logo
Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
60x0,6 ml
1.054,17 € / 1 l
€ 37,95
VerfügbarVersandkostenfrei
Lieferzeiten und VerfügbarkeitMit Hilfe Ihrer Postleitzahl können wir genauere Lieferzeiten in Ihrem Liefergebiet ermitteln.Verfügbarkeit jetzt prüfen

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN / EAN
    04955227 / 4030571005582
  • Darreichung
    Augengel
  • Marke
    Corneregel
  • Hersteller
    Dr. Gerhard Mann Chem.-pharm.Fabrik GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur Anwendung bein Hornhaut- und Bindehautverletzungen
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 30 mg Dexpanthenol

Hilfsstoffe

  • Wasser für Injektionszwecke
  • Carbomer 980
  • Natriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung
Weitere Produktinformationen

Wundheilung bei Hornhautverletzungen
Corneregel® EDO® fördert mit dem bewährten Wirkstoff Dexpanthenol die Wundheilung bei Verletzungen von Horn- und Bindehaut und regt die Hornhautregeneration zu einem schnelleren Heilungsprozess an. Das Augen-Gel eignet sich zur Behandlung nichtentzündlicher Hornhauterkrankungen, wie z.B. Verletzung durch Kontaktlinsen oder Scheuern von Fremdkörpern auf der Hornhaut. Zusätzlich unterstützt es den Heilungsverlauf von Hornhaut- und Bindehautschädigungen, Verätzungen und Verbrennungen.

Augen-Gel mit doppelter Wirkung

  • Beschleunigt den Heilungsprozess
  • Fördert die Wundheilung bei Hornhaut- und Bindehautverletzungen mit Dexpanthenol
  • Sehr gut verträglich
  • Ohne Konservierungsstoffe

Schnelle Regeneration
Der Wirkstoff Dexpanthenol wird seit Jahrzehnten erfolgreich bei Verletzungen und Schädigungen von Haut und Schleimhaut verwendet. Dexpanthenol wird in den Zellen zum körpereigenen Provitamin B5 umgewandelt und kann den natürlichen Heilungsprozess und eine schnelle Regeneration der verletzten Hornhaut beschleunigen.

Aufgrund der sehr guten Verträglichkeit ist Dexpanthenol auch zur Langzeitanwendung geeignet.

Trennen Sie 1 Ein-Dosis-Ophtiole vom Riegel ab und fassen diese an der Etikettseite. Schlagen Sie die Ophtiole einige Male mit der Hand nach unten aus, bis sich keine Luftblasen im Hals der Ophtiole befinden.

Anschließend Verschlusskappe vorsichtig abdrehen. Zum Eintropfen den Kopf nach hinten neigen.

Mit dem Zeigefinger einer Hand das Unterlid des Auges nach unten ziehen. Mit der anderen Hand die Ophtiole senkrecht über das Auge halten, ohne das Auge zu berühren und 1 Tropfen in den heruntergezogenen Bindehautsack eintropfen.

Schließen Sie das Auge langsam und bewegen Sie es hin und her, damit sich das Gel gut verteilt. Der Inhalt einer Ein-Dosis-Ophtiole reicht für die Anwendung an beiden Augen aus.

Kontaktlinsen vor der Anwendung von Corneregel® EDO® Fluid herausnehmen und erst nach 15 Minuten wieder einsetzen.
Corneregel® EDO® kann die Sehleistung und das Reaktionsvermögen durch Schlierenbildung kurzfristig beeinträchtigen. Deshalb sollten Sie in dieser Zeitspanne nicht am Straßenverkehr teilnehmen, keine Maschinen bedienen und nicht ohne sicheren Halt arbeiten.

Arbeit
Bei handwerklichen Tätigkeiten in Beruf oder Hobbybereich können Fremdkörper im Auge zu Verletzungen führen oder die Berührung mit Säuren Verätzungen verursachen. Corneregel® EDO® kann als zusätzliche Medikation den Heilungsprozess unterstützen und beschleunigen.

Freizeit
Bei sportlichen Aktivitäten in der Natur oder dem aus- gelassenen Toben von Kindern kann es leicht passieren, dass die Hornhaut verletzt wird. Corneregel® EDO® kann die Linderungsprozesse zusätzlich unterstützen.

Kontaktlinsen
Werden Kontaktlinsen unvorsichtig eingesetzt und herausgenommen oder zu lange am Stück getragen, kann das eine Hornhauterosion mit gereizten und schmerzenden Augen oder einem Fremdkörpergefühl zur Folge haben.

