logo

Budesonid Easyhaler® 0,1 mg/Dosis

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
1 St
26,85 € / 1 St.
€ 5,00
€ 0,00
AVP/UVP1€ 26,85
VerfügbarVersandkostenfrei

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN / EAN
    06101854 / 4150061018547
  • Darreichung
    Inhalationspulver
  • Marke
    Budesonid
  • Hersteller
    ORION Pharma GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

verschreibungspflichtiges Arzneimittel

Wirkstoffe

  • 0.1 mg Budesonid

Hilfsstoffe

  • Lactose-1-Wasser zur Inhalation, proteinhaltig
  • Der Wirkstoff in diesem Arzneimittel ist Budesonid. Budesonid-Pulver ist in einem Inhalator verpackt, der Easyhaler genannt wird. Sie inhalieren das Pulver über das Mundstück des Inhalators in Ihre Lungen. Budesonid wirkt, indem es Schwellungen und Entzündungen in Ihren Lungen verringert und verhindert.
  • Das Präparat ist ein Arzneimittel, das als "Vorbeuger" bezeichnet wird. Es wird verwendet, um Asthma-Symptomen vorzubeugen. Es gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die Kortikosteroide genannt werden.
  • Das Arzneimittel kann einen Asthmaanfall NICHT beenden, wenn er einmal ausgebrochen ist. Aus diesem Grund müssen Sie immer einen schnell wirksamen „Bronchien-Erweiterer"(einen Beta2-Agonisten) bei sich tragen.
  • Die Wirkung von Budesonid kann möglicherweise bereits nach wenigen Behandlungstagen festgestellt werden, erreicht ihr Maximum aber erst nach einigen Wochen. Sie sollten das Arzneimittel regelmäßig anwenden, um eine asthmatische Entzündung zu verhindern. Wenden Sie dieses Arzneimittel selbst dann regelmäßig wie beschrieben an, wenn Sie keine Symptome haben.
  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen einen der folgenden Stoffe sind:
    • Budesonid
    • die sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels.
  • Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, damit er Ihnen ein anderes Arzneimittel verordnen kann.
  • Wenden Sie dieses Medikament immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Ihr Arzt hat Ihnen eine für Sie geeignete Stärke und Dosis verordnet. Befolgen Sie sorgfältig die Anweisungen Ihres Arztes.
  • Umstellung von Kortikosteroid-Tabletten auf das Arzneimittel:
    • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie zur Behandlung Ihrer Asthma-Erkrankung Kortikosteroid-Tabletten anwenden (z. B. Kortisontabletten).
    • Möglicherweise wird Ihr Arzt Sie bitten, die Anzahl der Tabletten allmählich zu reduzieren und die Behandlung innerhalb von einigen Wochen zu beenden. Wenn Sie sich in diesem Übergangszeitraum unwohl fühlen, informieren Sie Ihren Arzt, aber beenden Sie nicht die Behandlung mit dem Arzneimittel.
  • Anwendung bei Erwachsenen (einschließlich Ältere) und Heranwachsenden (von 12 bis 17 Jahre):
    • 1 - 2 Inhalationsdosen morgens und abends oder einmal täglich abends.
  • Anwendung bei Kindern von 6 bis 11 Jahren:
    • 1 - 2 Inhalationsdosen morgens und abends oder einmal täglich abends.
    • Möglicherweise wird Ihr Arzt Ihre Dosis während der Behandlung von Zeit zu Zeit anpassen, um die niedrigste Dosis zu finden, die erforderlich ist, um Ihr Asthma zu beherrschen (die Erhaltungsdosis).
    • Wenn das Arzneimittel von Ihrem Kind angewendet werden soll, achten Sie bitte darauf, dass es den Inhalator richtig anwenden kann.
  • Neben dem „Vorbeuger", dem Arzneimittel, müssen Sie auch einen „Bronchien-Erweiterer" anwenden:
    • Budesonid kann einen Asthmaanfall NICHT beenden, wenn er einmal ausgebrochen ist. Aus diesem Grund müssen Sie, für den Fall, dass akute Asthma-Symptome auftreten, immer einen schnell wirksamen „Bronchien-Erweiterer" (einen Beta2-Agonisten) bei sich tragen.
    • Wenn Sie regelmäßig einen bronchienerweiternden Inhalator (Beta2-Agonisten) anwenden, sollten Sie diesen vor dem Arznemittel (Vorbeuger) inhalieren.
  • Verschlechterung der Asthma-Symptome während der Behandlung:
    • Setzen Sie sich in den folgenden Situationen so schnell wie möglich mit Ihrem Arzt in Verbindung:
      • Wenn sich Ihr pfeifendes Atemgeräusch oder Ihr Engegefühl im Brustraum während der Behandlung verstärken
      • Wenn Sie Ihren bronchienerweiternden Inhalator häufiger anwenden müssen als zuvor
  • Wenn Ihr bronchienerweiternder Inhalator nicht mehr so gut wirkt wie zuvor
    • Es kann sein, dass sich Ihre Asthma-Erkrankung verschlechtert hat und dass Sie eine zusätzliche Behandlung benötigen.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten
    • Wenn Sie eine größere Dosis oder mehr Dosen als Ihnen erklärt angewendet haben, informieren Sie Ihren Arzt so bald wie möglich. Wenden Sie weiterhin das Arzneimittel an wie von Ihrem Arzt verordnet. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Dosis anwenden wie in der Gebrauchsinformation beschrieben oder wie von Ihrem Arzt verordnet. Sie sollten die Dosis nicht ohne ärztlichen Rat erhöhen oder reduzieren.

