Shop Apotheke

Purethal Milben Mischung

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
2x3 ml
19.492,33 € / 100 ml
€ 10,00
€ 0,00
AVP/UVP1€ 1.169,54
VerfügbarVersandkostenfrei

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN
    03426478
  • Darreichung
    Durchstechflaschen
  • Hersteller
    HAL Allergie GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

verschreibungspflichtiges Arzneimittel
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 30000 E. Allergen-Extrakt aus Dermatophagoides pteronyssinus (AUeq-Einheiten)
  • 30000 E. Allergen-Extrakt aus Dermatophagoides farinae (AUeq-Einheiten)

Hilfsstoffe

  • Wasser für Injektionszwecke
  • Natriumchlorid
  • Phenol
  • Aluminiumhydroxid
Weitere Produktinformationen
Purethal Milben Mischung ist ein Allergenextrakt zur spezifischen Immuntherapie (Hyposensibilisierung) bei Patienten mit Allergien gegen Hausstaubmilben. Es reduziert langfristig allergische Reaktionen.

Inhaltsstoffe/Zusammensetzung:
Allergenextrakte aus Hausstaubmilben (Dermatophagoides pteronyssinus und Dermatophagoides farinae), Natriumchlorid, Mannitol, Wasser für Injektionszwecke.

Nebenwirkungen:
Mögliche Nebenwirkungen umfassen lokale Reaktionen an der Injektionsstelle wie Rötung oder Schwellung sowie systemische allergische Reaktionen wie Juckreiz, Nesselsucht oder Atemnot. Die Anwendung erfolgt unter ärztlicher Überwachung.

Wirkstoffe:
Allergenextrakte aus Hausstaubmilben (Dermatophagoides pteronyssinus und Dermatophagoides farinae).

Zusammensetzung:
Allergenextrakte aus Hausstaubmilben, Natriumchlorid, Mannitol, Wasser für Injektionszwecke.

Anwendung/Dosierung:
Zur subkutanen Injektion gemäß ärztlicher Anweisung. Die Dosierung erfolgt schrittweise in aufsteigender Konzentration im Rahmen der Immuntherapie.

Aufbewahrung/Hinweise:
Im Kühlschrank bei 2-8 °C lagern. Vor Licht schützen und nicht einfrieren. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Fragen und Antworten zu Purethal Milben Mischung

Wie lange sollte die Therapie mit Purethal Milben Mischung durchgeführt werden?

Frage von Helene N.

Üblicherweise wird Ihnen Ihr behandelnder Arzt den Ablauf der Behandlung erläutern. Ihr Arzt wird die Behandlung auch durchführen.

In der Packungsbeilage der Purethal Milben Mischung wird empfohlen, die Behandlung über einen Zeitraum von drei bis fünf aufeinanderfolgenden Jahren durchzuführen.

Bitte lesen Sie sämtliche Informationen zur Anwendung in der jeweils aktuellen Packungsbeilage nach.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie wird Purethal Milben Mischung verabreicht?

Frage von Semih B.

Die Purethal Milben Mischung darf nur von einer oder einem allergologisch weitergebildeten oder allergologisch erfahrenen Ärztin oder Arzt verschrieben und angewendet werden.

Grundsätzlich handelt es sich um Injektionen, die in bestimmten zeitlichen Abständen und über einen bestimmten Zeitraum hinweg verabreicht werden.

Bitte lesen Sie die Packungsbeilage mit sämtlichen Informationen zur Anwendung sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Welcher Wirkstoff ist in Purethal Milben Mischung enthalten?

Frage von Adrian H.

In der Purethal Milben Mischung sind sogenannte modifizierte Allergene (Allergoide) aus Pollen oder Milben in Depotform zur Hyposensibilisierung enthalten. Sollten Sie Fragen zu dem Wirkstoff, der Wirkung und dem Ablauf der Behandlung haben, besprechen Sie dies bitte mit Ihrem Arzt.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die vollständigen Angaben in der jeweils aktuellen Packungsbeilage durch. Sollten Sie Fragen zu diesem Arzneimittel haben, wenden Sie sich an Ihren behandelnden Arzt oder einen Apotheker.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Purethal Milben Mischung auftreten?

Frage von Evelina Q.

Wie bei jedem anderen Arzneimittel auch, können auch bei der Anwendung von Purethal Milben Mischung Nebenwirkungen auftreten, die aber nicht bei jedem Anwender auftreten müssen und die auch bei korrekter Anwendung nicht völlig ausgeschlossen werden können.

Der Hersteller informiert in der Packungsbeilage, dass es insbesondere bei hochgradig sensibilisierten Personen, zu den folgenden verstärkten allergischen Reaktionen kommen kann. In der Regel treten diese Reaktionen innerhalb von 30 Minuten nach der Injektion auf.

  • Gesteigerte Lokalreaktion im Bereich der Injektionsstelle
  • Es kann als milde Allgemeinreaktion zu einem Wiederauftreten der patiententypischen allergischen Symptome kommen (Augenjucken, Niesreiz, Husten, atopisches Ekzem)
  • Es kann zu einer gesteigerten Allgemeinreaktion kommen, beispielsweise mit Atemnot, Nesselsucht, Gesichtsschwellung
  • Im Extremfall kann es auch zu einem anaphylaktischen Schock (allergischen Schock) kommen. Typische Alarmsymptome sind Brennen, Jucken, Hitzegefühl auf und unter der Zunge, im Rachen und an den Handinnenflächen und Fußsohlen (Bitte hierzu den Abschnitt Notfallmaßnahmen, Symptome und Gegenmittel lesen) Eine entsprechende Schockapotheke muss griffbereit sein.

Nebenwirkungen können auch Stunden nach der Allergengabe (Injektion) auftreten.

Es wurden nach der Injektion von Purethal Milben Mischung zudem vorübergehende Verhärtungen und Schwellungen unter der Haut an der Injektionsstelle beobachtet.

Bitte beachten Sie, dass es sich bei dieser Aufführung nur um einen Ausschnitt handelt. Bitte lesen Sie sämtliche Nebenwirkungen in der jeweils aktuellen Packungsbeilage durch. Sollten Sie aufgrund der Nebenwirkungen Bedenken haben, besprechen Sie dies bitte unbedingt mit Ihrem Arzt.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?
Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.