logo

NemaBas® Citrat Pulver

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
200 g
49,45 € / 1 kg
€ 9,89
-18%
AVP/UVP1€ 12,05
VerfügbarKostenloser ab 19 €
Lieferzeiten und VerfügbarkeitMit Hilfe Ihrer Postleitzahl können wir genauere Lieferzeiten in Ihrem Liefergebiet ermitteln.Verfügbarkeit jetzt prüfen

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN / EAN
    06681797 / 4035263000159
  • Darreichung
    Pulver
  • Hersteller
    NESTMANN Pharma GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Für ein ausgewogenes Säure-Basen-Verhältnis
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • Calciumcitrat
  • Magnesium hydrogencitrat-x-Wasser
  • D-Gluconsäure, Zinksalz (2:1)-x-Wasser
  • Kaliumcitrat

Hilfsstoffe

  • Maltodextrin
  • Apfelsinen-Aroma
  • Apfelsinen-Saftpulver
Weitere Produktinformationen

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.

Eine Tagesdosis entspricht 0,014 BE.

Der Säure-Basen-Haushalt des menschlichen Körpers
Von einem „ausgewogenen Säure-Basen-Verhältnis“ spricht man, wenn sich Säuren und Basen im menschlichen Körper in einem bestimmten Verhältnis zueinander befinden, wobei die basischen Komponenten überwiegen. Nur dann ist ein einwandfreier Ablauf der meisten Stoffwechselvorgänge möglich. So haben u. a. die Leber, die Gallenblase, die Bauchspeicheldrüse, der Zwölffingerdarm sowie Dünn- und Dickdarm ihr Arbeitsoptimum im basischen Bereich. Darüber hinaus benötigen viele enzymatische und hormonelle Prozesse im Körper ein basisches Milieu.

Zur Aufrechterhaltung des Säure-Basen-Gleichgewichts dienen eine Reihe von Puffersystemen, wie z. B. der Bicarbonatpuffer des Blutes und der für die Säureausscheidung wichtige Phosphatpuffer in den Nierentubuli. Wesentliche Aufgabe der Puffer ist die Neutralisation der im Stoffwechsel entstehenden oder durch die Nahrung zugeführten Säuren und Basen.

Übersäuerung belastet die Gesundheit
Durch falsche Lebensführung und unausgewogene Ernährung nimmt die Fähigkeit des Körpers, das natürliche Säure-Basen-Gleichgewicht zu bewahren, merklich ab. Als Folge verschiebt sich die Stoffwechsellage in den sauren Bereich. Da der Organismus nicht mehr in der Lage ist, alle überschüssigen Säuren auszuscheiden, werden sie im Bindegewebe deponiert. Zudem werden verstärkt basische Stoffe
(z. B. Calciumcarbonat und –phosphat) aus den Knochen freigesetzt, weshalb langfristig die Knochengesundheit beeinträchtigt wird.

Was kann zur Übersäuerung führen?

  • Unausgewogene Ernährung
  • Umweltgifte und Nikotin
  • Stress
  • Heilfasten und Diäten
  • Ungewohnte körperliche bzw. sportliche Belastung
  • Erkrankungen

Eine ausgewogene Ernährung ist so zusammengesetzt, dass der Säure-Basen-Haushalt nicht stark belastet wird, d. h., basenbildende Nahrungsmittel sollten überwiegen. Als gute Basenlieferanten dienen z. B. Obst, Gemüse, Milch und Kohlenhydrate aus Vollwertkost. Als säurebildende Nahrungsmittel sind dagegen alle proteinreichen Lebensmittel wie Fleisch, Wurst, Fisch und Eier anzusehen. Weiterhin zählen einige Käsesorten, Quark, Süßigkeiten, kohlensäurehaltige Getränke, Kaffee und Alkohol zu den Säurebildnern.

Die meisten Menschen setzen ihre Ernährung so zusammen, dass im Stoffwechsel mehr Säuren als Basen entstehen. Hinzu kommt eine Verarmung vieler Lebensmittel an basischen Mineralstoffen und Spurenelementen. Die Folge ist eine unerwünschte saure Stoffwechsellage. Neben einer falschen Ernährung belasten auch andere Faktoren das Säure-Basen-Gleichgewicht. Stress und Hektik ebenso wie Umweltgifte und Nikotin führen zu einer gesteigerten Säurebildung im Körper. Durch Heilfasten und Diäten wird zwar der Stoffwechsel angeregt und damit Säuren aus Depots im Bindegewebe freigesetzt, aber es werden dem Körper nur unzureichende Mengen an Basen zugeführt, um diese freigesetzten Säuren zu binden. Bei ungewohnter körperlicher bzw. sportlicher Belastung wird in Folge der Muskeltätigkeit verstärkt Milchsäure gebildet, zu deren Neutralisation der Körper basische Stoffe verbraucht. Werden nicht vermehrt basische Stoffe mit der Nahrung aufgenommen, kommt es zu verminderter Leistungsfähigkeit und durch die allmähliche Übersäuerung von Muskulatur und Bindegewebe zu erhöhter Verletzungsanfälligkeit.

Was ist bei Übersäuerung zu tun?
Große Bedeutung für einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt kommt der Ernährung zu. Eine Einschränkung des Verzehrs von säurebildenden Lebensmitteln ist zu empfehlen. In diesem Sinne sollten mehr Obst und Gemüse zu sich genommen, kleinere Portionen gegessen und gründlich gekaut werden. Außerdem empfiehlt sich, außerhalb der Mahlzeiten viel zu trinken. Eine erhöhte Ausscheidung von Säuren gelingt bis zu einem gewissen Maße durch körperliche Betätigung und Kalt-Warm-Reize wie Wechselduschen oder Sauna. Stress und Hektik sollten abgebaut und auf Nikotin verzichtet werden.

Eine konsequente Umstellung der Lebens- und Essgewohnheiten ist aus den verschiedensten Gründen meist nicht durchführbar. Die gezielte Ergänzung der Nahrung ist deshalb sinnvoll. Eine Möglichkeit dazu bieten die basischen Produkte NemaBas® Tabletten und NemaBas® Citrat Pulver.

Regulierung des Säure-Basen-Haushalts NemaBas® Citrat

  • wirken einer aufkommenden
  • Übersäuerung entgegen,
  • reduzieren einen bereits bestehenden Säureüberschuss.

NemaBas® Citrat Pulver:
enthält die Citrate der Mineralstoffe Calcium, Kalium, Magnesium und Natrium in ausgewogener Mischung. Citrate werden in der Leber zu Hydrogencarbonat verstoffwechselt, erst dann entfalten sie ihre Wirkung im Säure-Basen-Haushalt durch Erhöhung der Kapazität des Bicarbonatpuffers im Blut.

Zutaten:
Natriumcitrat, Magnesiumhydrogencitrat, Kaliumcitrat, Calciumcitrat, natürliches Orangenaroma, Orangen-Fruchtsaftpulver, Maltodextrin.

Verzehrempfehlung:
2- mal täglich einen gestrichenen Messlöffel in ein Glas Wasser, Saft oder Tee einrühren. Das Pulver kann auch in Müsli, Joghurt und in kalte oder warme Speisen eingerührt werden.

Nettofüllmenge:
200 g Pulver

Herstelledaten:
Nestemann Pharma GmbH
Weiherweg 17
96199 Zapfendorf

1 Kundenbewertung27 zu NemaBas® Citrat Pulver

5von 5 Sternen
  • 1
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.

  • 27
    Nema Bas Citrat Pulver

    von Gianna G. am 18.11.2018

    Schnelle Lieferung Präparat in heilem Zustand.

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".