 

  • Wenn Sie die Anwendung vergessen haben
    • Wenn Sie eine Dosis ausgelassen haben, inhalieren Sie so bald wie möglich eine Dosis oder inhalieren Sie einfach die nächste Dosis, wenn es Zeit dafür ist. Am besten nehmen Sie die Inhalationen jeden Tag zur gleichen Zeit vor. Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.

 

  • Wenn Sie die Anwendung abbrechen
    • Brechen Sie die Anwendung nicht ab, ohne mit Ihrem Arzt zu sprechen. Wenn Sie die Anwendung dieses Arzneimittels plötzlich abbrechen, kann dies Ihr Asthma verschlechtern. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal.
  • Wie alle Arzneimittel kann dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Häufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen):
    • Rachenreizung, Schluckbeschwerden, Husten und Pilzinfektionen (Soor) von Mund oder Rachen. Wenn eine dieser Nebenwirkungen bei Ihnen auftritt, brechen Sie die Anwendung des Arzneimittels nicht ab. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Sie können dabei helfen, die oben genannten Nebenwirkungen zu verhindern, indem Sie nach jeder Anwendung des Inhalators Mund und Rachen mit Wasser spülen oder Ihre Zähne putzen. Schlucken Sie das Nachspülwasser nicht herunter, sondern spucken Sie es aus.
  • Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen):
    • Ängstlichkeit, Depression, grauer Star (Katarakt), verschwommenes Sehen, Muskelkrämpfe und Zittern.
  • Selten (kann bis zu 1 von 1000 Behandelten betreffen):
    • Zu viel oder zu wenig Cortisol im Blut. Unterdrückung der Nebennierenfunktion (an die Niere angrenzendes Organ). Hautausschlag, Juckreiz, Bluterguss, Heiserkeit, Unruhe und Nervosität, Wachstumsverzögerung bei Kindern, Verhaltensänderungen, vor allem bei Kindern.
  • Seltene schwere allergische Reaktion:
    • Bei Auftreten von Juckreiz, Hautausschlag, geröteter Haut, Anschwellung der Augenlider, der Lippen, des Gesichtes oder Halses, keuchendem Atmen, niedrigem Blutdruck oder Kollaps kurz nach Dosisinhalation handeln Sie folgendermaßen:
      • hören Sie mit der Anwendung des Budesonid Easyhalers auf
      • holen Sie sofort ärztlichen Rat ein
    • Kurzatmigkeit unmittelbar nach Dosisinhalation:
      • Selten können inhalierte Arzneimittel ein verstärktes keuchendes Atmen und eine Kurzatmigkeit (Bronchospasmus) sofort nach Dosisinhalation verursachen: Wenn dies auftritt:
        • hören Sie mit der Anwendung des Budesonid Easyhalers auf
        • verwenden Sie schnell wirkende Bronchien erweiternde Mittel zur schnellen Hilfe
        • holen Sie sofort ärztlichen Rat ein
  • Sehr selten (kann bis zu 1 von 10000 Behandelten betreffen):
    • Grüner Star (Glaukom), Abnahme der Knochenmineraldichte (Schwächung der Knochen).
  • Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):
    • Schlafstörungen, Aggressivität, gesteigerte motorische Aktivität (Schwierigkeit, ruhig zu bleiben) und Reizbarkeit. Diese Wirkungen treten eher bei Kindern auf.
  • Informieren Sie bitte Ihren Arzt, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
Patientenhinweise
Budesonid Easyhaler® 0,1 mg/Dosis
Bitte schützen Sie das Arzneimittel vor hohen Temperaturen und direkter Sonneneinstrahlung.
Budesonid Easyhaler® 0,1 mg/Dosis
