Welchen Wirkstoff beinhaltet bicalutamid-biomo® 150 mg?
Frage von Anita U.Bicalutamid-Biomo® 150 mg enthält 150mg des Wirkstoffs Bicalutamid.
In folgenden Packungsgrößen erhältlich
Indikation
Haemocomplettan P wird zur Therapie und Prophylaxe von Blutungen bei Patienten mit angeborener oder erworbener Fibrinogenmangelerkrankung eingesetzt, wie beispielsweise bei Afibrinogenämie oder Hypofibrinogenämie. Es wird insbesondere bei Patienten angewendet, die unter schweren Blutungen oder einem erhöhten Blutverlust leiden, z. B. durch disseminierte intravasale Gerinnung (DIC) oder Operationen mit hohem Blutverlust.
Anwendung
Haemocomplettan P wird intravenös nach Rekonstitution verabreicht. Die empfohlene Dosierung beträgt in der Regel 1-2 g für perioperative Blutungen, während bei schwerem Blutverlust eine Dosis von 4-8 g erforderlich sein kann. Für Kinder wird die Dosis basierend auf dem Körpergewicht und den klinischen Bedürfnissen berechnet. Die Anwendung erfolgt unter ärztlicher Aufsicht, um die Fibrinogenwerte im Blut zu überwachen und sicherzustellen, dass ein ausreichender hämostatischer Effekt erzielt wird.
Zusammensetzung
Haemocomplettan P enthält 1 g oder 2 g humanes Fibrinogen pro Durchstechflasche, nach Rekonstitution ergibt dies eine Konzentration von 20 mg/ml. Weitere Bestandteile sind Natrium, Mannitol und vorverkleisterte Stärke.
Bicalutamid-Biomo® 150 mg enthält 150mg des Wirkstoffs Bicalutamid.
Wie andere Medikamente auch, besteht auch durch die Anwendung von Bicalutamid-Biomo® 150 mg die Möglichkeit, dass Nebenwirkungen auftreten.
In der Packungsbeilage werden die folgenden Anzeichen genannt:
Sehr häufig - Spannungsgefühl der Brust, Vergrößerung der männlichen Brust. Diese Beschwerden treten laut Studien in ca. 5% der Fälle auf. Unter Umständen bildet sich die Vergrößerung der Brust, nach einer längeren Therapiezeit, nicht zurück. - Kraftlosigkeit - Hautausschlag
Häufig - Impotenz, verminderter Geschlechtstrieb - Brustkorbschmerzen - Wasseransammlungen im Gesicht, am Körper und den Gliedmaßen) - Schwindel - Schläfrigkeit - Verdauungsstörungen, Bauchschmerzen, Verstopfung, Blähungen, Übelkeit - Leberfunktionsstörungen mit erhöhten Leberenzymwerte, Gallenstauung und Gelbsucht, die selten schwerwiegend sind. Diese Störungen sind häufig vorübergehend und verschwinden oder bessern sich nach fortgesetzter Behandlung bzw. nach Absetzen der Therapie - Haarausfall, anormaler Haarwuchs - trockene Haut, Juckreiz - Appetitlosigkeit - Blut im Urin - Blutarmut - Depression - Hitzewallungen - Gewichtszunahme
Die angegebenen Nebenwirkungen sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung die vollständigen Angaben in der Packungsbeilage durch. Sollten Sie Fragen zu diesem Arzneimittel haben, wenden Sie sich an Ihren behandelnden Arzt oder einen Apotheker.
Bicalutamid-Biomo® 150 mg ist ein verschreibungspflichtiges Arzneimittel, welches die Wirkung des männlichen Sexualhormons (Testosteron) hemmt. Es handelt sich um ein so genanntes nichtsteroidales Antiandrogen und wird für folgendes Krankheitsbild eingesetzt:
Für diese Erkrankung wird Bicalutamid-Biomo 150mg als alleinige Therapie oder zusätzlich während einer Strahlentherapie bzw. nach operativer Entfernung der Prostata verwendet.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung die aktuelle Packungsbeilage. Sollten Sie Fragen zu diesem Arzneimittel haben, wenden Sie sich an Ihren behandelnden Arzt oder einen Apotheker.
Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?
Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.