logo

Mobilat® DuoAktiv Schmerzgel

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
100 g
143,90 € / 1 kg
€ 14,39
-22%
AVP/UVP1€ 18,34
VerfügbarKostenloser ab 25 €
Lieferzeiten und VerfügbarkeitMit Hilfe Ihrer Postleitzahl können wir genauere Lieferzeiten in Ihrem Liefergebiet ermitteln.Verfügbarkeit jetzt prüfen

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN / EAN
    04993506 / 4150049935064
  • Darreichung
    Gel
  • Marke
    Mobilat
  • Hersteller
    STADA Consumer Health Deutschland GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Gegen akute Schmerzen und Schwellungen
STADA

Wirkstoffe

  • 2 mg Chondroitinpolysulfat
  • 20 mg Salicylsäure

Hilfsstoffe

  • Isopropanol
  • Dinatrium edetat-2-Wasser
  • PEG-20 glycerol oleat
  • Wasser, gereinigtes
  • Rosmarinöl
  • 2-Aminoethanol
  • Polyacrylsäure
Indikation
  • Das Arzneimittel enthält eine Kombination von zwei Wirkstoffen, die, äußerlich angewendet, bei stumpfen Verletzungen wirksam sind.
  • Das Arzneimittel wird angewendet
    • zur unterstützenden lokalen Behandlung von schmerzhaften stumpfen Traumen wie Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen, z. B. bei Sportverletzungen.
  • Bei Beschwerden, die länger als 3 Tage anhalten, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden
    • wenn Sie allergisch gegen Chondroitinpolysulfat oder Salicylsäure oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
    • auf offenen Verletzungen, Entzündungen oder Infektionen der Haut sowie auf Ekzemen oder auf Schleimhäuten.
    • an der stillenden Brust.
  • Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Bitte halten Sie sich an die Anwendungsvorschriften, da das Schmerzgel sonst nicht richtig wirken kann!
  • Die empfohlene Dosis beträgt:
    • Das Schmerzgel wird 2 - 3-mal täglich angewendet.
    • Je nach Größe der zu behandelnden schmerzhaften Stelle ist ein 5 - 15 cm langer Gelstrang, entsprechend ca. 2 g bis 6 g Gel (ca. 4 mg bis 12 mg Chondroitinpolysulfat und ca. 40 mg bis 120 mg Salicylsäure) erforderlich. Die maximale Tagesgesamtdosis beträgt 18 g Gel, entsprechend 36 mg Chondroitinpolysulfat und 360 mg Salicylsäure.

 

  • Dauer der Anwendung
    • Über die Dauer der Behandlung entscheidet der behandelnde Arzt. In der Regel ist eine Anwendung über 11 Tage ausreichend. Der therapeutische Nutzen einer Anwendung über diesen Zeitraum hinaus ist nicht belegt.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt und Apotheker.
  • Wie alle Arzneimittel kann dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen):
    • Lokale Hautreizungen.
  • Sehr selten (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen):
    • Kontaktallergien.
  • Wenn bei Ihnen Nebenwirkungen auftreten, sollten Sie das Schmerzgel nicht mehr anwenden. Im Allgemeinen verschwinden die Beschwerden dann von alleine.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Präparat anwenden bei:
      • Patienten mit vorgeschädigter Niere.
      • Kindern und Jugendlichen, da für diese Altersgruppe keine ausreichenden Erfahrungen vorliegen. Es sollte darauf geachtet werden, dass Kinder mit ihren Händen nicht mit den mit dem Arzneimittel eingeriebenen Hautpartien in Kontakt gelangen.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
    • Keine Auswirkungen bekannt.
  • Schwangerschaft
    • Das Schmerzgel darf in der Schwangerschaft nur kleinflächig (Fläche kleiner als 5 cm2) angewendet werden.
  • Stillzeit
    • Das Schmerzgel darf nicht an der stillenden Brust angewendet werden. Die zufällige Aufnahme vdes Schmerzgels durch den Säugling durch Kontakt mit der behandelten Körperstelle muss vermieden werden. Sollte der Arzt eine regelmäßige Behandlung großer Hautflächen mit dem Schmerzgel für notwendig halten, so ist frühzeitig abzustillen, da Risiken wegen mangelnder Entgiftung bei Neugeborenen nicht auszuschließen sind.
  • Nur zur äußerlichen Anwendung! Nicht einnehmen!
  • Das Arzneimittel wird auf die betroffenen Körperpartien dünn aufgetragen und leicht eingerieben. Vor Anlegen eines Verbandes sollte das Arzneimittel einige Minuten auf der Haut eintrocknen. Von der Anwendung eines Okklusiv-Verbandes wird abgeraten.
  • Anwendung mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel anzuwenden.
    • Die in dem Schmerzgel enthaltene Salicylsäure kann die Durchlässigkeit der Haut für andere Arzneimittel, die an derselben Stelle angewendet werden, verstärken. Bei Anwendung auf großen Hautflächen oder über einen längeren Zeitraum können die unerwünschten Wirkungen von Methotrexat verstärkt und die Wirkung bestimmter Mittel zur Blutzuckersenkung (Sulfonylharnstoffe) erhöht werden.

Fragen und Antworten zu Mobilat® DuoAktiv Schmerzgel

Was ist Mobilat DuoAktiv Schmerzgel?

Frage von Ricardo S.

Das Mobilat DuoAktiv Schmerzgel tragen Sie kurzfristig auf Ihre Haut auf, um Prellungen, Zerrungen, Stauchungen, beispielsweise durch Sportverletzungen, zu lindern.

Das Schmerzgel enthält zwei Wirkstoffe:

  • Chondroitinpolysulfat aus Rindertracheen
  • Salicylsäure

Die Wirkstoffe lindern den Schmerz und schwellen die verletzte Körperpartie ab. Blutergüsse verschwinden schneller und es wirkt angenehm kühlend.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Ist das Mobilat DuoAktiv Schmerzgel rezeptpflichtig?

Frage von Elaine R.

Nein, das Mobilat DuoAktiv Schmerzgel ist nicht verschreibungspflichtig. Sie erhalten das Gel in der Apotheke.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie oft soll man Mobilat Duo Aktiv Schmerzgel anwenden?

Frage von Elis C.

Lesen Sie vor der Anwendung immer die aktuelle Packungsbeilage und wenden Sie es entsprechend den Anwendungshinweisen an.

Sie reiben die verletzte Stelle 2 bis 3 mal täglich dünn mit dem Mobilat DuoAktiv Gel ein. Je nach Größe der zu behandelnden Hautstelle verwenden Sie dafür einen Gelstrang zwischen 5 - 15 cm. Dies sind pro Anwendung circa 2 bis 6 g Gel.

Sie dürfen pro Tag nicht mehr als 18 g Gel - dies entspricht etwa einem Gelstrang von 45 cm Länge - auftragen.

Tragen Sie das Gel nicht auf verletzter Haut auf.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?