Kalymin® 60 N
In folgenden Packungsgrößen erhältlich
- 50 St0,66 € / 1 St.€ 5,00€ 0,00AVP/UVP1€ 33,19
- 100 St0,55 € / 1 St.€ 5,46€ 0,00AVP/UVP1€ 54,55
- PZN
- 05458531
- Darreichung
- Filmtabletten
- Marke
- Kalymin
- Hersteller
- HORMOSAN Pharma GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben
Wirkstoffe
- 60 mg Pyridostigmin bromid
Hilfsstoffe
- Siliciumdioxid, hochdisperses
- Cellulose, mikrokristalline
- Magnesium stearat (pflanzlich)
- Maisstärke
- Lactose-1-Wasser
- Macrogol 3350
- Polysorbat 80
- Poly(vinylalkohol)
- Glutaminsäure hydrochlorid
- Talkum
Kalymin® 60 N
Kalymin® 60 N ist ein indirektes Parasympathikomimetikum und hemmt die Cholinesterase.
Zusammensetzung:
Der Wirkstoff ist: Pyridostigminbromid. Eine Filmtablette enthält 60 mg Pyridostigminbromid. Die sonstigen Bestandteile sind: Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich], Glutaminsäurehydrochlorid, hochdisperses Siliciumdioxid, Maisstärke, mikrokristalline Cellulose, Lactose-Monohydrat, Polyvinylalkohol, Talkum, Macrogol 3350, Polysorbat 80.
Anwendung:
Die empfohlene Dosis beträgt:
Die vom Arzt festgelegte Dosierung muss genau eingehalten werden!
Ändern Sie daher keinesfalls die Dosierung ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt.
Krankhafte Muskelschwäche (Myasthenia gravis):
Zur symptomatischen Behandlung von Erwachsenen mit Myasthenia gravis werden 3- bis 4-mal täglich 1 – 3 Filmtabletten Kalymin® 60 N (entsprechend 180 mg bis maximal 720 mg Pyridostigminbromid täglich) eingenommen.
Myasthenisches Syndrom (Lambert-Eaton):
Beim myasthenischen Syndrom (Lambert-Eaton) wird Kalymin® 60 N in Kombination mit Guanidin verabreicht. Die Behandlung beginnt mit der alleinigen Gabe von Kaly- min® 60 N (3- bis 4-mal täglich 1–3 Filmtabletten). Sollte mit dieser Dosierung kein befriedigender Behandlungserfolg erzielt werden, kann die Behandlung mit Guanidin ergänzt werden, wobei Guanidin zwischen den Kalymin-Einnahmezeitpunkten liegen sollte. Die Dosierung wird abhängig vom Ansprechen auf die Behandlung individuell von Ihrem Arzt festgelegt.
Patienten mit Nierenerkrankungen:
Für Patienten mit schwer geschädigter Niere oder Nierenversagen kann die Wirkdauer von Kalymin® 60 N verlängert sein. Weisen Sie als betroffener Patient Ihren Arzt darauf hin.
Die Filmtabletten werden mit etwas Flüssigkeit (ca. 1/2 Glas Wasser) eingenommen. Im Allgemeinen wird Ihre individuelle Tagesdosis durch Ihren Arzt auf 2 – 6 Einzelgaben ver- teilt. Die Filmtabletten sind mit einer beidseitigen Bruchkerbe versehen und lassen sich in zwei gleich große Hälften teilen. Dies ermöglicht die Einnahme von halben Filmtabletten.
Anwendung:
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und dem Umkarton nach „verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.
Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Aufbewahrungsbedingungen
Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.
Nettofüllmenge:
50 Stück
Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?
Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.