Triam Injekt® 60 mg
In folgenden Packungsgrößen erhältlich
- 30x1,5 mlDerzeit nicht verfügbar
- 100x1,5 mlDerzeit nicht verfügbar
- 1x1,5 ml1.358,67 € / 100 ml€ 5,00€ 0,00AVP/UVP1€ 20,38
- 5x1,5 ml650,40 € / 100 ml€ 5,00€ 0,00AVP/UVP1€ 48,78
- 10x1,5 ml5.524,00 € / 1 l€ 8,29€ 0,00AVP/UVP1€ 82,86
- PZN
- 04969287
- Darreichung
- Ampullen
- Marke
- Triam
- Hersteller
- Zentiva Pharma GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben
Wirkstoffe
- 60 mg Triamcinolon acetonid
Hilfsstoffe
- 14.2 mg Benzylalkohol
- Wasser für Injektionszwecke
- Natriumchlorid
- Polysorbat 80
Triam Injekt® 60 mg
Triam Injekt 60 mg ist ein Glucocorticoid (Nebennierenrindenhormon). Es handelt sich um eine Injektionssuspension (Kristallsuspension) mit einer mittleren Partikelgröße von 4 Mikrometer.
Zusammensetzung:
Der Wirkstoff ist Triamcinolonacetonid.
1 Ampulle mit 1,5 ml Injektionssuspension enthält 60 mg Triamcinolonacetonid.
Die sonstigen Bestandteile sind: Benzylalkohol, Polysorbat 80, Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke.
Enthält 14,2 mg Benzylalkohol pro 1,5 ml.
Anwendung:
Dieses Arzneimittel ist zur Anwendung durch einen Arzt bestimmt.
Triam Injekt 60 mg wird intraartikulär oder intrafokal (zur Infiltration) angewendet. Nicht i. v. anwenden! Nicht subkutan injizieren!
Versehentliche intravasale Injektionen von Triam Injekt 60 mg vermeiden! Injektionssuspension vor Gebrauch gut aufschütteln!
Triam Injekt 60 mg wird in den Bereich des stärksten Schmerzes bzw. der Sehnenansätze infiltriert. Vorsicht, keine Injektion in eine Sehne! Injektionen in kurzen Abständen vermeiden, streng aseptische Vorsichtsmaßregeln beachten.
Bei wiederholter Anwendung sollte ein Injektionsintervall von 3 bis 4 Wochen eingehalten werden.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Triam Injekt 60 mg zu stark oder zu schwach ist.
Aufbewahrung:
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Ampullenetikett nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Nach Anbruch ist das Arzneimittel sofort zu verwenden. Restmengen sind zu verwerfen.
Aufbewahrungsbedingungen
Die Ampullen im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen. Nicht im Kühlschrank lagern oder einfrieren.
Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?
Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.