logo

LOCACORTEN®-VIOFORM®

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
50 g
781,40 € / 1 kg
€ 5,00
€ 0,00
AVP/UVP1€ 39,07
VerfügbarVersandkostenfrei

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN / EAN
    04994948 / 4150049949481
  • Darreichung
    Creme
  • Hersteller
    Esteve Pharmaceuticals GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

verschreibungspflichtiges Arzneimittel.
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 0.2 mg Flumetason 21-pivalat
  • 30 mg Clioquinol

Hilfsstoffe

  • Stearylalkohol
  • Cetylpalmitat
  • Cetylalkohol
  • Wasser, gereinigtes
  • Vaselin, weißes
  • Natriumdodecylsulfat
  • Phenoxyethanol
  • Glycerol
Weitere Produktinformationen

Locacorten Vioform Creme

LOCACORTEN-Vioform, Creme ist ein äußerlich anzuwendendes Glukokortikoid-haltiges Arzneimittel mit antimikrobieller Wirkung. Die enthaltenen Wirkstoffe sind: Flumetasonpivalat und Clioquinol.

Zusammensetzung:
Die Wirkstoffe sind: Flumetasonpivalat (Ph. Eur.) und Clioquinol. 1 g Creme enthält 0,2 mg Flumetasonpivalat (Ph. Eur.) und 30 mg Clioquinol; Die sonstigen Bestandteile sind: Phenoxyethanol (Ph. Eur.), Glycerol, Cetylalkohol (Ph. Eur.), Stearylalkohol (Ph. Eur.), Cetylpalmitat (Ph. Eur.), weißes Vaselin, Natriumdodecylsulfat, gereinigtes Wasser.

Anwendung:

LOCACORTEN-Vioform, Creme wird im Allgemeinen 2- bis 3-mal täglich angewendet, mitunter genügt auch eine einmalige Anwendung pro Tag. Die Creme wird dazu in dünner Schicht auf die Haut aufgetragen, ein Deckverband kann angelegt werden.

Dauer der Anwendung
Die Anwendung sollte nicht länger als eine Woche erfolgen.
Nach ausreichender therapeutischer Wirkung sollte auf ein antibiotikafreies Monopräparat umgestellt werden.

Aufbewahrung:

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Nettofüllmenge:
50 g

Herstellerdaten:
Riemser Arzneimittel

Fragen und Antworten zu LOCACORTEN®-VIOFORM®

Wie ist Locacorten-Vioform 25 g anzuwenden?

Frage von Simay M.

Locacorten-Vioform 25 g Creme ist ein antiseptisches Arzneimittel, das Sie äußerlich auf der Haut bei entzündlichen Hauterkrankungen anwenden, die gleichzeitig mit einem mittelstarken Kortisonpräparat behandelt werden müssen.

Bitte wenden Sie Locacorten-Vioform 25 g Creme immer so an, wie Sie es mit Ihrem Arzt oder Apotheker besprochen haben, beziehungsweise wie es in der Packungsbeilage beschrieben wird.

In der Packungsbeilage (Stand AUgust 2020) wird die folgende allgemein übliche Anwendung empfohlen:

  • 2 - bis 3 - mal täglich anwenden.
  • Je nach Ausmaß genügt auch eine einmal tägliche Anwendung.
  • Sie tragen die Creme jeweils in dünner Schicht auf die Haut auf. Darüber kann ein Verband zum Abdecken (Deckverband) angelegt werden.
  • Die Creme sollte nur auf kleinen Hautarealen (bis zu einer Größe der Handinnenfläche) angewendet werden.
  • Die Anwendung sollte nicht länger als eine Woche erfolgen.
  • Sobald die antibiotische Wirkung ausreichen gewirkt hat, sollte die Behandlung mit einem antibiotikafreiem Präparat fortgeführt werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wofür ist die Locacorten-Vioform 25 g Creme anzuwenden?

Frage von Annika B.

Sie wenden die Locacorten-Vioform 25 g Creme auf der Haut bei Hautbeschwerden an, bei denen sowohl ein Antibiotikum als auch ein Kortisonpräparat benötigt wird.

Die Creme vereint eine antiseptische und die antientzündliche Wirkung. Sie wenden die Creme auf Verordnung Ihres Arztes bei einer diagnostizierten Hauterkrankung an. Sollten Sie sich nicht sicher sein, warum oder wie Sie die Creme bei Ihren Beschwerden anwenden sollen, fragen Sie bitte in der Arztpraxis nach.

Die Creme wird in der verordneten Dosierung dünn aufgetragen. Die Anwendung erfolgt nur über einen kurzen Zeitraum für maximal eine Woche.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?
Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.