Shop Apotheke

Taflotan® 15 µg/ml

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
2,5 ml
756,40 € / 100 ml
€ 5,00
€ 0,00
AVP/UVP1€ 18,91
VerfügbarVersandkostenfrei

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN / EAN
    06707054 / 4150067070549
  • Darreichung
    Augentropfen
  • Hersteller
    Santen GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

verschreibungspflichtiges Arzneimittel
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 15 µg Tafluprost

Hilfsstoffe

  • Wasser für Injektionszwecke
  • Dinatrium edetat-2-Wasser
  • 0.1 mg Benzalkonium chlorid
  • Natriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung
  • Salzsäure zur pH-Wert-Einstellung
  • Natriumdihydrogenphosphat-2-Wasser
  • Polysorbat 80
  • Glycerol
Weitere Produktinformationen

Was ist TAFLOTAN und wofür wird es angewendet?
Um welche Art von Arzneimittel handelt es sich und wie wirkt es?
TAFLOTAN Augentropfen enthalten Tafluprost, das zu einer Gruppe von Arzneimitteln gehört, die als Prostaglandinanaloga bezeichnet werden. TAFLOTAN senkt den Augeninnendruck. Es wird angewendet, wenn der Augeninnendruck zu hoch ist.

Wofür wird das Arzneimittel angewendet?
TAFLOTAN wird bei Erwachsenen zur Behandlung einer Glaukomform, die Offenwinkel-Glaukom genannt wird, und zur Behandlung einer Erkrankung, die als okuläre Hypertension bezeichnet wird, angewendet. Beide Erkrankungen hängen mit
einer Erhöhung des Drucks im Inneren des Auges zusammen und können letztendlich Ihr Sehvermögen beeinträchtigen.

Wie ist TAFLOTAN anzuwenden?
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die empfohlene Dosis ist einmal täglich abends 1 Tropfen TAFLOTAN in das Auge oder die Augen. Geben Sie nicht mehr Tropfen in das Auge und wenden Sie sie nicht häufiger an als Ihr Arzt Ihnen angegeben hat. Höhere Dosen können die
Wirkung von TAFLOTAN verringern.

Wenden Sie TAFLOTAN nur in beiden Augen an, wenn Ihr Arzt es Ihnen so verordnet hat.
Nur zur Anwendung als Augentropfen. Nicht verschlucken.

Hinweise für die Anwendung:
Wenn Sie eine neue Flasche öffnen:
Verwenden Sie die Flasche nicht, wenn die Kunststoffummantelung um die Schraubkappe und
den Flaschenhals fehlt oder beschädigt ist. Entfernen Sie die Kunststoffummantelung. Notieren
Sie das Datum, an dem Sie die Flasche geöffnet haben, an der Stelle auf dem Umkarton, die für
das Datum vorgesehen ist.
Gehen Sie jedes Mal, wenn Sie TAFLOTAN anwenden, folgendermaßen vor:

  1. Waschen Sie sich die Hände.
  2. Öffnen Sie die Flasche. Achten Sie besonders darauf, dass die Tropferspitze der Flasche Ihr Auge,
    die Haut um Ihre Augen herum und Ihre Finger nicht berührt.
  3. Legen Sie den Kopf in den Nacken und halten Sie die Flasche mit der Spitze nach unten über das Auge.
  4. Ziehen Sie das Unterlid nach unten und schauen Sie nach oben. Drücken Sie leicht auf
    die Flasche und lassen Sie einen Tropfen in den Zwischenraum zwischen dem unteren
    Augenlid und dem Auge fallen.
  5. Schließen Sie einen Moment lang das Auge und drücken Sie etwa eine Minute lang mit Ihrem Finger auf die innere Ecke des Auges. Das hilft zu verhindern, dass der Tropfen über den Tränenkanal abfließt.
  6. Wischen Sie überschüssige Flüssigkeit von der Haut um das Auge ab.
  7. Setzen Sie die Schraubkappe wieder auf die Flasche und verschließen Sie sie fest.
    Gelangt ein Tropfen nicht in Ihr Auge, versuchen Sie es noch einmal.

Wenn Ihr Arzt Ihnen verordnet hat, Tropfen in beide Augen einzuträufeln, wiederholen Sie
die Schritte 3 bis 7 an Ihrem anderen Auge.

Wenn Sie andere Arzneimittel im Auge anwenden, warten Sie zwischen dem Anwenden von TAFLOTAN und dem anderen Arzneimittel mindestens 5 Minuten.
Wenn Sie eine größere Menge von TAFLOTAN angewendet haben, als Sie sollten, wird das vermutlich keine schwerwiegenden Schädigungen zur Folge haben. Wenden Sie die nächste Dosis zur gewohnten Zeit an.

Falls das Arzneimittel versehentlich geschluckt wird, fragen Sie einen Arzt um Rat.
Wenn Sie die Anwendung von TAFLOTAN vergessen haben, wenden Sie einen Tropfen an, sobald Sie daran denken, und fahren Sie dann wie üblich mit der Behandlung fort. Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.
Brechen Sie die Anwendung von TAFLOTAN nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab. Wenn Sie die Anwendung von TAFLOTAN abbrechen, wird der Augeninnendruck erneut ansteigen. Das kann zu einer bleibenden Schädigung des Auges führen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal.

Inhalt der Packung und weitere Informationen
Was TAFLOTAN enthält

  • Der Wirkstoff ist Tafluprost. 1 ml Lösung enthält 15 Mikrogramm Tafluprost. Eine Flasche (2,5 ml) Augentropfen enthält
    37,5 Mikrogramm Tafluprost.
  • Die sonstigen Bestandteile sind: Benzalkoniumchlorid (Konservierungsmittel), Glycerol, Natriumdihydrogenphosphat-
    Dihydrat, Natriumedetat (Ph.Eur.), Polysorbat 80 und Wasser für Injektionszwecke. Salzsäure und/oder Natriumhydroxid werden beigefügt, um den pH-Wert einzustellen
Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.