Wie wirkt FOSTER 100/6 µg 120 Hub Dosieraerosol gegen Asthma?
Frage von Leano K.FOSTER 100/6 µg 120 Hub Dosieraerosol ist ein verschreibungspflichtiges Mittel zur Inhalation und hat die folgende Wirkung:
- Der Wirkstoff Beclometasondipropionat gehört zur Gruppe der Kortikosteroide, die eine entzündungshemmende Wirkung haben und dadurch das Anschwellen und die Reizung der Lunge/der Atemwege reduzieren.
- Der Wirkstoff Formoterolfumaratdihydrat gehört zur Gruppe der so genannten langwirksamen Bronchodilatatoren, die die Muskeln in den Atemwegen entspannen, was das Ein- und Ausatmen erleichtert.
Gemeinsam erleichtern diese beiden Wirkstoffe das Atmen. Sie lindern Symptome wie Kurzatmigkeit, pfeifende Atemgeräusche und Husten bei Patienten mit Asthma oder COPD und tragen auch zu einer Verhinderung dieser Symptome bei.
Asthma
- Das Arzneimittel ist für die regelmäßige Behandlung von erwachsenen Asthmapatienten bestimmt, bei denen:
- das Asthma mit inhalativen Kortikosteroiden und kurzwirksamen Bronchodilatatoren zur bedarfsweisen Inhalation nicht ausreichend beherrscht werden kann
oder
- das Asthma gut auf die Behandlung mit Kortikosteroiden und langwirksamen Bronchodilatatoren anspricht.
COPD Das Arzneimittel kann auch zur Behandlung der Symptome einer schweren chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) bei Erwachsenen eingesetzt werden. COPD ist eine chronische Erkrankung der Atemwege in der Lunge, die in erster Linie durch Zigarettenrauchen verursacht wird.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung die vollständigen Angaben in der Packungsbeilage durch.