InfectoCortiSept® 0,5 mg/g + 10 mg/g
In folgenden Packungsgrößen erhältlich
- 10 g1.603,00 € / 1 kg€ 5,00€ 0,00AVP/UVP1€ 16,03
- 25 g922,40 € / 1 kg€ 5,00€ 0,00AVP/UVP1€ 23,06
- 50 g725,20 € / 1 kg€ 5,00€ 0,00AVP/UVP1€ 36,26
- PZN / EAN
- 07592995 / 4150075929952
- Darreichung
- Creme
- Hersteller
- INFECTOPHARM Arzn.u.Consilium GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben
Wirkstoffe
- 0.5 mg Halometason-1-Wasser
- 10 mg Triclosan
Hilfsstoffe
- Palmitoylascorbinsäure
- Stearylalkohol
- Cetylpalmitat
- Dinatrium edetat-2-Wasser
- Cetylalkohol
- Stearinsäure (pflanzlich)
- Wasser, gereinigtes
- Vaselin, weißes
- Natriumdodecylsulfat
- Propylenglycol
- Glycerol
InfectoCortiSept® 0,5 mg/g + 10 mg/g
INFECTOCORTISEPT ist ein Kortikoid-haltiges Präparat mit antimikrobieller Komponente zur lokalen Anwendung auf der Haut bei Erwachsenen, Jugendlichen, Kindern, Kleinkindern und Säuglingen.
INFECTOCORTISEPT wird angewendet zur Anfangsbehandlung bei:
- infizierten Formen von akuten ekzematischen Hauterkrankungen verschiedener Art und
- Lokalisation, z. B.
- akutes Kontaktekzem (akute Kontaktdermatitis)
- akuter Schub bei endogenem Ekzem (konstitutionelles Ekzem, atopische Dermatitis, Neurodermitis)
- akutes seborrhoisches Ekzem (akute seborrhoische Dermatitis)
- akutes nummuläres Ekzem (akute nummuläre Dermatitis)
- akuten (entzündungsbetonten) oberflächlichen Hautpilzerkrankungen durch Dermatophyten
- akuten (entzündungsbetonten) Formen von oberflächlichen bakteriellen Hautinfektionen (z. B. Impetigo contagiosa, bakterielle Intertrigo).
Zusammensetzung:
Die Wirkstoffe sind: Halometason 1 H2O und Triclosan. 1 g Creme enthält 0,5 mg (0,05 %) Halometason 1 H2O und 10 mg (1 %) Triclosan. Die sonstigen Bestandteile sind: Glycerol pflanzlich, Propylenglycol, weißes Vaselin, Cetylalkohol (Ph. Eur.), Stearylalkohol (Ph. Eur.), Cetylpalmitat (Ph. Eur.), Stearinsäure (Ph. Eur.), pflanzlich, Natriumdodecylsulfat, Natriumedetat (Ph. Eur.), Palmitoylascorbinsäure (Ph. Eur.), gereinigtes Wasser.
Anwendung:
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, beträgt die übliche Dosis:
INFECTOCORTISEPT wird 1–2-mal täglich angewendet. Bei fortschreitender Besserung des Krankheitsbildes kann die Häufigkeit der Anwendung verringert werden.
Art der Anwendung
Zur Anwendung auf der Haut.
Die Creme wird auf das zu behandelnde Hautgebiet in dünner Schicht aufgetragen und gegebenenfalls sanft eingerieben. Deckverbände sind nicht erforderlich und luftundurchlässige Deckverbände wegen der Infektion zu vermeiden.
Dauer der Anwendung
Die Behandlung ist bis zum Schwinden der Infektionssymptomatik (ca. 1 Woche) fortzuführen. Tritt innerhalb dieser Zeit keine Besserung der Erkrankung ein, so sollte das Präparat abgesetzt werden. Den Krankheitszustand hat der behandelnde Arzt zu beurteilen.
Anwendung bei Kindern
Wegen erhöhter Hautempfindlichkeit sollte INFECTOCORTISEPT bei Säuglingen generell vorsichtig angewendet werden (kleinflächig, weniger als 7 Tage); Kleinkinder sollten kontinuierlich nicht länger als 7 Tage, Kinder ab 2 Jahren nicht länger als 2 Wochen mit INFECTOCORTISEPT behandelt werden; die zu behandelnde Körperfläche sollte nicht mehr als 10 % der gesamten Körperoberfläche betragen.
Aufbewahrung:
- Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
- Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Tubenfalz und dem Umkarton nach „Verwendbar bis:“ bzw. „Verw. bis:“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
- Nicht über 30 °C lagern.
- INFECTOCORTISEPT ist nach dem erstmaligen Öffnen der Tube 12 Monate haltbar, jedoch nicht länger als bis zum angegebenen Verfalldatum.
Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?
Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.