logo

nicorette TX Pflaster mit 25 mg Nikotin zum Rauchen aufhören

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
14 St
2,79 € / 1 St.
€ 38,99
-22%
AVP/UVP1€ 49,99
VerfügbarVersandkostenfrei
Lieferzeiten und VerfügbarkeitMit Hilfe Ihrer Postleitzahl können wir genauere Lieferzeiten in Ihrem Liefergebiet ermitteln.Verfügbarkeit jetzt prüfen

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN
    03273690
  • Darreichung
    Pflaster transdermal
  • Marke
    Nicorette
  • Hersteller
    Johnson & Johnson GmbH (OTC)

Produktdetails & Pflichtangaben

Das nicorette® Pflaster bietet Unterstützung beim Rauchen aufhören, indem es über 16 Stunden konstant Nikotin abgibt, um Rauchverlangen und Entzugssymptome zu lindern. Für zusätzliche Unterstützung kann es mit nicorette® Spray, Kaugummis oder Lutschtabletten kombiniert werden. Erhältlich in 10 mg, 15 mg, 25 mg.
Wichtige Hinweise:
Nicorette® TX Pflaster 10 mg, 15 mg, 25 mg
Wirkstoff: Nicotin. Anwendungsgebiete: Behandlung der Tabakabhängigkeit durch Linderung der Entzugserscheinungen. Unterstützung der Raucherentwöhnung.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Johnson & Johnson GmbH, 41470 Neuss. Stand: 06/2023

Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 39.4 mg Nicotin

Hilfsstoffe

  • Croscarmellose natrium
  • Kaliumhydroxid
  • Pegoterat
  • Butylmethacrylat-Copolymer, basisches
  • Poly[acrylsäure-co-butylacrylat-co-(2-ethylhexyl)acrylat-co-vinylacetat](5:15:75:5)
  • Aluminiumtris(acetylacetonat)
  • Triglyceride, mittelkettige
Weitere Produktinformationen
Wichtige Hinweise:
Nicorette® TX Pflaster 10 mg, 15 mg, 25 mg
Wirkstoff: Nicotin. Anwendungsgebiete: Behandlung der Tabakabhängigkeit durch Linderung der Entzugserscheinungen. Unterstützung der Raucherentwöhnung.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Johnson & Johnson GmbH, 41470 Neuss. Stand: 06/2023

Fragen und Antworten zu nicorette TX Pflaster mit 25 mg Nikotin zum Rauchen aufhören

Wie lange darf man das Nicorette TX Pflaster mit 25 mg Nikotin anwenden?

Frage von Mika A.

Bitte gehen Sie bei der Anwendung so vor, wie es in der jeweils aktuellen Packungsbeilage des Nicorette Pflasters mit 25 mg Nikotin beschrieben wird.

Der Hersteller empfiehlt eine 12-Wochen-Therapie zur Raucherentwöhnung. Das Nicorette TX Pflaster mit 25 mg Nikotin wird aufgrund des hohen Nikotingehalts üblicherweise in der ersten Therapiephase angewendet. In den nachfolgenden Wochen wird die Nikotindosierung Schritt-für-Schritt reduziert, bis Sie schließlich kein Nikotinersatzpräparat mehr benötigen.

Das Pflaster wird grundsätzlich tagsüber zu den Wachzeiten angewendet. Eine Anwendung über einen Zeitraum von etwa 16 Stunden reicht aus, um die Entzugserscheinungen wirksam zu reduzieren.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Gebrauchsinformation und die vollständigen Anwendungsempfehlungen durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie wirkt das Nicorette TX Pflaster mit 25 mg Nikotin?

Frage von Paulina C.

Das Nicorette TX Pflaster mit 25 mg Nikotin enthält eine gewisse Menge Nikotin, das in kleinen Mengen über die Haut kontinuierlich an Ihren Körper abgegeben wird. Sie wenden das Pflaster an, um die Entzugssymptome zu lindern, die bei einer Rauchentwöhnung und Nikotinabhängigkeit auftreten können.

Der Hersteller empfiehlt eine 12-Wochen-Therapie, um mit dem Rauchen aufzuhören. Pro Tag kleben Sie ein Pflaster auf Ihre Haut auf. Während der Therapie verwenden Sie eine immer geringer werdende Nikotinmenge. Dafür sind Nikotinpflaster in verschiedenen Dosierungen erhältlich.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils beiliegende Gebrauchsinformation durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Ist das Nicorette TX Pflaster mit 25 mg Nikotin schädlich in der Schwangerschaft?

Frage von Christopher S.

Grundsätzlich sollte in der Schwangerschaft unbedingt versucht werden, mit dem Rauchen aufzuhören. Die Inhaltsstoffe einer Zigarette können dem Baby schaden und zu Fehl- oder Frühgeburten führen. Es wird empfohlen, mit dem Rauchen jedoch möglichst ohne ein Nikotinersatzpräparat aufzuhören. Sollte dies nicht möglich sein, sollte die Anwendung des Nicorette TX Pflaster mit 25 mg Nikotin und andere Möglichkeiten zur Rauchentwöhnung vorab mit einem Arzt eingehend besprochen werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die beiliegende Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie oft darf man das Nicorette TX Pflaster mit 25 mg Nikotin anwenden?

Frage von Luisa H.

Sie wenden das Nicorette TX Pflaster mit 25 mg Nikotin immer so an, wie Sie es mit Ihrem Arzt oder Apotheker besprochen haben, beziehungsweise wie es in der beiliegenden Packungsbeilage empfohlen wird.

Grundsätzlich wird empfohlen, eine 12-wöchige Therapie zur Rauchentwöhnung durchzuführen. Bitte lesen Sie in der Packungsbeilage nach, wie die einzelnen Schritte durchgeführt werden sollen.

Üblicherweise wird das Nicorette TX Pflaster mit 25 mg Nikotin in der ersten Phase dieser Therapie (Woche 1 - 8) verwendet. Sie kleben das Nicorette Pflaster mit 25 mg Nikotin einmal täglich auf die Haut auf. Das Pflaster bleibt in der Wachphase ca. 16 Stunden lang auf der Haut kleben. Vor dem Zubettgehen nehmen Sie das Pflaster wieder ab. Am nächsten Tag kleben sie ein neues Pflaster auf.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?