logo
Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
100 St
0,38 € / 1 St.
€ 37,59
-9%
AVP/UVP1€ 41,36
VerfügbarVersandkostenfrei
Lieferzeiten und VerfügbarkeitMit Hilfe Ihrer Postleitzahl können wir genauere Lieferzeiten in Ihrem Liefergebiet ermitteln.Verfügbarkeit jetzt prüfen

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN / EAN
    06149157 / 4066215001900
  • Darreichung
    Weichkapseln
  • Marke
    Aspecton
  • Hersteller
    HERMES Arzneimittel GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Bei Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 200 mg Eucalyptusöl

Hilfsstoffe

  • Gelatine polysuccinat
  • Glycerol 85%
Weitere Produktinformationen

WAS SIND ASPECTON® EUKAPS 200 MG UND WOFÜR WERDEN SIE ANGEWENDET?
Aspecton® Eukaps 200 mg sind ein pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten der Atemwege.
Aspecton® Eukaps 200 mg werden angewendet zur Besserung der Beschwerden bei
Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim.

WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON ASPECTON® EUKAPS 200 MG BEACHTEN?

Aspecton® Eukaps 200 mg dürfen nicht eingenommen werden
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Eucalyptusöl (Cineol, a-Pinen) oder
einen der sonstigen Bestandteile von Aspecton® Eukaps 200 mg sind
- bei entzündlichen Erkrankungen im Magen-Darm-Bereich
- bei entzündlichen Erkrankungen im Bereich der Gallenwege
- bei schweren Lebererkrankungen
- von Säuglingen und Kleinkindern bis zu 2 Jahren
- bei Asthma bronchiale, Keuchhusten, Pseudokrupp oder anderen
Atemwegserkrankungen, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen.

Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Aspecton® Eukaps 200 mg ist erforderlich
- bei Kindern zwischen 2 und 12 Jahren, da zur Anwendung des Arzneimittels bei
dieser Personengruppe keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen. Bei
Säuglingen und Kleinkindern sind Einzelfälle von Atemstillstand bei
Stimmritzenkrampf nach Inhalation von Eucalyptusöl berichtet worden
- bei Beschwerden, die länger als drei Tage anhalten oder sich verschlimmern, bei
Atemnot, bei Fieber oder eitrigem oder blutigem Auswurf. In diesen Fällen sollte ein
Arzt aufgesucht werden.

Bei Einnahme von Aspecton® Eukaps 200 mg mit anderen Arzneimitteln
Bei gleichzeitiger Einnahme können sich Arzneimittel in ihrer Wirkung gegenseitig
beeinflussen. Eucalyptusöl und sein Hauptinhaltsstoff Cineol bewirken eine Anregung
des Fremdstoff abbauenden Enzymsystems in der Leber. Die Wirkung anderer
Arzneimittel kann dadurch abgeschwächt und/oder verkürzt werden. Solche Wirkungen
sind für Schlaf- und Schmerzmittel (Barbiturate, Pyrazolone) und so genannte
„Weckamine“ (Amphetamine) bekannt.
Untersuchungen zu möglichen Wechselwirkungen von Aspecton® Eukaps 200 mg
liegen nicht vor. Daher sind bei gleichzeitiger Einnahme von Aspecton® Eukaps 200 mg
mit anderen Arzneimitteln Therapiekontrollen durchzuführen.
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel
einnehmen / anwenden bzw. vor kurzem eingenommen / angewendet haben, auch wenn
es sich um nicht-verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.

Schwangerschaft und Stillzeit
Fragen Sie vor Einnahme / Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Zur Anwendung dieses Arzneimittels in der Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine
ausreichenden Untersuchungen vor. Es soll deshalb in der Schwangerschaft und Stillzeit
nicht eingenommen werden.

Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.

WIE SIND ASPECTON® EUKAPS 200 MG EINZUNEHMEN?
Nehmen Sie Aspecton® Eukaps 200 mg immer genau nach der Anweisung in dieser
Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie
sich nicht ganz sicher sind.

