logo

Ambroxol-ratiopharm® 30 Hustenlöser Tabletten

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
20 St
0,16 € / 1 St.
€ 3,29
-26%
AVP/UVP1€ 4,45
VerfügbarKostenloser ab 25 €
Lieferzeiten und VerfügbarkeitMit Hilfe Ihrer Postleitzahl können wir genauere Lieferzeiten in Ihrem Liefergebiet ermitteln.Verfügbarkeit jetzt prüfen

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN
    00680816
  • Darreichung
    Tabletten
  • Marke
    ratiopharm
  • Hersteller
    ratiopharm GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur Schleimlösung bei akuten und chronischen Erkrankungen der Lunge und der Bronchien

Pflichttext:

Ambroxol-ratiopharm® 30 mg Hustenlöser Tabletten
Wirkstoff: Ambroxolhydrochlorid. Anwendungsgebiete: Schleimlösende Behandlung bei akuten und chronischen Erkrankungen der Bronchien und der Lunge, die mit einer Störung von Schleimbildung und -transport einhergehen. Warnhinw.: -Hustensaft enth. Sorbitol, Propylenglycol u. Benzylalkohol. –30 mg; 60 mg Hustenlöser enth. Lactose! -75 mg Hustenlös.: AM enth. weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro Retardkps., d. h. es ist nahezu „natriumfrei“. Apothekenpflichtig.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 30 mg Ambroxol hydrochlorid

Hilfsstoffe

  • Magnesium stearat
  • Siliciumdioxid, hochdisperses
  • Maisstärke
  • Lactose-1-Wasser
Weitere Produktinformationen

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff löst festsitzenden Schleim in den Atemwegen, weil er die Drüsen anregt, mehr und vor allem auch dünnflüssigeren Schleim zu produzieren. Zudem veranlasst der Stoff den Körper, bestimmte Verbindungen zu bilden, die Fachleute Enzyme nennen. Diese Enzyme zerhacken die langkettigen Stoffe, die den Schleim zäh machen. Ambroxol verändert außerdem die Oberfläche der Bronchien so, dass der Schleim nur schlecht an deren Wand hängenbleibt und der Rest rascher abtransportiert wird.
Lokal angewendet kann der Wirkstoff Schleimhäute an der Oberfläche betäuben und so zum Beispiel für kurze Zeit Halsschmerzen erleichtern.

Was ist im Arzneimittel enthalten?

Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 Tablette


WirkstoffAmbroxol hydrochlorid30 mg
entsprichtAmbroxol27,36 mg
HilfsstoffLactose-1-Wasser+
HilfsstoffMaisstärke+
HilfsstoffMagnesium stearat+
HilfsstoffSiliciumdioxid, hochdisperses+


Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- Übelkeit
- Erbrechen
- Bauchschmerzen
- Überempfindlichkeitsreaktionen, wie:
- Schwellungen im Gesicht
- Hautausschlag
- Juckreiz
- Fieber
- Anfälle von Atemnot

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Wie wird das Arzneimittel dosiert?



Wer?EinzeldosisGesamtdosisWann?
Kinder von 6-12 Jahren1/2 Tablette1-1 1/2 Tabletten pro Tagnach der Mahlzeit
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene1 Tablette2-3 Tabletten pro Tagnach der Mahlzeit

Patienten mit einer Leber- oder Nierenfunktionsstörung: Sie müssen in Absprache mit Ihrem Arzt eventuell die Einzel- oder die Gesamtdosis reduzieren oder den Dosierungsabstand verlängern.

Fragen und Antworten zu Ambroxol-ratiopharm® 30 Hustenlöser Tabletten

Wie ist Ambroxol Ratiopharm 30mg Hustenlöser zu dosieren?

Frage von Frederic Q.

Soweit der Arzt nichts anderes empfohlen hat, gelten die Dosierungsangaben in der jeweils aktuellen Gebrauchsanweisung (Stand Mai 2014):

Kinder von 6 bis 12 Jahren nehmen 2- bis 3-mal täglich je 1⁄2 Tablette (entsprechend 30 – 45 mg Ambroxolhydrochlorid/Tag) ein.

Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene nehmen während der ersten 2 – 3 Tage 3-mal täglich je 1 Tablette (entsprechend 90 mg Ambroxolhydrochlorid/Tag) ein, danach 2-mal täglich je 1 Tablette (entsprechend 60 mg Ambroxolhydrochlorid/Tag).

Eine Steigerung der Wirksamkeit ist gegebenenfalls durch die Einnahme von 2-mal täglich 60 mg Ambroxolhydrochlorid (entspricht 120 mg Ambroxolhydrochlorid/Tag) möglich.

Nehmen Sie die Tabletten nach den Mahlzeiten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit ein.

Hinweis: Die schleimlösende Wirkung von Ambroxol-ratiopharm® 30 mg wird durch Flüssigkeitszufuhr verbessert.

Hinweis: Wenn Sie an einer eingeschränkten Nierenfunktion oder einer schweren Lebererkrankung leiden, müssen Sie die Einnahmeabstände von Ambroxol-ratiopharm® 30 mg vergrößern oder die Dosis vermindern.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Was ist Ambroxol Ratiopharm 30mg Hustenlöser?

Frage von Tayler A.

Ambroxol-ratiopharm 30 mg ist ein Arzneimittel zur Schleimlösung bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim (Expektorans).

Es wird zur schleimlösenden Behandlung bei akuten und chronischen Erkrankungen der Bronchien und der Lunge mit zähem Schleim angewandt.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Was sind die Nebenwirkungen von Ambroxol Ratiopharm 30mg Hustenlöser?

Frage von Matteo E.

In der Gebrauchsanweisung (Stand Mai 2014) sind folgende mögliche Nebenwirkungen aufgelistet, die aber nicht bei jedem Anwender auftreten müssen:

"Störungen des Immunsystems Gelegentlich: Überempfindlichkeitsreaktionen (allergische Reaktionen), z. B. Hautausschlag, Gesichtsschwellungen, Atemnot, Juckreiz, Fieber Sehr selten: schwere allergische (anaphylaktische) Reaktionen bis hin zum Schock

Störungen des Magen-Darm-Trakts Gelegentlich: Übelkeit, Bauchschmerzen, Erbrechen Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion darf Ambroxol-ratiopharm® 30 mg nicht nochmals eingenommen werden. Informieren Sie Ihren Arzt, damit dieser über den Schweregrad und gegebenenfalls erforderliche weitere Maßnahmen entscheiden kann."

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wogegen hilft Ambroxol Ratiopharm 30mg Hustenlöser?

Frage von Samuel B.

Der in "Ambroxol Ratiopharm 30mg Hustenlöser" enthaltene Wirkstoff Ambroxol wird bei verschleimtem Husten und bei Atemwegserkankungen mit festsitzendem Schleim angewandt. Einen verschleimten Husten erkennt man an seinem verschleimten Klang. Ambroxol verflüssigt den Schleim und unterstützt die Hinausbeförderung des Schleims aus den Atemwegen.

Wichtig ist, dass Ambroxol nicht bei sogenanntem trockenem Husten hilft. Diese Form des Hustens klingt hart und bellend und enthält keine Schleimbeimengungen. Bei Letzterem wird ein anderes Arzneimittel angewandt. Falls Ihnen die Unterscheidung der beiden Hustenarten schwerfällt, fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker nach dem passenden Präparat.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Was sind die Inhaltsstoffe von Ambroxol Ratiopharm 30mg Hustenlöser?

Frage von Lars K.

In der Gebrauchsanweisung (Stand Mai 2014) sind folgende Inhaltsstoffe aufgeführt:

"Was Ambroxol-ratiopharm 30 mg enthält:

Der Wirkstoff ist Ambroxolhydrochlorid. Jede Tablette enthält 30 mg Ambroxolhydrochlorid.

Die sonstigen Bestandteile sind: Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat, Maisstärke, Hochdisperses Siliciumdioxid."

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?