logo

Paracetamol STADA® 1000 mg Zäpfchen

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
10 St
0,30 € / 1 St.
€ 2,99
-45%
AVP/UVP1€ 5,47
VerfügbarKostenloser ab 25 €
Lieferzeiten und VerfügbarkeitMit Hilfe Ihrer Postleitzahl können wir genauere Lieferzeiten in Ihrem Liefergebiet ermitteln.Verfügbarkeit jetzt prüfen

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN / EAN
    07368140 / 4150073681401
  • Darreichung
    Suppositorien
  • Marke
    Paracetamol Stada
  • Hersteller
    STADA Consumer Health Deutschland GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Leichte bis mäßig starke Schmerzen ( z.B. Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen ) und Fieber

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Paracetamol ausschließlich für die kurzzeitige Behandlung von leichten bis mittelstarken Schmerzen und Fieber angewendet werden darf. Die Überschreitung der Tageshöchstdosen sowie ein missbräuchlicher Gebrauch kann zu irreparablen Leberschäden führen.

Im Falle einer Paracetamolüberdosierung, die sich beginnend äußern kann mit Übelkeit und Erbrechen, begeben Sie sich bitte für eine sofortige Behandlung ins Krankenhaus.

 

STADA
STADA
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 1000 mg Paracetamol

Hilfsstoffe

  • Hartfett
  • 25 mg Phospholipide (Sojabohne)
Weitere Produktinformationen

Paracetamol STADA® 1000mg Zäpfchen gegen leichte bis mäßig starke Schmerzen und Fieber

  • Zur Anwendung bei Fieber und bei Schmerzen
  • Für jedes Lebensalter die passende Arzneizubereitung
  • Gut verträglich

Zäpfchen mit schmerzstillender, fiebersenkender Wirkung
Die Paracetamol STADA® 1000mg Zäpfchen mit dem Wirkstoff Paracetamol werden zur Behandlung von Schmerzen wie Kopf-, Zahn- und Regelschmerzen sowie bei Fieber eingesetzt. Zäpfchen sind auch unter dem Namen Suppositorien bekannt. Sie haben eine längliche, torpedo-ähnliche Form und sind für die Anwendung im Mastdarm bestimmt. Nach dem Stuhlgang wird ein Zäpfchen möglichst tief in den After eingeführt. Zur besseren Gleitfähigkeit sollte dies mit den Händen erwärmt oder kurz in warmes Wasser getaucht werden. Die Dosierung der Zäpfchen ist abhängig von Körpergewicht und Alter.

Wie Paracetamol STADA® 1000mg Zäpfchen wirken
Die Wirkstoffe von Zäpfchen werden freigesetzt, sobald das Zäpfchen schmilzt oder mit Flüssigkeit in Berührung kommt. Ein Zäpfchen kann seine Wirksamkeit sowohl lokal als auch im ganzen Körper entfalten. Im letzteren Fall spricht man von einer systemischen Anwendung. Paracetamol wirkt schmerzstillend und fiebersenkend, zudem weist der Wirkstoff geringe entzündungshemmende Eigenschaften auf.

Zur Dosierung von Paracetamol STADA® 1000mg Zäpfchen
Die empfohlene Dosis von Paracetamol STADA® 1000mg Zäpfchen ist abhängig von Körpergewicht und Alter:

Körpergewicht kg
(Alter)

Einmaldosis in Anzahl
der Zäpfchen

Maximale Tagesdosis in Anzahl der Zäpfchen

Ab 43 kg
(Kinder und Jugendliche ab
12 Jahren und Erwachsene)

1 Zäpfchen
(entsprechend 1000 mg Paracetamol)

4 Zäpfchen
(entsprechend 4000mg Paracetamol)

Die Intervalle zwischen den Behandlungszeitpunkten sollten bei mindestens sechs Stunden liegen. Die Empfehlung der Intervalle ist abhängig von der jeweiligen Symptomatik. Für ältere Patienten ist keine spezielle Anwendung notwendig. Sofern die Beschwerden länger als einen Tag andauern, sollte ein Arzt zurate gezogen werden.

