Shop Apotheke

Luvos® Heilerde mikrofein

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
4 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Außer Handel

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN / EAN
    06129404 / 4005120605056
  • Darreichung
    Kapseln

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur Bindung von Cholesterin, Fetten und Schadstoffen aus der Nahrung
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 900 mg Heilerde

Hilfsstoffe

  • Magnesium stearat
  • Cellulose
Weitere Produktinformationen

Luvos-Heilerde mikrofein wird angewendet

  • Zur Bindung von Cholesterin, Fetten und Schadstoffen aus der Nahrung
  • Zur Unterstützung der Darmsanierung, Entgiftung und Entschlackung
  • Zur Linderung von Magen-Darm-Beschwerden verbunden mit Blähungen, Magendruck und Völlegefühl


Hinweis:

Bei anhaltenden Magen-Darm-Beschwerden sollte zum Ausschluss schwerwiegender Erkrankungen ein Arzt aufgesucht werden.

Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung:
Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Ihr Arzt Adolf Justs Luvos-Heilerde mikrofein nicht anders verordnet hat. Menge und Zeitpunkt der einzunehmenden Heilerde hängen von der Art der Beschwerden bzw. vom Therapieziel ab. Bitte halten Sie sich an die Anwendungsvorschriften, da Adolf Justs Luvos-Heilerde mikrofein sonst nicht richtig wirken kann!

Wieviel und wie oft sollten Sie Luvos-Heilerde einnehmen?
Zur Bindung von Cholesterin, Fetten und Schadstoffen aus der Nahrung nimmt man 3 Kapseln zu den Mahlzeiten ein.

Zur Unterstützung der Darmsanierung, Entgiftung und Entschlackung, bei Magen-Darm-Beschwerden nimmt man zweimal täglich 3 Kapseln ein, bei stärkeren Beschwerden die gleiche Menge ein drittes Mal.


Wie und wann sollten Sie Luvos-Heilerde einnehmen?
Die Kapseln werden unzerkaut mit etwas Flüssigkeit eingenommen.


Wie lange sollten Sie Luvos-Heilerde einnehmen?
Adolf Justs Luvos-Heilerde mikrofein soll für die Dauer der Beschwerden bzw. entsprechend dem Therapieziel eingenommen werden. Beachten Sie bitte die Hinweise unter „Vorsichtsmaßnahmen“.


Was ist zu tun, wenn Luvos-Heilerde in zu großen Mengen eingenommen wurde?
Sofortmaßnahmen sind in der Regel nicht erforderlich, informieren Sie jedoch bitte einen Arzt. Die Fähigkeit von Adolf Justs Luvos-Heilerde mikrofein, z.B. Stoffe zu binden, hängt von der eingenommenen Menge ab.


Was müssen Sie beachten, wenn Sie zuwenig Luvos-Heilerde eingenommen oder eine Einnahme vergessen haben?
Wenn Sie weniger als die empfohlene Dosis einnehmen, kann die Wirkung herabgesetzt sein oder ganz ausbleiben. Es ist aber andererseits nicht sinnvoll, eine ausgelassene Einnahme etwa durch die doppelte Menge der Einzeldosis auszugleichen.

Wann dürfen Sie Luvos-Heilerde nicht einnehmen?
Adolf Justs Luvos-Heilerde mikrofein darf nicht angewendet werden, wenn Sie bereits auf Lösszubereitungen empfindlich reagiert haben. Bei schweren Störungen der Nierenfunktion dürfen Sie Adolf Justs Luvos-Heilerde mikrofein nicht einnehmen.


Was müssen Sie in der Schwangerschaft und Stillzeit beachten?
Da keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen, sollte Adolf Justs Luvos-Heilerde mikrofein in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.


Was ist bei Kindern und älteren Menschen zu beachten?
Zur Anwendung von Luvos-Heilerde mikrofein liegen bei Kindern keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es soll deshalb bei Kindern bis zum vollendeten 12. Lebensjahr nicht angewendet werden. Nicht anwenden bei akutem Durchfall mit hohem Fieber oder Blutbeimengungen. Für ältere Menschen besteht keine Anwendungsbeschränkung.

Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise:

Bei anhaltenden Magen-Darm-Beschwerden sollte zum Ausschluss schwerwiegender Erkrankungen ein Arzt aufgesucht werden.

Bitte beachten Sie, dass Medizinprodukte für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden sollen!


Welche anderen Arzneimittel beeinflussen die Wirkung von Luvos-Heilerde?
Arzneimittel beeinflussen die Wirkung von Adolf Justs Luvos-Heilerde mikrofein nicht. Wegen des ausgeprägten Vermögens, andere Stoffe zu binden, soll Adolf Justs Luvos-Heilerde mikrofein im zeitlichen Abstand von einer bis zwei Stunden vor oder nach der Einnahme anderer Arzneimittel eingenommen werden.


