Shop Apotheke
Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
100 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Außer Handel
  • PZN
    04453106
  • Darreichung
    Tabletten magensaftresistent

Produktdetails & Pflichtangaben

apothekenpflichtiges Arzneimittel

Wirkstoffe

  • Ananasstamm-Bromelaine 56,25-95 mg

Hilfsstoffe

  • Maltodextrin
  • Copovidon
  • Triethylcitrat
  • Methacrylsäure-Methylmethacrylat-Copolymer (1:1)
  • Methacrylsäure-Ethylacrylat Copolymer (1:1)
  • Siliciumdioxid, hochdisperses
  • Cellulose, mikrokristalline
  • Magnesium stearat (pflanzlich)
  • Talkum
Indikation

Pflanzliches Arzneimittel zur Begleitbehandlung bei akuten Schwellungen nach Operationen und Verletzungen, insbesondere der Nase und der Nebenhöhlen.

Hinweis: Die Anwendung des Arzneimittels ersetzt nicht die ärztlichen Maßnahmen zur Behandlung von Verletzungen bzw. Versorgung von Wunden.

Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,

- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Bromelain (Ananas) oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind

- wenn Sie an einer Blutgerinnungsstörung, z. B. Hämophilie leiden

- wenn Sie Medikamente zur Senkung der Blutgerinnung und/oder Mittel gegen Thrombose anwenden.

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:

- Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahren: 1-2mal täglich eine Tablette

- Kinder unter 12 Jahre: wegen nicht ausreichend vorliegender Untersuchungen soll dieses Arzneimittel bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.

Nehmen Sie Arzneimittel ohne ärztlichen oder zahnärztlichen Rat nicht länger als 4-5 Tage ein; in begründeten Fällen ist die Anwendung über längere Zeit möglich.

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist.

 

Überdosierung:

Bei Überdosierung können die beschriebenen Nebenwirkungen verstärkt auftreten. In diesen Fällen ist das Arzneimittel unverzüglich abzusetzen und ein Arzt zu informieren.

 

Vergessene Einnahme:

Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.

 

Therapieabbruch:

Eine Unterbrechung oder vorzeitige Beendigung der Behandlung ist in der Regel unbedenklich. Im Zweifelsfalle befragen Sie hierzu bitte Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeiten zugrunde gelegt:

Sehr häufig:mehr als 1 Behandelter von 10
Häufig:1 bis 10 Behandelte von 100
Gelegentlich:1 bis 10 Behandelte von 1.000
Selten:1 bis 10 Behandelte von 10.000
Sehr selten:weniger als 1 Behandelter von 10.000
Nicht bekannt:Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar

Mögliche Nebenwirkungen:

Häufig können durch den Wirkstoff Bromelain allergische Reaktionen, z. B. Hautausschläge oder asthmaähnliche Beschwerden, ausgelöst werden. In diesen Fällen sollte das Arzneimittel unverzüglich abgesetzt und ein Arzt informiert werden, damit er über den Schweregrad und gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden kann.

Gelegentlich können bei der Einnahme des Arzneimittels Magenbeschwerden und/oder Durchfall auftreten.

Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht angegeben sind.

- Besondere Vorsicht bei der Einnahme des Arzneimittels ist erforderlich

• wenn sich die Schwellung verstärkt,

• bei (zunehmenden) Schmerzen,

• bei (zunehmender) Bewegungseinschränkung,

• bei (blutiger oder eitriger) Absonderung aus dem Wundgebiet,

• bei lokaler Überwärmung / Rötung und

• insbesondere bei Fieber

In diesen Fällen ist umgehend ein Arzt aufzusuchen, der über die erforderlichen Maßnahmen entscheidet.

- Vor einer Operation sollte dieses Arzneimittel vorsichtshalber abgesetzt werden, da es die Gerinnungsfähigkeit des Blutes beeinflusst.

- Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen: keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

- Aufbewahrungsbedingungen: Im Kühlschrank lagern (2°C - 8°C)

- Das Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

- Die Sicherheit während der Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht untersucht. Für Schwangere und Stillende wird die Einnahme des Arzneimittels nicht empfohlen.

- Die Anwendung bei Frauen im gebärfähigen Alter, die nicht verhüten, ist wegen des Risikos einer Frühschwangerschaft sorgfältig abzuwiegen.

- Eine Teilung der Tablette sollte nicht vorgenommen werden, da die Tabletten mit einem magensaftresistenten Überzug versehen sind. Die Magensäure würde den Wirkstoff teilweise zerstören und die Wirkung des Arzneimittels würde verringert. Durch den Überzug sind die Tabletten so geschützt, dass der Wirkstoff den Magen unzerstört passiert und erst im Dünndarm freigesetzt wird.

- Das Arzneimittels sollte jeweils ca. eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten unzerkaut mit etwas Flüssigkeit eingenommen werden.

Das Arzneimittel:

- beeinflusst die Gerinnungsfähigkeit des Blutes. Bei gleichzeitiger Anwendung mit gerinnungshemmenden Substanzen (Antikoagulantien) und Blutplättchenfunktionshemmern (wie ASS, Aspirin etc.) ist eine Verstärkung der Blutungsneigung möglich.

- verstärkt die Wirkung von Antibiotika durch Erhöhung der Blut- und Urinspiegel.

Für das Arzneimittel liegen keine ausreichenden Untersuchungen zu Wechselwirkungen vor.

Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.

Fragen und Antworten zu Bromelain Pos Tabletten

Wogegen hilft Bromelain POS?

Frage von Emilian L.

Bromelain POS wenden Sie bei verletzungsbedingten Schwellungen an. Der Wirkstoff Bromelain senkt den Druck im verletzten Gewebe. Es wirkt abschwellend und lindert dadurch Schmerzen.

Sie wenden das Arzneimittel begleitend zu einer Therapie an. Bromelain POS wird beispielsweise nach Verletzungen oder Operationen eingesetzt, um die Schwellungen zu lindern.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Was ist die Wirkung von Bromelain POS?

Frage von Veronika O.

Bromelain POS enthalten das pflanzliche Enzym Bromelain.

Dieses Enzym hilft dabei, Schwellungen zu lindern. Der Druck auf das Gewebe nimmt dadurch ab und die Schmerzen werden gelindert.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Was ist Bromelain POS?

Frage von Juliana L.

Bromelain POS sind Tabletten, die Sie einnehmen, um die Linderung einer Schwellung aufgrund einer Zerrung, Prellung oder Verstauchung zu unterstützen.

Die Tabletten werden beispielsweise nach Sportverletzungen oder anderen Verletzungen eingenommen, bei denen eine Schwellung entstanden ist. Auch nach einer Operation, beispielsweise an der Nase und den Nebenhöhlen, werden die Tabletten angewendet, um die Schwellung zu lindern.

Jede magensaftresistente Tablette enthält 500 F.I.P.-Einheiten Bromelain. Bromelain ist ein Enzym aus der Ananas. Es hilft dabei, die entstandene Schwellung zu lindern. Durch die abschwellende Wirkung wird auch der Schmerz genommen, der aufgrund der Schwellung ausgelöst wurde.

Die Tabletten sind vollkommen pflanzlich.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die Packungsbeilage.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?