Shop Apotheke
Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
500 ml
18,98 € / 1 l
€ 9,49
-22%
AVP/UVP1€ 12,23
VerfügbarKostenloser ab 25 €
Lieferzeiten und VerfügbarkeitMit Hilfe Ihrer Postleitzahl können wir genauere Lieferzeiten in Ihrem Liefergebiet ermitteln.Verfügbarkeit jetzt prüfen

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN / EAN
    04908593 / 4250297402650
  • Darreichung
    Lösung
  • Hersteller
    Dermapharm AG (D)

Produktdetails & Pflichtangaben

Antiseptikum zur lokalen Anwendung für Umschläge und Bäder

Wirkstoffe

  • 1.05 mg Ethacridin lactat-1-Wasser

Hilfsstoffe

  • Wasser, gereinigtes
Indikation
  • Das Präparat ein Desinfiziens/Antiseptikum.
  • Es wird lokal angewendet als Antiseptikum.
  • Das Präparat darf nicht angewendet werden,
    • wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Ethacridinlactat und andere Acridinderivate sind.
  • Es darf nicht im Augenbereich angewendet werden.
  • Wenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
  • Die übliche Dosis ist:
    • 2mal täglich unverdünnte Lösung örtlich für wenigstens 30 Minuten einwirken lassen.

 

  • Dauer der Anwendung
    • Wenden Sie die Lösung ohne ärztlichen Rat nicht länger als 7 Tage an.
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Präparates zu stark oder zu schwach ist.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten
    • Sie können die Behandlung mit der angegebenen Dosierung fortsetzen. Bei einer kurzfristigen Überdosierung sind keine Beeinträchtigungen zu erwarten.

 

  • Wenn Sie die Anwendung vergessen haben
    • Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.

 

  • Wenn Sie die Anwendung abbrechen
    • Sie könnten den Behandlungserfolg gefährden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie die Behandlung abbrechen.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben,wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem Behandelten auftreten müssen. Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
    • Sehr häufig: kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen
    • Häufig: kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen
    • Gelegentlich: kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen
    • Selten: kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen
    • Sehr selten: kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen
    • Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar.
  • Mögliche Nebenwirkungen
    • Selten, vor allem in Verbindung mit Sonnenlicht, können allergische Reaktionen der Haut auftreten, die jedoch nach Absetzen der Lösung rasch verschwinden.
    • Selten wurden Schwellungen im Gesicht, juckender nesselartiger Ausschlag, Kopfschmerzen und leichte Krämpfe beobachtet.
    • Gelegentlich kann es zu entzündlichen Hautreaktionen kommen.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Präparat anwenden.
    • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Es liegen keine Erfahrungen hinsichtlich der Beeinträchtigung der Verkehrstüchtigkeit und der Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen vor.
  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Durch Versuche mit Ethacridinlactat an Tieren konnte eine Entstehung von Mißbildungen nicht nachgewiesen werden.
  • Erfahrungen über die Sicherheit beim Menschen mit der Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit liegen nicht vor. Es ist nicht bekannt, ob Ethacridinlactat-Monohydrat in die Muttermilch übergeht. Das Präparat soll deshalb in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.
  • Zur Anwendung auf der Haut.
  • Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln:
    • Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
    • Das Präparat nicht mit anderen Lösungen mischen, da es sonst zu Ausflockungen kommen kann.

Fragen und Antworten zu Rivanol® Lösung 0,1%

Ist die Rivanol Lösung 0,1 % verschreibungspflichtig?

Frage von Marko F.

Nein, die Rivanol Lösung 0,1 % ist nicht verschreibungspflichtig. Sie erhalten die Rivanol Lösung 0,1 % rezeptfrei in einer Apotheke.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie oft darf man die Rivanol Lösung 0,1 % anwenden?

Frage von Theodor A.

Wenden Sie die Rivanol Lösung 0,1 % immer so an, wie es Ihnen von Ihrem Arzt oder Apotheker empfohlen wurde, beziehungsweise wie es in der Packungsbeilage beschrieben wird.

Die übliche Dosierung ist:

  • Lassen Sie 2-mal täglich die unverdünnte Rivanol Lösung 0,1 % für mindestens 30 Minuten einwirken.
  • Ohne vorhergehende Absprache mit Ihrem Arzt, sollten Sie die Lösung nicht länger als 7 Tage lang anwenden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die jeweils gültige Packungsbeilage.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie ist die Rivanol Lösung 0,1 % anzuwenden?

Frage von Malea O.

Die Rivanol Lösung 0,1 % wenden Sie immer so an, wie es Ihnen von Ihrem Arzt oder Apotheker empfohlen wurde, beziehungsweise wie es in der Packungsbeilage beschrieben wird.

In der Packungsbeilage (Stand April 2016) wird die folgende Anwendung empfohlen:

  • Lassen Sie die unverdünnte Rivanol Lösung 0,1 % für wenigstens 30 Minuten örtlich auf der betroffenen Stelle einwirken.
  • Ohne ärztlichen Rat dürfen Sie die Lösung nicht länger als 7 Tage lang anwenden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie lange ist Rivanol Lösung 0,1 % haltbar?

Frage von Alessio W.

Bitte schauen Sie auf die Umverpackung der Rivanol Lösung 0,1 % nach dem Begriff "Verwendbar bis". Dort wird eine Angabe zur Haltbarkeit gemacht. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Ist diese Datumsangabe überschritten, dürfen Sie die Lösung nicht mehr anwenden.

Nach dem Anbruch der Flasche ist die Rivanol Lösung 0,1 % 3 Monate haltbar.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die jeweils beiliegende Packungsbeilage.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?