Shop Apotheke

Protagent® SE Augentropfen

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
20x0,5 ml
1.806,00 € / 1 l
€ 18,06
-21%
AVP/UVP1€ 22,85
VerfügbarKostenloser ab 25 €
Lieferzeiten und VerfügbarkeitMit Hilfe Ihrer Postleitzahl können wir genauere Lieferzeiten in Ihrem Liefergebiet ermitteln.Verfügbarkeit jetzt prüfen

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN
    06707574
  • Darreichung
    Augentropfen
  • Hersteller
    Alcon Deutschland GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Symptomatische Behandlung des Trockenen Auges.

Wirkstoffe

  • 10 mg Povidon K25

Hilfsstoffe

  • Wasser für Injektionszwecke
  • Borsäure
  • Natriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung
  • Natriumchlorid
Indikation
  • Das Arzneimittel ist eine künstliche Tränenflüssigkeit. Der Wirkstoff ist Povidon (K25). Povidon (K25) ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Povidone, der in Kombination mit Salzen zur symptomatischen Behandlung des Trockenen Auges, auch während des Tragens von harten und weichen Kontaktlinsen, angewendet wird.
  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden,
    • wenn Sie allergisch gegen Povidon oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
  • Wenden Sie das Präparat immer genau wie beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Verwenden Sie das Arzneimittel nur am Auge.
  • Die empfohlene Dosis beträgt bis zu 5mal täglich, je nach Bedarf auch häufiger, 1 Tropfen in den Bindehautsack.
  • Bei der symptomatischen Therapie des Trockenen Auges richtet sich die Dauer der Anwendung nach dem Krankheitsbild. Befragen Sie hierzu bitte Ihren Arzt.
  • Der Inhalt des Behältnisses ist zum einmaligen Gebrauch bestimmt und ist ausreichend für das Eintropfen in das linke und/oder rechte Auge ausreichend.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten,
    • sind keine unerwünschten Effekte zu erwarten.

 

  • Wenn Sie zusätzlich andere Augentropfen oder -salben anwenden,
    • warten Sie zwischen den einzelnen Anwendungen mindestens 5 Minuten. Augensalben sollten als letztes angewendet werden.

 

  • Wie alle Arzneimittel kann das Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Die folgenden Nebenwirkungen wurden nach der Anwendung beobachtet:
    • Auswirkungen auf das Auge:
      • Nebenwirkungen mit nicht bekannter Häufigkeit (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar): verschwommenes Sehen, Augenschmerzen, Augenjucken, Augenreizung, verändertes Empfinden des Auges, Augenrötung.
    • Allgemeine Nebenwirkungen:
      • Sehr seltene Nebenwirkungen (können bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen): Überempfindlichkeit (Allergie)
      • Sollten Überempfindlichkeitsreaktionen oder Reizungen am Auge auftreten, unterbrechen Sie bitte die Behandlung und suchen Sie Ihren Arzt auf.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.

       

  •  

  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel anwenden.
    • Wenn bei Ihnen Kopfschmerzen, Augenschmerzen, Sehveränderungen, Reizungen der Augen, anhaltende Rötung auftreten oder wenn Ihre Beschwerden andauern oder sich verschlimmern, sollten Sie die Behandlung abbrechen und Ihren Arzt aufsuchen.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Nach der Anwendung des Arzneimittels kann kurzfristig ein leichtes verschwommen Sehen auftreten. Sie sollten erst wieder Auto fahren, ohne sicheren Halt arbeiten oder Maschinen bedienen, wenn dieses Anzeichen abgeklungen ist.
  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Das Arzneimittel kann während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden.
  • Zur Anwendung am Auge
  • Nehmen Sie das Arzneimittel und legen Sie einen Spiegel bereit
  • Waschen Sie Ihre Hände
  • Kopf leicht nach hinten neigen, Blick nach oben richten und mit dem Zeigefinger der freien Hand Unterlid wegziehen.
  • Halten Sie das Einzeldosisbehältnis zum Eintropfen senkrecht über das Auge. Drücken Sie leicht mit den Fingern das Einzeldosisbehältnis bis sich ein Tropfen ablöst, ohne dass die Tropföffnung mit dem Auge oder Lidrand in Berührung kommt. Bei Bedarf benutzen Sie den Spiegel.
  • Wenn Sie die Augentropfen in beiden Augen anwenden, wiederholen Sie die Schritte am anderen Auge.
  • Wenn ein Tropfen nicht ins Auge gelangt, versuchen Sie es erneut.
  • Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden.
    • Sollten Sie andere Augenarzneimittel (Augentropfen, Augensalben) zur gleichen Zeit anwenden, sollten Sie das Präparat erst etwa 5 Minuten nach diesen eintropfen, soweit Ihr Arzt oder Apotheker es nicht anders empfohlen hat.

       

4 Kundenbewertungen27 zu Protagent® SE Augentropfen

5von 5 Sternen
  • 4
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.

  • 27
    Sehr hilfreich und sehr gut!

    von Anke B. am 14.06.2021

    Längere Haltbarkeit als die Flaschen, falls man nicht täglich die Tropfen benutzen will. Das angebrochene Fläschchen muss in den Kühlschrank! Besonders praktisch für den Urlaub!

  • 27
    Sehr gute Augen-Befeuchtung

    von Adelheid J. am 06.05.2020

    Diese Augentropfen helfen mir immer, wenn ich abends trockene Augen bekomme. Ich benutze sie circa alle zwei Tage und kann sie nur empfehlen.

  • 27
    Protagent SE

    von Barbara B. am 08.01.2020

    Tropfen sind sehr gut, benutze sie bestimmt schon 15 Jahre und hatte noch nie ein Problem damit.Diese Tropfen sind sehr angenehm im Auge, auch bei manchmal mehrmaligem Einsatz pro Tag. Ebenfalls gefaellt mir das Handling mit den Ampullen, die bessere Haltbarkeit als in einer Flasche und auch die Möglichkeit, mal eine Ampulle für unterwegs mitzunehmen.

  • 27
    Nie mehr zu trockene Augen

    von Sarah K. am 10.08.2011

    Ich arbeite am überwiegend am PC und habe deshalb sehr häufig viel zu trockene und brennende Augen. Die Protagent SE Augentropfen habe ich von meiner Augenärztin empfohlen bekommen und bin sehr zufrieden damit. Ein Tropfen genügt und meine Augen sind über Stunden wieder feucht und brennen nicht mehr, da sich ein angenehmer feuchter Film über das Auge legt.

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".