ANWENDUNGSEMPFEHLUNG:
Trennen Sie 1 Ein-Dosis-Ophtiole vom Riegel ab und fassen diese an der Etikettseite. Schlagen Sie die Ophtiole einige Male mit der Hand nach unten aus, bis sich keine Luftblasen im Hals der Ophtiole befinden. Anschließend Verschlusskappe vorsichtig abdrehen. Zum Eintropfen den Kopf nach hinten neigen. Mit dem Zeigefinger einer Hand das Unterlid des Auges nach unten ziehen. Mit der anderen Hand die Ophtiole senkrecht über das Auge halten ohne das Auge zu berühren und 1 Tropfen in den heruntergezogenen Bindehautsack eintropfen. Schließen Sie das Auge langsam und bewegen Sie es hin und her, damit sich das Gel gut verteilt. Der Inhalt einer Ein-Dosis-Ophtiole reicht für die Anwendung an beiden Augen aus.

Kontaktlinsen vor der Anwendung von Corneregel® EDO® Fluid herausnehmen und erst nach 15 Minuten wieder einsetzen.
Corneregel® EDO® kann die Sehleistung und das Reaktionsvermögen durch Schlierenbildung kurzfristig beeinträchtigen. Deshalb sollten Sie in dieser Zeitspanne nicht am Straßenverkehr teilnehmen, keine Maschinen bedienen und nicht ohne sicheren Halt arbeiten.

Was enthält Corneregel® EDO®?
Wirkstoff:
1 g Augengel enthält 50 mg Dexpanthenol.

Sonstige Bestandteile:
Carbomer (Viskosität 40.000 – 60.000 m Pa·s); Natriumhydroxid; Wasser für Injektionszwecke.

Wie sieht Corneregel® EDO® aus und was beinhaltet die Packung?
Klares farbloses Augengel
Packungen mit 10, 30, 60 und 120 Ein-Dosis-Ophtiolen (Bündelpackung 2 x
60 Ein-Dosis-Ophtiolen) mit je 0,6 ml Augentropfen

Pharmazeutische Unternehmer und Hersteller:
Dr. Gerhard Mann, Chem.-pharm. Fabrik GmbH
Brunsbütteler Damm 165-173
13581 Berlin

 

Fragen und Antworten zu Corneregel® EDO®

Ist Corneregel EDO verschreibungspflichtig?

Frage von Alea C.

Nein, Corneregel EDO ist nicht verschreibungspflichtig. Sie erhalten Corneregel EDO rezeptfrei in einer Apotheke.

Bitte lesen Sie sorgfältig die jeweils beiliegende Gebrauchsanweisung durch. Bei jeglichen Fragen bezüglich der Anwendung wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie lange soll man Corneregel EDO anwenden?

Frage von Leonas A.

Corneregel EDO wenden Sie immer genau so an, wie es Ihnen Ihr Arzt, das medizinische Fachpersonal oder der Apotheker empfohlen hat.

Sie geben jeweils 1 Tropfen Corneregel EDO 4-mal täglich in den Bindehautsack der Augen. Die letzte Anwendung des Tages sollte 15 Minuten vor dem Schlafengehen erfolgen.

Die Dauer der Anwendung kann variieren. Sie verwenden Corneregel EDO solange, bis sich Ihre Beschwerden gefühlt verbessert haben.

Bitte lesen Sie vor der Anwedung die jeweils gültige Packungsbeilage.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie oft darf man Corneregel EDO anwenden?

Frage von Ole B.

Sie dürfen das Corneregel EDO Augengel 4-mal täglich anwenden. Geben Sie dazu jeweils 1 Tropfen in den Bindehautsack des Augens. Befolgen Sie dazu die Anwendungshinweise in der Gebrauchsanweisung.

Sie können das Corneregel EDO Augengel solange anwenden, bis sich Ihre Beschwerden verbessert haben.

Lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie lange ist Corneregel EDO haltbar?

Frage von Merle L.

Das Corneregel EDO Augengel befindet sich in Einzeldosisbehältnissen.

Sobald Sie ein Einzeldosis geöffnet haben, sollten Sie den Inhalt aufbrauchen oder die Restmenge wegwerfen. Ein geöffnetes Einzeldosisbehältnis darf nicht gelagert werden, da es keine Konservierungsmittel enthält.

Die geschlossene Packung können Sie bis zum "Verwendbar bis" Datum (siehe Umkarton) verwenden. Das angegebene Haltbarkeitsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.

Die verschlossenen Corneregel EDO sollten Sie nicht über 25°C lagern und vor Licht geschützt aufbewahren. Dies ist besonders im warmen Sommer zu beachten. Eine falsche Lagerung wirkt sich ungünstig auf die Haltbarkeit auf.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die jeweils aktuelle Gebrauchsanweisung und die Haltbarkeits- sowie Lagerungshinweise.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?