Welche Nebenwirkungen sind bekannt?
Es sind keine Nebenwirkungen von Adolf Justs Luvos-Heilerde mikrofein bekannt. Sollten dennoch Nebenwirkungen auftreten, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.

Fragen und Antworten zu Luvos® Heilerde mikrofein

Wie ist Luvos Heilerde mikrofein (Kapseln) einzunehmen?

Frage von Jason M.

Sie wenden die Luvos Heilerde mikrofein (Kapseln) immer so an, wie es Ihnen von Ihrem Arzt, Apotheker oder Heilpraktiker empfohlen wurde, beziehungsweise wie es in der jeweils aktuellen Packungsbeilage beschrieben wird. Die Menge und der Zeitpunkt der Einnahme hängt von der Art der Beschwerden und dem Therapieziel ab.

In der Packungsbeilage (Stand April 2020) wird die folgende Dosierung für Erwachsene empfohlen:

  • Zur Bindung von Cholesterin und Fetten aus der Nahrung nehmen Sie jeweils drei Kapseln zu den Mahlzeiten ein.
  • Zur Unterstützung der Darmsanierung / Entschlackung und bei Magen-Darm-Beschwerden (bsp. Sodbrennen) nehmen Sie 2-mal täglich 3 Kapseln ein.
  • Sollten Sie stärkere Beschwerden haben, können Sie dieselbe Menge ein drittes Mal einnehmen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Was ist Luvos Heilerde mikrofein (Kapseln)?

Frage von Marwin E.

Die Luvos Heilerde mikrofein (Kapseln) sind ein Naturmittel, das Sie zur Bindung von Cholesterin und Fetten aus der Nahrung anwenden können. Es wird auch unterstützend zur Darmsanierung und Entschlackung angewendet. Durch die Anwendung werden Blähungen, Magendruck und Völlegefühl gelindert.

Heilerde wirkt im Magen-Darm-Trakt. Es neutralisiert die Magensäure, um säurebedingte Magenbeschwerden zu lindern. Außerdem bindet es Cholesterin aus der Nahrung an sich. Die Substanzen werden mit dem nächsten Stuhlgang wieder ausgeschieden.

Jede Kapsel enthält 900 mg Heilerde. Die Kapseln werden unzerkaut mit etwas Flüssigkeit in der empfohlenen Dosierung und für die Dauer der Beschwerden eingenommen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie lange soll man die Luvos Heilerde mikrofein (Kapseln) einnehmen?

Frage von Charlie S.

Üblicherweise werden die Luvos Heilerde mikrofein (Kapseln) solange angewendet, wie Ihre Beschwerden anhalten. Die Dauer der Behandlung richtet sich immer nach der Art der Beschwerden und dem Therapieziel.

Sie können die Luvos Heilerde mikrofein (Kapseln) drei Wochen lang einnehmen. Dann sollte eine mehrtägige Pause eingelegt werden. Danach können Sie die Behandlung fortsetzen.

Auch eine dauerhafte Einnahme ist möglich, sollten Ihre Nieren normal funktionieren und die Beschwerden und die Anwendung zuvor mit einem Arzt abgeklärt worden sein.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils beiliegende Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie oft darf man Luvos Heilerde mikrofein (Kapseln) einnehmen?

Frage von Aliya U.

Sie wenden die Luvos Heilerde mikrofein (Kapseln) in der Dosierung an, die Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker empfohlen hat, beziehungsweise wie es in der Packungsbeilage beschrieben wird.

In der Packungsbeilage (Stand April 2020) wird die folgende Dosierung empfohlen:

Zur Bindung von Cholesterin und Fetten aus der Nahrung:

  • Jeweils 3 Kapseln zu den Mahlzeiten einnehmen.

Zur Unterstützung der Darmsanierung und Entschlackung, sowie bei Magen-Darm-Beschwerden:

  • 2-mal täglich 3 Kapseln einnehmen
  • Bei stärkeren Beschwerden können Sie dieselbe Menge ein drittel Mal einnehmen

Die Menge und der Zeitpunkt der Einnahme werden von der Art der Beschwerden und dem Therapieziel bestimmt.

Die Kapseln nehmen Sie solange ein, wie die Beschwerden andauern, beziehungsweise bis das Therapieziel erreicht wurde.

Nach einer dreiwöchigen Einnahme, sollten Sie eine mehrtägige Pause einlegen. Danach können Sie die Behandlung fortführen.

Eine Dauerbehandlung ist möglich, vorausgesetzt Ihre Nieren arbeiten normal.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?