Wenden Sie sich an Ihren Frauenarzt, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
Bei Fragen lesen Sie bitte die unten stehenden Informationen, wenden Sie sich an Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder kontaktieren uns.
  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Sprechen Sie vor der Anwendung des Arzneimittels mit Ihrem Arzt, wenn Sie an einer der folgenden Erkrankungen leiden:
      • Lungentuberkulose
      • Nicht behandelte Infektionen von Mund, Atemwegen oder Lungen, die durch Bakterien, Viren oder Pilze verursacht sind
      • Schwere Lebererkrankung
    • Wenn bei Ihnen verschwommenes Sehen oder andere Sehstörungen auftreten, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
    • Spülen Sie Ihren Mund nach der Inhalation Ihrer Dosis aus, um eine Pilzinfektion im Mund zu verhindern.
    • Die Anwendung des Arzneimittels bei Kindern, die jünger als 6 Jahre sind, wird nicht empfohlen.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Es ist nicht bekannt, dass das Arzneimittel Ihre Verkehrstüchtigkeit oder Ihre Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen beeinflusst.
  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Es ist sowohl für den Fötus als auch für die Mutter wichtig, eine geeignete Asthmatherapie während der Schwangerschaft aufrechtzuerhalten. Wie bei anderen während der Schwangerschaft verabreichten Arzneimitteln, muss der Vorteil der Verabreichung von Budesonid für die Mutter gegen das Risiko für den Fötus abgewogen werden. Die niedrigste effektive Dosis Budesonid sollte eingesetzt werden, die für eine ausreichende Asthmakontrolle nötig ist.

 

  • Budesonid Easyhaler kann sich von den Inhalatoren, die Sie bisher angewendet haben, unterscheiden. Daher ist es sehr wichtig, dass Sie den Inhalator richtig anwenden, da bei fehlerhaftem Gebrauch möglicherweise nicht die richtige Menge des Arzneimittels abgegeben wird. Dies könnte starke Beschwerden verursachen oder dazu führen, dass Ihr Asthma nicht ordnungsgemäß behandelt wird.
  • Ihr Arzt oder Apotheker oder das medizinische Fachpersonal werden Ihnen die richtige Anwendung zeigen.
  • Achten Sie darauf, dass Sie genau verstanden haben, wie der Inhalator richtig anzuwenden ist. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Wie bei allen Inhalatoren haben Eltern und andere Bezugspersonen darauf zu achten, dass Kinder, denen Budesonid Easyhaler verordnet wurde, die Inhalation korrekt wie unten beschrieben durchführen.
  • Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen / angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen / anzuwenden, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
    • Einige Arzneimittel können die Wirkung vom Budesonid Easyhaler verstärken und Ihr Arzt könnte Sie sorgfältig überwachen wollen, wenn Sie diese Arzneimittel einnehmen (einschließlich einiger Arzneimittel gegen HIV: Ritonavir, Cobicistat).
    • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eine der folgenden Arten von Arzneimitteln anwenden:
      • Über die Nase verabreichte Arzneimittel, die Kortikosteroide enthalten
      • Kortikosteroide in Tablettenform
      • Arzneimittel gegen Pilzinfektionen, die Itraconazol oder Ketoconazol enthalten.
Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.