logo

Ondansetron Bluefish 4 mg

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
10 St
4,11 € / 1 St.
€ 5,00
€ 0,00
AVP/UVP1€ 41,07
VerfügbarVersandkostenfrei

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN / EAN
    05116167 / 4150051161673
  • Darreichung
    Schmelztabletten
  • Marke
    Ondansetron
  • Hersteller
    Bluefish Pharma GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

verschreibungspflichtiges Arzneimittel
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 4 mg Ondansetron

Hilfsstoffe

  • 0.09 mg Maltodextrin
  • Erdbeer-Aroma
  • Crospovidon
  • Natriumstearylfumarat
  • Siliciumdioxid, hochdisperses
  • Cellulose, mikrokristalline
  • 0.88 mg Aspartam
  • 0.32 mg Glucose
  • Magnesium stearat (pflanzlich)
  • Mannitol
  • 8.44 mg Sorbitol höchstens
  • Arabisches Gummi
  • 0.01 µg Schwefeldioxid
Weitere Produktinformationen

Was sind Ondansetron Bluefish Schmelztabletten und wofür werden sie angewendet?
Ondansetron Bluefish Schmelztabletten sind Tabletten, die schnell zerfallen, wenn sie auf
die Zunge gelegt werden. Ondansetron Bluefish Schmelztabletten enthalten Ondansetron,
das zu einer Klasse von Arzneimitteln gehört, die gegen Übelkeit oder Erbrechen wirksam
sind, die so genannten Antiemetika.

Ondansetron Bluefish Schmelztabletten können

  • bei Kindern und Erwachsenen Übelkeit und Erbrechen beheben, die durch eine zytotoxische Chemotherapie ausgelöst wurden
  • bei Kindern und Erwachsenen Übelkeit und Erbrechen nach Operationen vorbeugen
  • bei Erwachsenen Übelkeit und Erbrechen beheben, die durch eine Strahlentherapie ausgelöst wurden

Wenn Sie sich nicht sicher sind, warum Ihnen diese Tabletten verschrieben wurden, fragen Sie bitte Ihren Arzt.

Wie sind Ondansetron Bluefish Schmelztabletten einzunehmen?
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Nach Beginn der Einnahme des Arzneimittels

Die Wirkung von Ondansetron Bluefish Schmelztabletten setzt gewöhnlich innerhalb voneiner bis zwei Stunden nach der Einnahme ein. Wenn Sie eine Stunde nach der Einnahme einer Dosis an Übelkeit leiden, nehmen Sie die gleiche Dosis noch einmal – ansonsten dürfen Sie nicht mehr Ondansetron Bluefish Schmelztabletten einnehmen, als auf dem Etikett angegeben. Wenn Sie weiterhin unter Übelkeit leiden, informieren Sie bitte Ihren Arzt.

Behandlung und Vorbeugung von Übelkeit und Erbrechen in Verbindung mit einer Chemotherapie oder Strahlentherapie

Erwachsene:
Nehmen Sie eine Dosis von 8 mg 1 bis 2 Stunden vor der Chemotherapie oder Strahlentherapie ein, anschließend 8 mg im Abstand von 12 Stunden. Setzen Sie die Behandlung bis zu 5 Tagen fort. Ihr Arzt wird entscheiden, ob die erste Dosis als Injektion verabreicht wird.

Ältere Patienten:
Die Dosierung entspricht der von Erwachsenen.
Anwendung bei Kindern (ab 2 Jahren) und Jugendlichen unter 18 Jahren:
Die Dosis wird individuell festgelegt und hängt von der Größe und Körperoberfläche des Kindes ab. Ondansetron Bluefish sollte nicht Kindern verabreicht werden, deren Körperoberfläche kleiner als 0,6 m² ist.

Kinder ab 6 Monaten und Jugendliche

  • Kinder erhalten üblicherweise bis zu 4 mg zweimal täglich
  • Die Dosis kann bis zu fünf Tagen gegeben werden.

Behandlung und Vorbeugung von Übelkeit und Erbrechen nach Operationen
Erwachsene, Vorbeugung und Behandlung:
Nehmen Sie eine Dosis von 16 mg eine Stunde vor der Narkose oder, als andere Möglichkeit, 8 mg eine Stunde vor der Narkose, gefolgt von 8 mg nach 8 und 16 Stunden. Ihr Arzt wird entscheiden, ob Sie Ondansetron als Injektion erhalten.

Ältere Patienten, Vorbeugung und Behandlung:
Die Erfahrungen mit der Anwendung von Ondansetron bei älteren Patienten sind gegenwärtig noch begrenzt. Bei der Anwendung in Verbindung mit einer Chemotherapie wird Ondansetron von Patienten über 65 Jahren gut vertragen (siehe Abschnitt oben). Patienten mit mäßiger bis schwerer Lebererkrankung:

Die Tagesgesamtdosis soll nicht über 8 mg liegen. Patienten mit Beeinträchtigung des Spartein/Debrisoquin-Abbaus: Eine Änderung der Tagesdosis oder Einnahmehäufigkeit ist nicht erforderlich.
Nehmen Sie die Tabletten wie folgt ein:
Nehmen Sie Ondansetron Bluefish Schmelztabletten erst unmittelbar vor der Einnahme aus dem Folienstreifen und verletzen Sie die Folie nicht vorher. Damit die Tabletten nicht zerbrechen, dürfen Sie sie nicht aus ihrer Hülle herausdrücken
(Abbildung A).

