logo

Magnerot® N Magnesiumtabletten

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
100 St
0,10 € / 1 St.
€ 10,49
-20%
AVP/UVP1€ 13,05
VerfügbarKostenloser ab 19 €
Lieferzeiten und VerfügbarkeitMit Hilfe Ihrer Postleitzahl können wir genauere Lieferzeiten in Ihrem Liefergebiet ermitteln.Verfügbarkeit jetzt prüfen

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN
    06963343
  • Darreichung
    Tabletten
  • Marke
    Magnerot
  • Hersteller
    Wörwag Pharma GmbH & Co. KG

Produktdetails & Pflichtangaben

Zum Augleichen einer Magnesiumunterversorgung
Enthält Lactose

Wirkstoffe

  • 83.1 mg Trimagnesiumdicitrat-14-Wasser
  • 286.6 mg Magnesiumhydrogenphosphat-3-Wasser

Hilfsstoffe

  • Magnesium stearat
  • Croscarmellose natrium
  • Partialglyceride, langkettige
  • Siliciumdioxid, hochdisperses
  • Cellulose, mikrokristalline
  • Povidon K30
  • Maisstärke
  • 93.75 mg Lactose-1-Wasser
  • Natrium cyclamat
  • Talkum
Indikation
  • Das Präparat ist ein Mineralstoffpräparat
  • Anwendungsgebiet
    • Es wird angewendet bei
      • Magnesiummangelzuständen, die ernährungsmäßig nicht behoben werden können
      • nachgewiesenem Magnesiummangel, wenn er Ursache für Störungen der Muskeltätigkeit (neuromuskuläre Störungen, Wadenkrämpfe) ist.
  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden
    • wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen die Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile sind.
    • bei eingeschränkter Nierenfunktion, Störungen der Erregungsleitung im Herzen (AV-Block) und Muskelschwäche (Myastenia gravis)
  • Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
  • Die Dosierung ist abhängig vom Schweregrad des Magnesiummangels.
  • Die empfohlene Dosis beträgt:
    • Zum Auffüllen der Magnesiumspeicher eine Woche lang 3x täglich 3 Tabletten, anschließend als Erhaltungsdosis 3 mal täglich 1-3 Tabletten.
  • Warnhinweis
    • Auf Magnesiummangel zurückgeführte Krankheiten können auch andere Ursachen haben. Falls die Einnahme keine Wirkung zeigt, sollten Sie bei ernsten Beschwerden Ihren Arzt aufsuchen.

 

  • Dauer der Anwendung
    • Die Dauer der Einnahme sollte mindestens 6 Wochen betragen. Das Arzneimittel kann auch über lange Zeit eingenommen werden.
  • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten:
    • Bei Einnahme von Magnesium sind bei normaler Nierenfunktion keine Vergiftungserscheinungen zu erwarten. Es können allerdings Durchfälle auftreten, die sich durch Reduzierung der Dosis oder Absetzen des Präparates wieder beheben lassen.

 

  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben:
    • Nehmen Sie das Arzneimittel wie vorher zu den gewohnten Zeiten weiter und denken Sie zukünftig an die regelmäßige Einnahme.

 

  • Wenn Sie die Einnahme abbrechen:
    • Um einen Behandlungserfolg zu erreichen, sollte das Arzneimittel möglichst regelmäßig eingenommen werden. Wenn Sie die Behandlung unterbrechen oder vorzeitig beenden möchten, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Wie alle Arzneimittel kann das Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Mögliche Nebenwirkungen:
    • Selten (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen): Bei höherer Dosierung kann es unter der Behandlung mit dem Arzneimittel in seltenen Fällen zu Müdigkeitserscheinungen und weichen Stühlen bis hin zu Durchfällen kommen.
  • Gegenmaßnahmen
    • Die Therapie sollte vorübergehend unterbrochen werden und kann nach Besserung bzw. nach Verschwinden der Symptome mit reduzierter Dosis wieder aufgenommen werden.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie das Präparat einnehmen.
    • Auf Magnesiummangel zurückgeführte Krankheiten können auch andere Ursachen haben. Falls die Einnahme keine Wirkung zeigt, sollten Sie bei ernsten Beschwerden Ihren Arzt aufsuchen.
    • Kinder
      • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
      • Ältere Menschen
        • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
    • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Hinweise auf schädliche Wirkungen während der Schwangerschaft liegen nicht vor. Bei bestimmungsgemäßer Verwendung kann das Arzneimittel während der Schwangerschaft angewendet werden.
  • Hinweise auf schädliche Wirkungen während der Stillzeit liegen nicht vor. Bei bestimmungsgemäßer Verwendung kann das Arzneimittel während der Stillzeit angewendet werden.
  • Die Tabletten sollten mit Flüssigkeit vor oder zu den Mahlzeiten eingenommen werden.
  • Bei Einnahme mit anderen Arzneimitteln:
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
    • Magnesium-Präparate sollten nicht gleichzeitig mit Tetracyclinen und Natriumfluorid eingenommen werden, da eine wechselseitige Behinderung der Aufnahme (Resorption) stattfindet.
    • Bei gleichzeitiger Anwendung von Eisen ist zu beachten, dass Magnesium die Aufnahme von Eisen stören kann. In diesem Falle sollte ein Intervall von 2-3 Stunden zwischen der Einnahme des Magnesium- und des Eisenpräparates eingehalten werden.
  • Bei Einnahme zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken:
    • Alkohol fördert die Ausscheidung von Magnesium und hemmt die Aufnahme (Resorption) in den Körper und sollte daher bei einer Therapie mit dem Arzneimittel gemieden werden.

27 Kundenbewertungen27 zu Magnerot® N Magnesiumtabletten

4,9von 5 Sternen
  • 24
  • 3
  • 0
  • 0
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.

  • 27
    Magnerot N Magnesiumtabletten

    von Ottmar F. am 03.10.2023

    Die Magnerot Magnesium Tabletten kann ich jedem wärmstens empfehlen, denn sie wirken nach der Einnahme sofort gegen Krämpfe und ermöglichen so ein beschwerdefreies Leben ohne nachhaltige Krämpfe. Diese Magnerot Magnesium Tabletten nehme ich seit Jahren und sie sind mein täglicher Begleiter und verursachen selbst keine nagativen Folgen an Magen und Nieren

  • 27
    Magnerot Magnesium

    von Marko F. am 18.01.2023

    Sehr gut verträglich und ohne Nebenwirkungen. Bei Krämpfen schnell wirksam, auch in der Schwangerschaft. Vor dem Sport auch sehr zu empfehlen.

  • 27
    Sind klasse

    von Aylin A. am 25.07.2021

    Empfehle ich!

  • 27
    Magnerot

    von Evelyn L. am 23.04.2021

    für mich das beste Magnesium-Mittel überhaupt

  • 27
    Magnerot

    von Sibylle W. am 07.04.2021

    Auf Empfehlung unserer Physiotherapeutin gekauft. Wird regelmäßig genommen. Wir haben keine Nebenwirkungen und die muskeln wirken entspannter.

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".