logo

Moxonidin AAA® Pharma 0.2Mg

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
50 St
0,31 € / 1 St.
€ 0,00
€ 0,00
AVP/UVP1€ 15,32
VerfügbarVersandkostenfrei

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN / EAN
    04411556 / 4150044115560
  • Darreichung
    Filmtabletten
  • Marke
    Moxonidin
  • Hersteller
    AAA - Pharma GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

verschreibungspflichtiges Arzneimittel.

Wirkstoffe

  • 0.2 mg Moxonidin

Hilfsstoffe

  • Magnesium stearat
  • Hypromellose
  • Crospovidon
  • Povidon K25
  • Eisen(III)-oxid
  • Lactose-1-Wasser
  • Macrogol 400
  • Titandioxid
  • Das Arzneimittel enthält einen Wirkstoff mit der Bezeichnung Moxonidin. Dieses Arzneimittel gehört zur Gruppe der so genannten "Antihypertonika".
  • Es wird zur Behandlung des Bluthochdrucks (Hypertonie) angewendet. Es entspannt und erweitert Ihre Blutgefäße. Diese Wirkung trägt dazu bei Ihren Blutdruck zu senken.
  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
    • wenn Sie allergisch gegen Moxonidin oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,
    • wenn Ihr Herzschlag verlangsamt ist und dies durch ein Herzproblem mit der Bezeichnung "Sick-Sinus-Syndrom" oder AV-Block 2. oder 3. Grades hervorgerufen wird,
    • wenn Sie an Herzinsuffizienz leiden.
  • Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Die empfohlene Dosis beträgt:
    • Die übliche Anfangsdosis beträgt 0,2 mg Moxonidin pro Tag.
    • Ihr Arzt kann diese Dosis auf bis zu 0,6 mg Moxonidin pro Tag erhöhen.
    • Wenn Ihr Arzt Ihnen 0,6 mg Moxonidin pro Tag verordnet hat, sollte diese Dosis in zwei Teilen verabreicht werden (0,3 mg morgens und 0,3 mg abends).
    • Die maximale einzelne Dosis ist 0,4 mg.
    • Ihr Arzt verordnet Ihnen eventuell eine niedrige Dosis, wenn Sie Nierenprobleme haben.
  • Anwendung bei Kindern und Jugendlichen:
    • Das Arzneimittel sollte Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht gegeben werden.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
    • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben als Sie sollten, wenden Sie sich an einen Arzt oder suchen Sie sofort ein Krankenhaus auf. Nehmen Sie die Arzneimittelpackung mit. Die folgenden Wirkungen können auftreten: Kopfschmerzen, Schläfrigkeit (Somnolenz, Sedierung), Blutdruckabfall (Hypotonie), Verlangsamung des Herzschlags (Bradykardie), Benommenheit (Schwindel), Mundtrockenheit, Übelkeit (Erbrechen), Müdigkeit (Fatigue), Schwäche und Magenschmerzen (Schmerzen im Oberbauch).

 

  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
    • Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie sie, sobald Sie daran denken. Falls es jedoch fast Zeit für die nächste Dosis ist, überspringen Sie die vergessene Dosis.
    • Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

 

