Budes® Nasenspray
In folgenden Packungsgrößen erhältlich
- 10 ml2.008,00 € / 1 l€ 5,00€ 0,00AVP/UVP1€ 20,08
- 2x10 ml1.365,50 € / 1 l€ 5,00€ 0,00AVP/UVP1€ 27,31
- PZN / EAN
- 03847688 / 4150038476882
- Darreichung
- Nasendosierspray
- Hersteller
- Hexal AG
Produktdetails & Pflichtangaben
Wirkstoffe
- 0.05 mg Budesonid
Hilfsstoffe
- Dinatrium edetat-2-Wasser
- Cellulose, mikrokristalline
- Glucose
- Salzsäure zur pH-Wert-Einstellung
- Wasser, gereinigtes
- Carmellose natrium
- Polysorbat 80
- Kalium sorbat
Was ist Budes Nasenspray 50 Mikrogramm/Sprühstoß und wofür wird es angewendet?
Budes Nasenspray 50 Mikrogramm/Sprühstoß enthält den Wirkstoff Budesonid, der zu einer Gruppe von Arzneimitteln gehört, die Glukokortikoide genannt werden.
Diese wirken entzündungshemmend und abschwellend und lindern somit Sekretstau, Juckreiz, Niesen, Hautreizungen und sonstige Beschwerden.
Budes Nasenspray 50 Mikrogramm/Sprühstoß wird zur Behandlung von Allergien, wie z. B. Heuschnupfen und Rhinitis (Nasenschleimhautentzündung, welche Sekretstau, Niesen oder eine laufende Nase verursacht), angewendet. Es wird ebenso zur Behandlung von Nasenpolypen (kleine Wucherungen auf der Nasenschleimhaut) angewendet.
Wie ist Budes Nasenspray 50 Mikrogramm/Sprühstoß anzuwenden?
Wenden Sie Budes Nasenspray 50 Mikrogramm/Sprühstoß immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die empfohlene Dosis beträgt:
Behandlung von Allergien wie z. B. Heuschnupfen und Rhinitis (Nasenschleimhautentzündung)
Anwendung bei Erwachsenen und Kindern über 6 Jahre
Es gibt 2 Anwendungsarten von Budes Nasenspray
50 Mikrogramm/Sprühstoß:
- 1-mal täglich: Die empfohlene Anfangsdosis beträgt 1-mal täglich morgens 4 Sprühstöße in jedes Nasenloch.
- 2-mal täglich: Die empfohlene Anfangsdosis beträgt 2-mal täglich (morgens und abends) 2 Sprühstöße in jedes Nasenloch.
Wenn sich Ihre Beschwerden bessern, kann Ihr Arzt die Dosis reduzieren. Sie sollten nicht mehr als 400 Mikrogramm (8 Sprühstöße) pro Tag anwenden. Zu Beginn der Behandlung mit Budes Nasenspray 50 Mikrogramm/Sprühstoß kann Ihr Arzt Ihnen auch andere Arzneimittel verschreiben, die dazu beitragen tränende Augen und eine verstopfte Nase unter Kontrolle zu bringen.
Es kann einige Tage dauern, bis das Arzneimittel zu wirken beginnt und zu einer Besserung Ihrer Beschwerden führt. Geben Sie nicht auf; führen Sie die Anwendung wie empfohlen fort. Wenn Sie 2 Wochen nach Anwendungsbeginn des Arzneimittels noch immer keinerlei Wirkung
bemerken, suchen Sie Ihren Arzt auf. Wenn nach 3 Monaten Behandlung keine Besserung eingetreten ist, wird Ihr Arzt die Behandlung mit Budes Nasenspray 50 Mikrogramm/Sprühstoß beenden.
Behandlung von Nasenpolypen
Anwendung bei Erwachsenen und Kindern über 6 Jahre Die empfohlene Dosis beträgt 2-mal täglich (morgens und abends) 2 Sprühstöße in jedes Nasenloch.
Art der Anwendung
Budes Nasenspray 50 Mikrogramm/Sprühstoß sollte nur in der Nase angewendet werden.
Anwendungshinweise
Bevor Sie Budes Nasenspray 50 Mikrogramm/Sprühstoß das 1. Mal anwenden, muss die Pumpvorrichtung gebrauchsfertig
gemacht werden (d. h. mit dem Arzneimittel gefüllt werden). Schütteln Sie dazu die Flasche und entfernen Sie die Schutzkappe. Halten Sie danach die
Flasche aufrecht wie gezeigt und geben Sie durch mehrmaliges Herunterdrücken der Pumpvorrichtung mehrere
Sprühstöße in die Luft ab, bis ein gleichmäßiger Sprühnebel entsteht. Budes Nasenspray 50 Mikrogramm/ Sprühstoß ist jetzt gebrauchsfertig.
- Nase putzen. Flasche schütteln und Schutzkappe entfernen.
- Flasche wie in der Abbildung gezeigt halten.
- Kopf zurückbeugen und die Spitze der Pumpvorrichtung wie gezeigt in das Nasenloch einführen. Sprühstoß in das
Nasenloch abgeben. Anmerkung: Es ist nicht notwendig, gleichzeitig mit dem Einsprühen einzuatmen.
- Wiederholen Sie den Vorgang im anderen Nasenloch.
- Pumpvorrichtung mit einem sauberen Tuch abwischen und Schutzkappe wieder aufsetzen. Die Flasche aufrecht lagern.
Reinigung der Sprühvorrichtung
Sie sollten die Plastik-Pumpvorrichtung wie folgt regelmäßig reinigen:
- Pumpvorrichtung entfernen, indem die Flügel nach oben gedrückt werden.
- Pumpvorrichtung und Schutzkappe abspülen und trocknen lassen.
- Nach der Reinigung muss die Pumpvorrichtung vor der Anwendung wieder gebrauchsfertig gemacht werden (durch erneutes Einfüllen des Arzneimittels).
Wenn Sie eine größere Menge von Budes Nasenspray 50 Mikrogramm/Sprühstoß angewendet haben als Sie sollten,
suchen Sie unverzüglich Ihren Arzt oder Apotheker auf. Es ist wichtig, dass Sie die Dosis anwenden, die in der Gebrauchsinformation angegeben ist oder die von Ihrem Arzt verordnet wurde. Sie sollten nur so viel anwenden wie von Ihrem Arzt empfohlen; die Anwendung von mehr
oder weniger kann Ihre Symptome verschlimmern.
Wenn Sie die Anwendung von Budes Nasenspray 50 Mikrogramm/Sprühstoß vergessen haben,
wenden Sie es an, sobald Sie es bemerken. Wenn es jedoch fast Zeit für die nächste Dosis ist, sollten Sie die ausgelassene Dosis nicht anwenden, sondern daran denken, die nächste Dosis zur üblichen Zeit anzuwenden.
Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.
Wenn Sie die Anwendung von Budes Nasenspray 50 Mikrogramm/Sprühstoß abbrechen,
können die Beschwerden, die Sie vor Behandlungsbeginn hatten, zurückkehren. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels
haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
Was Budes Nasenspray 50 Mikrogramm/Sprühstoß enthält
Der Wirkstoff ist Budesonid.
1 Sprühstoß enthält 50 Mikrogramm Budesonid.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Carmellose-Natrium, mikrokristalline Cellulose, Glucose, Kaliumsorbat (Ph.Eur.), Natriumedetat (Ph.Eur.), Polysorbat 80, Salzsäure 3,6 %
zur pH-Einstellung, gereinigtes Wasser
Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?
Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.