnvoll ergänzt werden.
Bei vorliegender Wundinfektion ist eine entsprechende Antibiotikatherapie in Erwägung zu ziehen. Chloramphenicol,
Neomycin, Framycetin, Bacitracin, Gentamicin, Polymyxin B und Makrolide (z.B. Erythromycin) sind kompatibel mit Iruxol® N.
Wie lange sollten Sie Iruxol® N anwenden?
Iruxol® N ist nur nach ärztlicher Verordnung anzuwenden. Die übliche Behandlungsdauer beträgt 1-3 Wochen.
Der Arzt legt auch fest, wann die Behandlung mit Iruxol® N beendet wird. Falls nicht innerhalb von 14 Tagen nach
Behandlungsbeginn mit Iruxol® N ein Rückgang abgestorbenen (nekrotischen) Gewebes festzustellen ist, ist die
Behandlung mit Iruxol® N abzubrechen und durch eine andere Behandlungsmethode zu ersetzen.