Triam Injekt® 20 mg
In folgenden Packungsgrößen erhältlich
- 1000 StDerzeit nicht verfügbar
- 1x0,5 ml3.040,00 € / 100 ml€ 5,00€ 0,00AVP/UVP1€ 15,20
- 5x0,5 ml1.076,80 € / 100 ml€ 5,00€ 0,00AVP/UVP1€ 26,92
- 10x0,5 ml843,40 € / 100 ml€ 5,00€ 0,00AVP/UVP1€ 42,17
- 30x0,5 ml6.750,00 € / 1 l€ 10,00€ 0,00AVP/UVP1€ 101,25
- 100x0,5 ml6.131,80 € / 1 l€ 10,00€ 0,00AVP/UVP1€ 306,59
- 500 St2,67 € / 1 St.€ 10,00€ 0,00AVP/UVP1€ 1.335,38
- PZN / EAN
- 04969264 / 4150049692646
- Darreichung
- Ampullen
- Marke
- Triam
- Hersteller
- Zentiva Pharma GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben
Wirkstoffe
- 20 mg Triamcinolon acetonid
Hilfsstoffe
- 4.7 mg Benzylalkohol
- Wasser für Injektionszwecke
- Natriumchlorid
- Polysorbat 80
Triam Injekt 20 mg
Triam Injekt 20 mg ist ein Glucocorticoid (Nebennierenrindenhormon). Es handelt sich um eine Injektionssuspension (Kristallsuspension) mit einer mittleren Partikelgröße von 4 Mikrometer.
Triam Injekt 20 mg wird lokal angewendet
a) zur intraartikulären Injektion
– bei nach Allgemeinbehandlung von chronisch-entzündlichen Gelenkerkrankungen
verbleibender Entzündung in einem oder wenigen Gelenken,
– bei Gelenkentzündung bei Pseudogicht/Chondrokalzinose (Störungen der Ablagerung von
Calcium im Gelenkknorpel),
– bei aktivierter Arthrose (akute Entzündung bei degenerativen Gelenkerkrankungen),
– bei verschiedenen akuten Formen der Periarthropathia humeroscapularis (Entzündungen des Schultergelenks).
b) intrafokal/zur Infiltration
– bei Bursitis (Schleimbeutelentzündung),
– zur Behandlung von Tendinitis (Sehnenentzündung), Tendovaginitis
(Sehnenscheidenentzündung) und Epicondylitis (Entzündung an einem Knochenfortsatz des Gelenkkopfs, z. B. Tennisellenbogen).
Indiziert ist eine Infiltrationstherapie nur, wenn eine umschriebene, nicht bakterielle, entzündliche Reaktion vorliegt.
Die folgenden Informationen sind nur für Ärzte bestimmt:
Kristallsuspensionen sollten vorrangig zur intraartikulären Therapie großer Gelenke eingesetzt werden. Hierbei können Suspensionen mit geringer Kristallgröße eine bessere lokale Verträglichkeit besitzen. Suspensionen mit langer Verweildauer im Gelenk sollten bevorzugt verwendet werden, da sie eine längere lokale Wirksamkeit und eine geringere systemische Wirkung aufweisen.
Die Verweildauer von Triam Injekt 20 mg im Gelenk beträgt mindestens 18 Tage.
Die Therapie kleiner Gelenke sollte wegen der geringeren Gewebsreizung vorrangig mit wässrigen Lösungen oder mikrokristallinen Suspensionen erfolgen.
Es empfiehlt sich, zur Infiltrationstherapie bevorzugt wässrige Glucocorticoidlösungen oder mikrokristalline Suspensionen zu verwenden, um Kristallreaktionen und insbesondere Sehnenschäden und Sehnenruptur zu vermeiden.
Zusammensetzung:
Der Wirkstoff ist Triamcinolonacetonid.
1 Ampulle mit 0,5 ml Injektionssuspension enthält 20 mg Triamcinolonacetonid.
Die sonstigen Bestandteile sind: Benzylalkohol, Polysorbat 80, Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke.
Enthält 4,7 mg Benzylalkohol pro 0,5 ml.
Anwendung:
Dieses Arzneimittel ist zur Anwendung durch einen Arzt bestimmt.
Triam Injekt 20 mg wird intraartikulär oder intrafokal (zur Infiltration) angewendet. Nicht i. v. anwenden! Nicht subkutan injizieren!
Versehentliche intravasale Injektionen von Triam Injekt 20 mg vermeiden! Injektionssuspension vor Gebrauch gut aufschütteln!
Bei Gelenkergüssen wird zunächst abpunktiert, um schnellere Schmerzfreiheit zu erreichen und das Corticoid nicht unnötig zu verdünnen.
Intraartikuläre Injektionen sind wie offene Gelenkeingriffe zu betrachten und nur unter streng aseptischen Bedingungen durchzuführen.
In der Regel reicht eine einmalige intraartikuläre Injektion für eine erfolgreiche Symptomlinderung aus. Wird eine erneute Injektion als notwendig erachtet, sollte diese frühestens nach 3 bis 4 Wochen erfolgen, die Zahl der Injektionen pro Gelenk ist auf 3 bis 4 pro Jahr zu beschränken.
Insbesondere nach wiederholter Injektion ist eine ärztliche Kontrolle des behandelten Gelenks angezeigt.
Bei wiederholter Anwendung sollte ein Injektionsintervall von 3 bis 4 Wochen eingehalten werden.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Triam Injekt 20 mg zu stark oder zu schwach ist.
Weitere Informationen zur Dosierung entnehmen Sie bitte dem Beipackzettel.
Aufbewahrung:
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Ampullenetikett nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Nach Anbruch ist das Arzneimittel sofort zu verwenden. Restmengen sind zu verwerfen.
Aufbewahrungsbedingungen
Die Ampullen im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen. Nicht im Kühlschrank lagern oder einfrieren.
Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?
Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.