Ovastat® 250 mg
In folgenden Packungsgrößen erhältlich
- 50 St19,57 € / 1 St.€ 10,00€ 0,00AVP/UVP1€ 978,51
- 100 St18,59 € / 1 St.€ 10,00€ 0,00AVP/UVP1€ 1.859,43
- PZN
- 03565671
- Darreichung
- Hartkapseln
- Hersteller
- medac GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben
Wirkstoffe
- 250 mg Treosulfan
Hilfsstoffe
- Magnesium stearat
- Hypromellose
- Gelatine
- Maisstärke
- Titandioxid
Ovastat® ist ein Arzneimittel gegen Krebs aus der sogenannten Gruppe der Alkylantien und enthält den Wirkstoff Treosulfan. Treosulfan hemmt das Wachstum von Krebszellen.
Ovastat® wird eingesetzt zur palliativen (lindernden, aber nicht heilenden) Therapie des fortgeschrittenen Eierstockkrebs nach Versagen platinhaltiger Standardtherapien.
Zusammensetzung:
Was Ovastat® enthält
- Der Wirkstoff ist: Treosulfan
- Die sonstigen Bestandteile sind: Maisstärke, Hypromellose, Magnesiumstearat, Titandioxid, Gelatine
Anwendung:
Ovastat® wird Ihnen von einem in der Behandlung von Krebserkrankungen erfahrenen Arzt verschrieben.
Ovastat® liegt in der Form von Hartkapseln vor, die Sie unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen sollten.
Nehmen Sie Ovastat® immer genau nach Anweisung des Arztes ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis die Folgende:
Täglich 400 - 600 mg Treosulfan/m Körperoberfläche (= 12 - 18 mg Treosulfan/kg Körpergewicht) - unterteilt in 4 Einzeldosen - über 28 Tage. Eine Wiederholung ist nach 28tägiger Therapiepause möglich.
Die Dosis sollte dem Blutbild angepasst werden, d. h. die Anzahl Ihrer weißen Blukörperchen sowie Ihrer Blutplättchen (Leukozyten- und Thrombozyten) werden während der Therapie sorgfältig kontrolliert. Je nachdem wie Ihr Körper auf die Behandlung anspricht, kann sowohl eine Erhöhung als auch eine Reduzierung der Dosis vorgenommen werden.
Bei zusätzlicher Strahlentherapie ist die Treosulfan-Dosis zu vermindern.
Ihr Arzt entscheidet darüber, wie lange die Behandlung dauern wird.
Üblicherweise werden Sie solange Ovastat® einnehmen müssen, bis Ihr Tumor vollständig verschwunden ist.
Ihr Arzt wird sicherstellen, dass Sie die richtige Dosis für Ihre Krankheit bekommen. Im Falle einer Überdosierung können Sie verstärkt an Nebenwirkungen leiden. Ihr Arzt kann diese Nebenwirkungen symptomatisch behandeln.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Aufbewahrung:
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton angegebenen Verfallsdatum nicht mehr anwenden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.
Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?
Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.