Häufige Fragen
Wie lange sollte die Behandlung mit den Paracetamol STADA® 1000mg Zäpfchen maximal andauern?
Paracetamol STADA® sollte eigenständig nicht länger als drei Tage angewendet werden.

Wie ist weiter zu verfahren, wenn eine Anwendung versäumt wurde?
Die Behandlung sollte nicht mit der doppelten Menge Zäpfchen fortgesetzt werden, sofern die Anwendung einmal versäumt wurde.

Hat der Konsum von Alkohol während der Anwendung von Paracetamol STADA® Einfluss auf die Wirkungsweise?
Paracetamol STADA® sollte nicht in Verbindung mit Alkohol angewendet werden.

Ist es möglich, die Paracetamol STADA® 1000mg Zäpfchen während der Schwangerschaft anzuwenden?
Die Anwendung von Paracetamol STADA® während der Schwangerschaft sollte wohlüberlegt unter Einbeziehung von Nutzen und Risiken sein. Im Falle der Behandlung mit dem Präparat sollte es weder über längere Zeit noch in hohen Dosen angewendet werden. Zudem ist die gleichzeitige Einnahme anderer Arzneimittel auf mögliche Wechselwirkungen hin zu prüfen.

Pflichttext:

Paracetamol STADA® 125 mg / -250 mg / -500 mg /-1000 mg Zäpfchen
-125 mg: Für Kinder mit einem Körpergewicht von 7 bis 12 kg (Alter: 6 Monate bis 2 Jahre); -250 mg: Für Kinder mit einem Körpergewicht von 13 bis 25 kg (Alter: 2 bis 8 Jahre); -500 mg: Für Patienten mit einem Körpergewicht ab 26 kg (Kinder ab 8 Jahren, Jugendliche und Erwachsene); -1000 mg: Für Patienten mit einem Körpergewicht ab 43 kg (Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene).
Wirkstoff: Paracetamol. Zur symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen und/oder Fieber. Hinweis:Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben! Zeitlicher Abstand bis zur Anwendung des nächsten Zäpfchens: mindestens 6 bis 8 Stunden. Die Maximaldosis pro Tag darf keinesfalls überschritten werden. Bitte Dosierungsanleitung beachten. Zusätzlich für -500 mg Zäpfchen/-1000 mg: Enthalten Phospholipide aus Sojabohnen.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel

Stand: Dezember 2024

5 Kundenbewertungen27 zu Paracetamol STADA® 1000 mg Zäpfchen

5von 5 Sternen
  • 5
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.

  • 27
    schnelle Wirkung

    von Gaby J. am 19.02.2020

    hilft mir hervorragend bei akuter Magenschleimhautentzündung. Da die geschluckten Tabletten da auch schnell wieder erbrochen werden hilft dieses Suppositorium am besten und sehr effektiv.

  • 27
    kein

    von Elly A. am 21.01.2020

    kein

  • 27
    Paracetamol -Zäpfchen helfen

    von Ferdinand K. am 07.06.2019

    Ich bin sehr sensibel gegenüber Schmerzmitteln, da ich an einer chronischen Magenerkrankumg leide. Bei Anwendung von Paracetamol-Suppositorium spüre ich keinerlei unerwünschte Wirkungen sondern gleich die schmerzlindernde Wirkung!

  • 27
    Migräne

    von Petra F. am 26.05.2019

    Bei Migräne 1A

  • 27
    Alternative bei Migräne mit Übelkeit

    von Maria K. am 01.01.2019

    Gutes Migränemittel wenn gar nichts mehr geht! Da ich bei Migräne mit Übelkeit zu kämpfen habe, hilft mir tatsächlich diese Form an Schmerzmittel. Des weiteren wird auch der Magen nicht unnötig belastet, was in diesem Zustand oft ein Problem ist. Zu empfehlen ist da dann schon die etwas stärkere Variante.

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".