Welche Wechselwirkungen können durch die Einnahme von Thyronajod® 75 Henning vorkommen?
Frage von Jost L.Bitte sprechen Sie mit Ihrem behandelden Ärzt oder Ihrer behandelnden Ärztin, sollten derzeit weitere Arzneimittel eingenommen werden, in der Vergangenheit eingenommen worden sein oder in Zukungt eingenommen werden müssen.
Thyronajod® 75 Henning kann mit folgenden Wirkstoffen Wechselwirkungen hervorrufen:
- Bestimmte Arzneimittel zur Behandlung von Diabetes mellitus, etwa blutzuckersenkende Arzneimittel wie Metformin, Glimepirid, Glibenclamid sowie Insulin
- Cumarinderivate (blutgerinnungshemmende Arzneimittel)
- Mittel zur Senkung der Blutfette (wie z. B. Colestyramin, Colestipol) oder Mittel zur Entfernung erhöhter Kalium- oder Phosphatkonzentrationen im Blut (Calcium- und Natriumsalze der Polystyrolsulfonsäure, Sevelamer) 4 bis 5 Stunden nach der Einnahme dieses Präparates ein. Diese Arzneimittel hemmen sonst die Aufnahme von Levothyroxin aus dem Darm und vermindern damit dessen Wirksamkeit.
- Colesevelam (Arzneimittel zur Verminderung einer erhöhten Cholesterinkonzentration im Blut) bindet Levothyroxin und verringert so die Aufnahme von Levothyroxin aus dem Darm. Daher sollte dieses Arzneimittel mindestens 4 Stunden vor Colesevelam eingenommen werden.
- Nehmen Sie das Arzneimittel mindestens 2 Stunden vor aluminiumhaltigen magensäure-bindenden Arzneimitteln (Antazida, Sucralfate), eisenhaltigen Arzneimitteln oder Calciumcarbonat ein. Diese Arzneimittel können sonst die Aufnahme von Levothyroxin aus dem Darm und damit dessen Wirksamkeit vermindern.
- Propylthiouracil (Arzneimittel bei Schilddrüsenüberfunktion), Glukokortikoide (Nebennierenrindenhormone, „Kortison") und Betablocker (die Herzschlagfolge herabsetzende und blutdrucksenkende Arzneimittel) hemmen die Umwandlung von Levothyroxin in die wirksamere Form Liothyronin und können somit die Wirksamkeit dieses Präparates vermindern.
- Salicylate, im Besonderen in Dosen höher als 2,0 g/Tag (fiebersenkende Arzneimittel und Schmerzmittel)
- Wenn Sie östrogenhaltige Hormonpräparate zur Schwangerschaftsverhütung („Pille") einnehmen oder eine Hormonersatztherapie nach den Wechseljahren erhalten, kann der Bedarf an Levothyroxin steigen.
und Weitere.
Einnahme zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken:
- Wenn Ihre Ernährung sojahaltig ist, muss Ihr Arzt eventuell die Dosis dieses Arzneimittels anpassen, besonders zu Beginn und nach Beendigung einer solchen Ernährungsweise. Sojahaltige Produkte können die Aufnahme von Levothyroxin aus dem Darm beeinträchtigen und damit dessen Wirksamkeit vermindern.
Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.