  • Wenn Sie die Einnahme abbrechen
    • Nehmen Sie Ihre Tabletten weiter, bis Ihr Arzt entscheidet, dass Sie die Einnahme abbrechen sollten.
    • Wenn Sie die Einnahme beenden müssen, wird Ihr Arzt die Dosis über einige Wochen langsam verringern. Falls Sie mehrere Medikamente gegen Bluthochdruck (wie z. B. Betablocker) nehmen, treilt Ihr Arzt Ihnen mit, welches Medikament zuerst abgesetzt werden soll, damit Ihr Körper sich langsam an die Veränderung anpassen kann.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Bei diesem Arzneimittel können die folgenden Nebenwirkungen auftreten:
    • Setzen Sie das Arzneimittel ab und suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie eine der folgenden schweren Nebenwirkungen bemerken - möglicherweise brauchen Sie dringend ärztliche Behandlung:
      • Schwellung des Gesichts, der Lippen oder des Mundes (Angioödem). Dies ist eine gelegentliche Nebenwirkung, die bei weniger als 1 von 100 Behandelten auftritt.
    • Andere mögliche Nebenwirkungen:
      • Sehr häufig (kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen)
        • Mundtrockenheit
      • Häufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen)
        • Rückenschmerzen
        • Kopfschmerzen
        • Schwäche (Asthenie)
        • Benommenheit, Schwindelgefühl
        • Hautrötung, Juckreiz (Pruritus)
        • Schlafstörungen (Schlaflosigkeit), Schläfrigkeit
        • Übelkeit, Durchfall, Erbrechen, Verdauungsstörungen
      • Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen)
        • Nackenschmerzen
        • Nervosität
        • Ohnmachtsanfall (Synkope)
        • Schwellung (Ödem)
        • Klingeln und Geräusche im Ohr (Tinitus)
        • ungewöhlich langsamer Herzschlag (Bradykardie)
        • niedriger Blutdruck, einschließlich Blutdruckabfall beim Aufstehen
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
Patientenhinweise
Moxonidin AAA® Pharma 0.2Mg
Diese Tablette ist nicht teilbar.
Moxonidin AAA® Pharma 0.2Mg
Bitte schützen Sie das Arzneimittel vor hohen Temperaturen und direkter Sonneneinstrahlung.
Moxonidin AAA® Pharma 0.2Mg
Wenden Sie sich an Ihren Frauenarzt, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
Moxonidin AAA® Pharma 0.2Mg
Dieses Arzneimittel kann das Reaktionsvermögen beeinträchtigen. Achtung im Straßenverkehr oder beim Bedienen von Maschinen.
Moxonidin AAA® Pharma 0.2Mg
Dieses Arzneimittel sollte nicht in Kombination mit Alkohol eingenommen werden
Bei Fragen lesen Sie bitte die unten stehenden Informationen, wenden Sie sich an Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder kontaktieren uns.
  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen,
      • wenn Sie an einem Herzproblem mit der Bezeichnung "AV-Block 1. Grades" leiden,
      • wenn Sie an einer schweren Herzarterienerkrankung oder instabilen Herzschmerzen (Angina) leiden,
      • wenn Sie Nierenprobleme haben. Möglicherweise muss Ihr Arzt Ihre Dosis anpassen.
    • Wenn Sie an einer der oben genannten Erkrankungen leiden (oder Sie nicht sicher sind), fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel nehmen.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Während der Einnahme des Arzneimittels fühlen Sie sich möglicherweise schläfrig oder schwindlig. Wenn dies der Fall ist, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie ein Fahrzeug führen oder Werkzeuge bzw. Maschinen bedienen.
  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen oder, wenn Sie vermuten schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Schwangerschaft
    • Im Normalfall wird Ihr Arzt Ihnen raten, das Arzneimittel abzusetzen.
    • Ihr Arzt wird Ihnen empfehlen, ein anderes Arzneimittel an Stelle von diesem zu nehmen.
  • Stillzeit
    • Das Arzneimittel wird für stillende Mütter nicht empfohlen. Ihr Arzt verordnet Ihnen möglicherweise ein anderes Medikament, wenn Sie stillen möchten, oder er rät Ihnen zum Abstillen.
  • Schlucken Sie die Tabletten im Ganzen mit einem vollen Glas Wasser.
  • Versuchen Sie, Ihre Tabletten jeden Tag etwa zur selben Zeit einzunehmen. Dadurch werden Sie leichter an die Einnahme denken.
  • Einnahme mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen.
    • Moxonidin kann die Wirkungsweise anderer Arzneimittel beeinflussen. Andere Arzneimittel können wiederum die Wirkungsweise dieses Arzneimittels beeinflussen.
    • Teilen Sie Ihrem Arzt oder Apotheker mit, ob Sie eines der folgenden Arzneimittel einnehmen:
      • Andere Arzneimittel zur Senkung Ihres Blutdrucks. Moxonidin kann die Wirkung dieser Arzneimittel erhöhen
      • Medikamente zur Behandlung von Depressionen, wie z. B. Imipramin oder Amitriptylin
      • Tranquilizer, Beruhigungsmittel oder Schlaftabletten wie z. B. Benzodiazepine
      • Betablocker
      • Moxonidin wird durch einen Prozess, der als "tubuläre Sekretion" bezeichnet wird, über Ihre Nieren aus Ihrem Körper ausgeschieden. Andere Arzneimittel, die auf dem gleichen Weg über die Nieren ausgeschieden werden, können die Wirkungsweise von Moxonidin beeinflussen.
    • Wenn Sie eines der oben genannten Arzneimittel einnehmen (oder Sie sich nicht sicher sind), fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, bevor Sie Moxonidin einnehmen.
  • Einnahme zusammen mit Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol
    • Die Tabletten können zu oder unabhängig von einer Mahlzeit eingenommen werden.
    • Trinken Sie keinen Alkohol, während Sie Moxonidin nehmen, da Moxonidin die Wirkung von Alkohol verstärken kann.
Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.