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:

Alter bzw. (Körpergewicht): Jugendliche ab 12 Jahre und Erwachsene
Einzeldosis: 1 Weichkapsel (entsprechend 200 mg Eucalyptusöl)
Tagesgesamtdosis: 2 bis 3 Weichkapseln (entsprechend 400 – 600 mg Eucalyptusöl)

Aspecton® Eukaps 200 mg sollten zu den Mahlzeiten mit reichlich Flüssigkeit (zum
Beispiel mit einem halben Glas Wasser) eingenommen werden.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass
die Wirkung von Aspecton® Eukaps 200 mg zu stark oder zu schwach ist.
Wenn Sie eine größere Menge Aspecton® Eukaps 200 mg eingenommen haben, als
Sie sollten

Von Aspecton® Eukaps 200 mg sollte pro Tag nicht mehr eingenommen werden als in
der Dosierungsanleitung angegeben oder vom Arzt verordnet. Wenn Sie versehentlich
eine oder zwei Weichkapseln mehr als vorgesehen eingenommen haben, so hat dies in
der Regel keine nachteiligen Folgen. Die Einnahme von deutlich darüber hinaus
gehenden Mengen kann jedoch erhebliche Beschwerden (zum Beispiel Erbrechen,
Bauchschmerzen, Benommenheit, Atemnot) hervorrufen. In diesem Fall, auch wenn
noch keine Beschwerden aufgetreten sind, sollten Sie sich mit Ihrem Arzt in Verbindung
setzen. Dies gilt insbesondere, wenn ein kleines Kind größere Mengen Aspecton®
Eukaps 200 mg verschluckt hat. Milch oder alkoholische Getränke sollten im Fall einer
Überdosierung nicht getrunken werden, da diese die Aufnahme der Wirkstoffe von
Aspecton® Eukaps 200 mg in das Blut fördern können.
Wenn Sie die Einnahme von Aspecton® Eukaps 200 mg vergessen haben
Falls Sie einmal vergessen haben, eine Weichkapsel zum vorgesehenen Zeitpunkt
einzunehmen, sollte die nächste Weichkapsel wieder zum nächsten vorgesehenen
Zeitpunkt eingenommen werden. Sie können die vergessene Einnahme auch nachholen,
sofern noch einige Stunden zwischen dieser und der nächsten vorgesehenen Einnahme
liegen.
Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen
haben.

Wenn Sie die Einnahme von Aspecton® Eukaps 200 mg abbrechen
Die Behandlung mit Aspecton® Eukaps 200 mg kann jederzeit unterbrochen bzw.
wieder fortgesetzt werden, ohne dass besondere Maßnahmen zu treffen sind.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren
Arzt oder Apotheker.

WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
Wie alle Arzneimittel können Aspecton® Eukaps 200 mg Nebenwirkungen haben, die
aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt:
Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10
Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100
Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000
Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000
Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000
Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar

Mögliche Nebenwirkungen:
Wenn Sie von einer der nachfolgend genannten Nebenwirkungen betroffen sind,
nehmen Sie Aspecton® Eukaps 200 mg nicht weiter ein und suchen Sie Ihren Arzt
möglichst umgehend auf.
Selten können Übelkeit, Erbrechen und Durchfall auftreten. In seltenen Fällen wurde
über Überempfindlichkeitsreaktionen berichtet.
Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion (allergischen Reaktion)
dürfen Aspecton® Eukaps 200 mg nicht nochmals eingenommen werden.
Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten
Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die
nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.

WIE SIND ASPECTON® EUKAPS 200 MG AUFZUBEWAHREN?
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Durchdrückpackung
nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das
Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.

Aufbewahrungsbedingungen:
Nicht über 25 °C lagern.

WEITERE INFORMATIONEN
Was Aspecton® Eukaps 200 mg enthalten:
Der Wirkstoff ist: Eucalyptusöl
1 Weichkapsel enthält: 200 mg Eucalyptusöl.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Gelatinepolysuccinat, Glycerol 85 %.