Die Tabletten in jedem Folienstreifen sind durch Perforationen voneinander getrennt. Trennen Sie eine Tablettenhülle entlang der Perforation ab (Abbildung 1). Ziehen Sie die Deckfolie vorsichtig ab. Beginnen Sie damit in der mit einem Pfeil markierten Ecke (Abbildung 2 und 3).
Nehmen Sie die Tablette mit trockenen Händen aus der Hülle und legen Sie sie auf die Zunge (Abbildung 4). Die Tablette zerfällt und kann dann mit Wasser geschluckt werden.

Wenn Sie eine größere Menge von Ondansetron Bluefish Schmelztabletten eingenommen haben, als Sie sollten
Wenn Sie oder Ihr Kind versehentlich zu viel Ondansetron Bluefish Schmelztabletten eingenommen haben, setzen Sie sich unverzüglich mit einem Arzt in Verbindung oder suchen sie direkt ein Krankenhaus auf. Nehmen Sie die Packung des Arzneimittels mit.

Wenn Sie die Einnahme von Ondansetron Bluefish Schmelztabletten vergessen haben
Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
Wenn Sie eine Dosis ausgelassen haben und Übelkeit oder Erbrechen bekommen, nehmen
Sie sobald wie möglich eine Ondansetron Bluefish Schmelztablette und fahren Sie dann mit der Einnahme wie üblich fort.

Wenn Sie eine Dosis ausgelassen haben, aber nicht unter Übelkeit leiden, nehmen Sie die nächste Dosis wie auf dem Etikett angegeben ein.

Inhalt der Packung und weitere Informationen
Was Ondansetron Bluefish Schmelztabletten enthalten:

Der Wirkstoff ist Ondansetron. Eine Schmelztablette enthält 4 mg bzw. 8 mg Ondansetron.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Aspartam (E951), Crospovidon Typ B, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich] (E572), mikrokristalline Cellulose (E460), Pharmaburst™ C1 [enthält Mannitol (Ph.Eur.) (E421), Sorbitol (Ph.Eur.) (E420), Crospovidon (Typ A) und hochdisperses Siliciumdioxid], Erdbeergeschmack [enthält Glucose, Maltodextrin, Gummi arabicum (E414) und Schwefeldioxid (E220)], Natriumstearylfumarat (Ph.Eur.).

Fragen und Antworten zu Ondansetron Bluefish 4 mg

Wann und in welcher Dosierung wird Ondansetron Bluefish® 4mg eingenommen?

Frage von Rocco B.

Bitte nehmen Sie Ondansetron Bluefish® 4mg so ein, wie es Ihnen Ihr Arzt vorgibt. Bitte fragen Sie in der Arztpraxis nach, sollten Sie die vom Arzt verordnete Dosierung vergessen haben.

Die empfohlene Dosierung eines Erwachsenen wird wie folgt angegeben:

• 8mg ≙ 2 Schmelztabletten ca. 1-2 Stunden vor der Chemotherapie • 12 Stunden später erneute Einnahme von 8mg ≙ 2 Schmelztabletten • Zur Verhütung eines später vorkommenden Erbrechens werden dann 24 Stunden später, für 5 Tage 2-mal täglich 8mg ≙ 2 Schmelztabletten empfohlen

Das Medikament soll auf die Zungenspitze gelegt werden. Dort wird es sich in Sekundenschnelle auflösen und kann geschluckt werden.

Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Welche Wechselwirkungen können durch die Einnahme von Ondansetron Bluefish® 4mg vorkommen?

Frage von Alicia V.

Sollten Sie neben Ondansetron Bluefish® 4mg noch andere Medikamente einnehmen, planen einzunehmen, oder eingenommen haben, besprechen Sie dies bitte mit Ihrem behandelnden Arzt. Teilen Sie ihm auch mit, wenn es sich um selbst gekaufte Arzneimittel oder Nahrungsergänzungsmittel handelt.

Einige Arzneimittel/Wirkstoffe können die Wirkung von Ondansetron Bluefish® 4mg beeinflussen oder das Risiko für Nebenwirkungen erhöhen.

Hierzu gehören:

• Apomorphin zur Behandlung der Parkinsonkrankheit • Phenytoin, Carbamazepin zur Behandlung eines Krampfleidens (Epilepsie) • Rifampicin gegen bakterielle Infektionen • Tramadol gegen starke Schmerzen

Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie lange muss Ondansetron Bluefish® 4mg eingenommen werden?

Frage von Enno R.

Die Dauer der Einnahme von Ondansetron Bluefish® 4mg legt Ihr behandelnder Arzt fest.

Es wird empfohlen das Medikament für bis zu 5 Tage nach Beendigung einer Chemotherapie-Behandlung einzunehmen.

Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Welche Nebenwirkungen können durch die Einnahme von Ondansetron Bluefish 4 mg auftreten?

Frage von Francesco O.

Arzneimittel wie Ondansetron Bluefish® 4mg können, neben den erwünschten, auch unerwünschte Wirkungen auslösen.

Diese treten aber nicht bei jedem Patienten auf.

Anzeichen hierfür sind:

• Kopfschmerzen • Hitzewallungen • Verstopfung • Niedriger Blutdruck • Bewegungsstörungen

Sollten Sie die möglichen Nebenwirkungen in Sorge versetzen oder bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich bitte an Ihren behandelnden Arzt.

Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?
Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.