Wie Aspecton® Eukaps 200 mg aussehen und Inhalt der Packung:
Aspecton® Eukaps 200 mg sind ovale, transparente, farblose Weichkapseln.

Aspecton Eukaps 200 mg. Wirkstoff: Eukalyptusöl. Anwendungsgebiete: Aspecton Eukaps 200 mg werden angewendet zur Besserung der Beschwerden bei Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim. Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Stand: 12/2023

Fragen und Antworten zu Aspecton® Eukaps 200 mg

Wie lange soll man Aspecton Eukaps 200 mg einnehmen?

Frage von Lilia J.

Aspecton Eukaps 200 mg wenden Sie so an, wie es Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker empfohlen hat, bzw. wie es in der jeweils aktuellen Packungsbeilage beschrieben wird.

In der Packungsbeilage (Stand August 2013) wird die folgende Anwendung empfohlen:

  • Erwachsene und Heranwachsende ab zwölf Jahren nehmen zwei- bis dreimal täglich eine Weichkapsel ein.

Bitte nehmen Sie die Kapseln zu den Mahlzeiten mit reichlich Flüssigkeit ein.

Sollten Sie sich nach drei Tagen regelmäßiger Anwendung nicht besser, oder sogar schlechter fühlen, suchen Sie bitte unbedingt Ihren Arzt auf.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie ist Aspecton Eukaps 200 mg einzunehmen?

Frage von Mario F.

Aspecton Eukaps 200 mg ist ein Arzneimittel, das Sie bei einer Erkältungskrankheit anwenden können. Aspecton Eukaps 200 mg ist insbesondere dann geeignet, wenn sich Ihre Erkältung durch eine verstopfte Nase, einem schmerzhaften Druckkopfschmerz und einer Verschleimung der Atemwege bemerkbar macht.

Es ist ein rein pflanzliches und gut verträgliches Arzneimittel, das Eukalyptusöl aus dem Eukalyptusbaum enthält. Dieses ätherische Öl verflüssigt den festsitzenden Schnupfenschleim und sorgt dafür, dass er aus den Atemwegen besser abtransportiert wird. Zudem hat das ätherische Öl einen kühlenden Effekt auf die Atemwege und sorgt für ein Gefühl der befreiten Atmung.

Das Eukalyptusöl hat einen antibakteriellen Effekt und hemmt das Wachstum von Krankheitserregern.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie oft darf man Aspecton Eukaps 200 mg einnehmen?

Frage von Umut D.

Bitte wenden Sie die Aspecton Eukaps 200 mg Weichkapseln immer so an, wie es Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker empfohlen hat, beziehungsweise wie es in der aktuellen Packungsbeilage beschrieben wird.

In der Packungsbeilage wird empfohlen, dass Erwachsene und Heranwachsende (ab 12 Jahren) zwei- bis dreimal täglich jeweils eine Weichkapsel zu den Mahlzeiten mit reichlich Flüssigkeit einnehmen.

Sollten sich Ihre Beschwerden nach drei Tagen regelmäßiger Anwendung nicht verbessern, oder sogar verschlechtern, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf.

Bitte lesen Sie vorher Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Was ist Aspecton Eukaps 200 mg?

Frage von Emmy S.

Aspecton Eukaps 200 mg sind Kapseln, die Sie bei einer ausgeprägten Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis) einnehmen können. Die Kapseln enthalten Eukalyptusöl, das bei Erkältungskrankheiten hilft, die verschleimten Atemwege wieder frei zu bekommen.

Die Inhaltsstoffe in dem Eukalyptusöl verflüssigen den zähen Schnupfenschleim. Dieser kann dann besser abfließen, so dass die Atmung einfacher wird und der Druckkopfschmerz gelindert wird.

Zudem wirkt das Eukalyptusöl entzündungslindernd und hat einen angenehm kühlenden Effekt.

Jede Weichkapsel enthält 200 mg Eukalyptusöl.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?